20 Jahre UNESCO-Weltebe – 2000 Jahre Geschichte zum Anfassen


 
Römisches Erbe hautnah erleben: In Bad Gögging trifft Geschichte auf Gegenwart – mit antiken Wurzeln, die bis in die Zeit der Legionäre zurückreichen. 

(rr) Mitten in Bad Gögging ist die faszinierende Geschichte der Römer noch heute spürbar – und 2025 gibt es einen besonderen Grund zum Feiern: 20 Jahre UNESCO-Welterbe „Obergermanisch-Raetischer Limes“.



Doch dort erwartet Sie mehr als nur eine historische Kulisse – Bad Gögging vereint auf einzigartige Weise Gesundheit und Geschichte. Das Jubiläumsjahr lädt Sie ein, diese Verbindung hautnah zu erleben.



Damals und heute
Schon vor 2000 Jahren wussten die Römer die wohltuende Kraft des Bad Gögginger Schwefelwassers zu schätzen. In ihren prächtigen Thermen fanden sie nicht nur Entspannung, sondern auch Heilung und Geselligkeit – ganz nach dem Motto „Sanus per aquam“ (Gesund durch Wasser). Diese Tradition lebt bis heute weiter: Während die Überreste eines ehemaligen römischen Heilbades im Römischen Museum für Kur- und Badewesen bestaunt werden können, lädt die moderne Limes Therme dazu ein, die wohltuende Wirkung des Schwefelwassers und des Mineral-Thermalwassers selbst zu erleben. Eine einzigartige Verbindung von Geschichte und Gesundheit, die Bad Gögging bis heute prägt.



Mehr als ein nur ein Kurort – ein Ort voller römischer Schätze
Was Bad Gögging von anderen Kurorten in Bayern unterscheidet? Die römische Vergangenheit, die an vielen Ecken noch lebendig ist. Das Bademuseum, das Kastell Abusina und zahlreiche weitere historische Fundstätten erzählen von der Zeit, als Bad Gögging ein bedeutender Ort am Rande des Römischen Reiches war.



Lebendige Geschichte im Kastell Abusina
Ein Highlight des Jubiläumsjahres ist das Römerkastell Abusina in Eining. Hier schlägt das Herz der Feierlichkeiten: Am Internationalen Museumstag, dem 18. Mai, öffnen sich die Tore für kostenlose Führungen, die Sie direkt in die Welt der Römer entführen. Sie erfahren, wie das Kastell einst die Grenze des mächtigen Römischen Reiches schützte, und können die imposanten Überreste hautnah erleben.

Doch das ist erst der Anfang: Nur zwei Wochen später, am UNESCO-Welterbetag am 1. Juni, erwarten Sie weitere spannende Führungen und Aktionen, die Sie noch tiefer in die faszinierende Antike eintauchen lassen.



Erlebnisführungen: Geschichte mit Humor und Herz
Von Frühjahr bis Herbst wird die Geschichte im Rahmen der Erlebnisführungen „Römer, Rettich und Randale“ lebendig. Mit Humor und spannenden Anekdoten führen Sie diese Führungen durch das Kastell Abusina und zeigen, dass Geschichte nicht nur lehrreich, sondern auch unterhaltsam sein kann.



Picknick-Konzert im Kastell
Am 14. September 2025, dem Tag des offenen Denkmals, wird es nicht nur historisch, sondern auch musikalisch: Ein stimmungsvolles Picknick-Konzert im Kastell Abusina lädt dazu ein, inmitten der historischen Mauern die besondere Atmosphäre zu genießen. Packen Sie Ihre Decke ein und lassen Sie sich von der Kombination aus Geschichte, Musik und Natur verzaubern!



Römisches Erbe verbindet
Vor 2000 Jahren markierte der Limes die Grenze zwischen Römern und Germanen. Heute ist er ein Symbol für Verbindung – zwischen Kulturen, Generationen und Regionen. Das Jubiläumsjahr 2025 bietet die perfekte Gelegenheit, dieses einzigartige Erbe neu zu entdecken.

Bad Gögging lädt Sie ein, Teil dieser faszinierenden Zeitreise zu werden. Feiern Sie mit dem Kurort 20 Jahre UNESCO-Welterbe und erleben Sie 2000 Jahre Geschichte, die heute noch spürbar ist. Tauchen Sie ein in eine Welt, die damals wie heute begeistert – und lassen Sie sich von Bad Göggings einzigartiger Verbindung aus Gesundheit und Historie verzaubern.



Führungen und Erlebnisse 2025: Bad Gögging und Neustadt an der Donau entdecken
Auch im Jahr 2025 erwartet Gäste und Einheimische in Bad Gögging und Neustadt an der Donau ein vielfältiges Angebot an Führungen und Erlebnissen. Von historischen Rundgängen über römische Geschichte bis hin zu entspannenden Yogastunden im Grünen - die Termine stehen fest.

„Römer, Rettich und Randale“ – Erlebnis im Kastell Abusina
Entdecken Sie das römische Kastell Abusina und erfahren Sie Spannendes über das Leben der Legionäre.
Erster Termin: 4. Mai 2025 um 16:00 Uhr



„VIA NOVA“ – Pilgern auf modernen Wegen
Geführte Wanderung auf dem Pilgerweg VIA NOVA mit Einblicken in Geschichte und Bedeutung.
Erster Termin: 12. April 2025 um 13:00 Uhr
Stadtführungen in Neustadt an der Donau
Von Januar 2025 bis März 2025 und von November 2025 bis Dezember 2025 monatlich, von April 2025 bis Oktober 2025 14-tägig.



Yoga im (Kur-)Park
Entspannen inmitten der Natur – von Mai bis September im Kurpark.
Erster Termin: 13. Mai 2025 um 19:00 Uhr









Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook