Baugebiet mit 17 Parzellen erschlossen


 
Das Baugebiet „Hofberg“ in Mainburg wurde erschlossen – naturnah wohnen in der Stadt. 

(rr) Die Erschließung des neuen Baugebiets „Hofberg“ ist abgeschlossen: Mit insgesamt 17 Parzellen bietet die Stadt Mainburg Wohnraum in attraktiver Lage. Sechs dieser Grundstücke befinden sich im Eigentum der Stadt, die in den kommenden Wochen zur Ausschreibung kommen. Auf einer dieser städtischen Parzellen wird ein modernes Reihenhaus mit drei Wohneinheiten gebaut. Dieses Projekt der Betriebs- und Entwicklungsgesellschaft Mainburg GmbH (BEM) kommt besonders Familien und jungen Arbeitnehmern zugute.



Die Bebauung durch die BEM wird schlüsselfertig realisiert, sodass die neuen Eigentümer nach Abschluss der Bauarbeiten sofort einziehen können. Für junge Familien sowie Personen ohne Bauerfahrung stellt dies eine attraktive Alternative zum traditionellen Hausbau dar. Die nachhaltige Bauweise, die durchdachte Grundrissplanung und die Berücksichtigung moderner sozialer und ökologischer Kriterien machen diese Reihenhäuser zu einem Vorzeigeprojekt kommunaler Wohnraumentwicklung.



„Mit der BEM verfolgen wir bewusst das Ziel, bezahlbaren und hochwertigen Wohnraum in Mainburg zu schaffen – ohne Spekulation, aber mit Blick auf den langfristigen Bedarf unserer Stadt“, betont Bürgermeister Helmut Fichtner. Bereits bei früheren Doppelhaus-Projekten der BEM – etwa in den Baugebieten Meilenhofen Süd und West – habe sich gezeigt, wie erfolgreich dieses Modell sei: moderne Architektur, faire Preise und die Förderung eines lebendigen sozialen Umfelds.



Die verbleibenden fünf städtischen Parzellen im Baugebiet Hofberg werden in Kürze öffentlich ausgeschrieben und von der Stadt Mainburg unbebaut veräußert. Die Stadt richtet sich dabei an Privatpersonen oder Familien, die ein eigenes Haus bauen möchten.



Mit dem Abschluss der Erschließungsarbeiten beginnt das Baugebiet Hofberg mit der Entwicklung einer neuen Wohnsiedlung, die sowohl die Nähe zur Natur als auch städtische Annehmlichkeiten bietet. Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und Freizeitangebote sind in wenigen Minuten erreichbar, ebenso wie die holledauer Landschaft.









Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook