
Die Hallertau startet in den Volksfestsommer.
(rr) Von Freitag, 11. Juli 2025, bis Montag, 14. Juli 2025, lädt die Stadt Mainburg bereits zum 73. Hopfenfest ein – dem traditionsreichen Sommer-Volksfest im Herzen der Hopfenregion. Vier Tage lang erwartet Besucherinnen und Besucher ein buntes Programm mit Musik, Kulinarik, Fahrgeschäften und besonderen Highlights für die ganze Familie.
Festlicher Auftakt am Freitag
Das Fest beginnt am Freitag, 11. Juli 2025, um 17:30 Uhr mit einem Standkonzert vor dem Rathaus, gefolgt vom feierlichen Ausmarsch der Vereine und Ehrengäste zum Festzelt der Familie Anthofer. Dort erfolgt um 19:00 Uhr der offizielle Bieranstich durch Bürgermeister Helmut Fichtner. Anschließend sorgt die Showband „Zruck zu dir“ für ausgelassene Stimmung.
Kreismusikfest am Samstag
Ab 11:00 Uhr beginnt der Festzeltbetrieb mit Mittagstisch und musikalischer Unterhaltung. Am Samstagnachmittag, 12. Juli 2025, findet das Kreismusikfest statt. Gegen 16:00 Uhr treffen die Musikkapellen vom Sternmarsch des 2. Musikfest des Landkreis Kelheim im Zelt ein. Blasmusikfans dürfen sich im Anschluss auf „Musik aus allen Ecken“ freuen. Am Abend verwandelt die Band „Bayern-Rocker“ mit ihrer Mischung aus Party-, Volks- und Rockmusik das Zelt zum brodelnden Hexenkessel.
Markt, Oldtimertreffen und Krönung am Sonntag
Der Sonntag, 13. Juli 2025, startet um 9:00 Uhr mit dem traditionellen Kirschmarkt in der Innenstadt. Parallel dazu öffnen die Geschäfte von 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag. Auf dem Festgelände findet von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr das große Oldtimer-Treffen statt, bei dem Fahrzeuge bis Baujahr 1994 präsentiert werden. Besucher können sich auf Fahrzeugpräsentationen um 11:00 Uhr und 15:00 Uhr freuen. Unter den Klängen der „Mai-Musi“ wird um 17:00 Uhr die neue Hallertauer Bierkönigin gekrönt.
Gemütlicher Ausklang am Montag
Der Montag, 14. Juli 2025, gehört traditionell den Unternehmen, Vereinen und Stammtischen. Beim gemütlichen Ausklang des Hopfenfestes wird im Bierzelt noch einmal ordentlich gefeiert. Der Mittagstisch wird ab 11:00 Uhr musikalisch begleitet. Von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr bietet der Familiennachmittag mit ermäßigten Preisen nochmal Fahrspaß für Groß und Klein, und ab 17:00 Uhr sorgen die „Holledauer Hopfareisser“ für den musikalischen Abschluss.
Festwirt Anthofer lädt ein
Zum zweiten Mal übernimmt die Festwirtsfamilie Anthofer die Bewirtung des Hopfenfestes. Sie verwöhnt die Gäste mit bayerischen Schmankerln und süffigem Ziegler Bräu Festbier. Tischreservierungen und der Vorverkauf von Getränke- und Essensmarken sind per E-Mail an
Weitere Informationen und das ausführliche Programm auf www.hopfenfest-mainburg.com
Meistgelesene Nachrichten
- Rettungsdiensteinsatz nach körperlicher Auseinandersetzung zwischen Paketzusteller und Empfänger
- Jugendlicher belästigt 26-Jährige sexuell auf Fest
- Pflegefachkräfte für Intensivstation (m/w/d) gesucht
- Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr
- CSU Ingolstadt hat Kandidaten für Kommunalwahl 2026 aufgestellt
- 29-Jähriger muss nach Rauferei mit Schwiegervater ins Krankenhaus
- Badeverbot bleibt weiterhin bestehen
- Neuer Spieler an Bord des FC Ingolstadt 04
- Herrenlose Angeln – Polizei ermittelt Schwarzfischer
- Die Stadt begeht ihr 1200-jähriges Jubiläum mit einem fünftägigen Programm
Das könnte Sie auch interessieren:
- Patientenrückholung aus Italien - BRK-Fördermitgliedschaft lohnt sich
- Was für ein Auftakt in die Urlaubssaison
- Partyalarm für Schulabgänger
- Wer hat den Rotmilan getötet?
- Abfall brennt in Lkw der Müllabfuhr
- Förderverein Kreuztor führt durch Wahrzeichen
- Besichtigung der Müllverwertungsanlage
- Straßensperrung in Ingolstadt bis Ende Oktober 2025
- Ein Sturm für den Sturm des FC Ingolstadt 04
- Copacabana Samba Show im Tropical Islands

zu Facebook