
Wander- und Radltag am Sonntag, 1. Juni 2025.
(rr) Dieses Jahr lädt die Stadt Mainburg zum beliebten Wander- und Radltag entlang des „Erlebnispfades Hopfen und Bier“ am Sonntag, 1. Juni 2025, bereits ab 9:00 Uhr ein. Zehn Bierstationen, Pferdekutschen, und ein großes Gewinnspiel erwarten die Besucher.
Zwischen 9:00 Uhr und 14:00 Uhr können sich die Teilnehmer am Griesplatz in Mainburg gegen eine Teilnahmegebühr von drei Euro - Kinder bis zwölf Jahre sind frei - eine Stempelkarte sowie das Hallertauer Bierkrügerl abholen und los geht’s. Nach dem Start gibt es zwölf Stempelstationen, zehn davon sind zugleich Bierprobierstationen, an denen Biere von verschiedensten Brauereien aus der Region verköstigt werden.
Dieses Jahr sind (in Reihenfolge der Probierstationen) mit dabei: Andreas Kirzinger aus Mitterstetten, Josef Langwieser‘s Edelbierschmiede aus Siegenburg, Joferbräu aus Aiglsbach, Brauerei Pöllinger aus Pfeffenhausen, die Hohenthanner Schlossbrauerei, Brauerei Kuchlbauer aus Abensberg, die Bayerische Staatsbrauerei Weihenstephan, Schmidmayer Bräu aus Siegenburg, das Freisinger Hofbräuhaus sowie der Ziegler Bräu aus Mainburg. Im Biergarten in Ratzenhofen können ebenfalls verschiedene Spezialbiere probiert werden.
Bei so viel Bierauswahl ist es eine besondere Freude, dass auch die Hallertauer Bierkönigin, sowie die Hallertauer Hopfenkönigin und möglicherweise auch die neue Bayerische Bierkönigin, die Ende Mai gewählt wird, mit von der Partie sind.
Ab 9:00 Uhr wird der diesjährige Wander- und Radltag am Griesplatz mit Ritsch Ermeier musikalisch eröffnet. Weiter geht’s dann auf dem Erlebnispfad „Hopfen und Bier“ und den jeweiligen Probierstationen. Die Teilnehmer können die Route auf Eigenregie erkunden und an den verschiedensten Stationen rasten. Wer es nicht so sportlich mag: Auf dem Weg eingesetzte Kutschen verkürzen die Wegstrecke. Auch kann der Freizeitbus mit Fahrradanhänger ab Ratzenhofen genutzt werden.
Vielfältiges Zusatzprogramm
• Das Stadtmuseum Mainburg ist an diesem Tag von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet und bei freiem Eintritt können die verschiedenen Themenausstellungen besichtigt werden.
• In diesem Jahr hat der Kletterturm des Mainburger Alpenvereins an der Theresienhütte geöffnet und lädt zum Schnuppern für Kinder und Jugendliche von 12:00 bis 16:00 Uhr ein.
• Außerdem wird am Schützenheim in Leitenbach Infopunkt des BRK mit Rettungswagen eingerichtet. Dort können interessierte den Rettungswagen besichtigen und sich über die Arbeit der BR- Bereitschaft informieren.
• Bei einer Führung durch das Schloss in Ratzenhofen um 12:00 Uhr, um 13:00 Uhr und um 14:00 Uhr kann man sich vom Schlossherrn persönlich in eine vergangene Zeit zurückführen lassen. Von 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr bringt die Tanzlmusi „Griabig’s Blech“ und am Nachmittag die „MAI -Musi“ die Besucher im Biergarten in Schwung.
Gewinne winken
Im Biergarten Ratzenhofen organisieren die Mainburger Stadtführer ein Preisrätsel. Zu gewinnen gibt es dabei einen wertvollen Edelstahlgrill der Wolf GmbH Mainburg. Bei der Preisverleihung um 17:00 Uhr im Zieglerbräu-Biergarten in Mainburg klingt der Tag unter den Klängen der Stadtkapelle Mainburg und mit der Prämierung der teilnehmerstärksten Gruppen aus. Dabei sind für die größten Gruppen 100 Liter, 50 Liter und 30 Liter Bier zu gewinnen. Unter allen Teilnehmern des Familientages mit ausgefüllten Stempelkarten werden neben einem Gutschein der Firma Haix viele weitere attraktive Preise verlost.
Weitere Informationen zum Wander- und Radltag erhalten Sie unter der Telefonnummer (0 87 54) 91 00 20.
Meistgelesene Nachrichten
- Rettungsdiensteinsatz nach körperlicher Auseinandersetzung zwischen Paketzusteller und Empfänger
- Jugendlicher belästigt 26-Jährige sexuell auf Fest
- Pflegefachkräfte für Intensivstation (m/w/d) gesucht
- Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr
- Badeverbot bleibt weiterhin bestehen
- CSU Ingolstadt hat Kandidaten für Kommunalwahl 2026 aufgestellt
- 29-Jähriger muss nach Rauferei mit Schwiegervater ins Krankenhaus
- Herrenlose Angeln – Polizei ermittelt Schwarzfischer
- Die Stadt begeht ihr 1200-jähriges Jubiläum mit einem fünftägigen Programm
- Linienbus steht in Flammen und brennt komplett aus
Das könnte Sie auch interessieren:
- Patientenrückholung aus Italien - BRK-Fördermitgliedschaft lohnt sich
- Was für ein Auftakt in die Urlaubssaison
- Partyalarm für Schulabgänger
- Wer hat den Rotmilan getötet?
- Abfall brennt in Lkw der Müllabfuhr
- Förderverein Kreuztor führt durch Wahrzeichen
- Besichtigung der Müllverwertungsanlage
- Straßensperrung in Ingolstadt bis Ende Oktober 2025
- Ein Sturm für den Sturm des FC Ingolstadt 04
- Copacabana Samba Show im Tropical Islands

zu Facebook