Ingolstadt
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Ingolstadt
Folgen Sie uns auf Facebook: zu Facebook |
Am Sonntag, 8. Dezember 2024, lädt das Stadtmuseum um 15:00 zur Führung durch die archäologische Abteilung des Stadtmuseums ein.
(rr) Bei der Führung können die Besucherinnen und Besucher selbst die Schwerpunkte auswählen und gezielt Wissenslücken über die Ingolstädter Stadtgeschichte füllen. Dieses Angebot steht bis Ende des Jahres jeden Sonntag um Drei zur Verfügung.
Treffpunkt der Veranstaltung ist die Kasse des Stadtmuseums.
Der Eintrittspreis für das Stadtmuseum beträgt 5,50 Euro, ermäßigt 3,50 Euro. Es ist keine Führungsgebühr fällig.
Stadtmuseum im Kavalier Hepp
Auf der Schanz 45
85049 Ingolstadt
Telefonnummer (08 41) 3 05-18 85
E-Mail:
Meistgelesene Nachrichten
- Frau bei Glatteis von eigenem Auto überrollt und schwer verletzt
- Mann klammert sich in Ingolstadt bei 282 km/h außen am ICE fest
- Werden militärische Einrichtungen in Neuburg und Manching ausspioniert?
- Polizei entdeckt in Ingolstadt blutenden Mann auf Boden liegend
- Großangelegte Kinderporno-Razzia der Ingolstädter Kripo in der Region
- Nachts steigen wieder die Eurofighter auf
- Wichtige Hinweise zur Biotonne
- Polizei stellt in Ingolstadt getunten Audi sicher
- Jugendlicher mit Waffe löst Polizeieinsatz aus
- BRK Ingolstadt transportiert Patientin nach Essen
Das könnte Sie auch interessieren:
- Ausschreibung der Wahl der Wasserwacht Ortsgruppe Ingolstadt-Auwaldsee
- Ausschreibung der Wahl der Technischen Leitung und der Jugendleitung der Ingolstädter Wasserwacht
- Filmpremiere im CineStar Ingolstadt
- Die alpine Winterwelt genießen
- Ausschreibung der KBL-Wahl beim BRK Ingolstadt
- Zeuge verpetzt betrunkenen Fahranfänger
- Dumm gelaufen: Parkrempler unter Alkoholeinfluss
- Wahlausschreibung des BRK Ingolstadt
- BRK Ingolstadt transportiert Patientin nach Essen
- Hobbyraum steht in Flammen
Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Ingolstadt
Folgen Sie uns auf Facebook: zu Facebook |
Kinderprogramm ab sechs Jahren im Marieluise-Fleißer-Haus.
(rr) Am Samstag, 7. Dezember 2024, lädt das Marieluise-Fleißer-Haus von 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr zum Kinderprogramm: „Weihnachtsgeschichten und kleine Basteleien“ ein.
„Von drauß‘ vom Walde komm‘ ich her; und ich muss euch sagen es weihnachtet sehr…“ (Knecht Ruprecht, Theodor Storm) So weihnachtet es auch im Museum. Die Kinder machen es sich gemütlich und lauschen, mit weihnachtlichem Gebäck, Weihnachtsgeschichten aus aller Welt. Mit der Inspiration der Geschichten können dann Weihnachtsschmuck und Weihnachtskarten gebastelt werden. Für die Weihnachtsgeschichte darf gerne eine Decke oder ein Kissen mitgenommen werden, damit es schön gemütlich ist.
Bei den Karten für die Kinderprogramme handelt es sich lediglich um die Tickets für die Kinder. Erwachsene Begleitpersonen können ein reguläres Eintrittsticket an der Kasse erwerben. Reservierungen sind nicht möglich. Karten zum Preis von 6 Euro für Kinder beziehungsweise 3,50 Euro für Erwachsene können im Vorverkauf im Onlineshop auf https://zentrumstadtgeschichte.ticketfritz.de oder an der Kasse des Museums erworben werden.
Das Programm ist für Kinder ab sechs Jahren geeignet. Die Teilnehmerzahl ist auf zehn Kinder begrenzt.
Marieluise-Fleißer-Haus
Kupferstraße 18
85049 Ingolstadt
Telefonnummer (08 41) 3 05-18 32
Meistgelesene Nachrichten
- Frau bei Glatteis von eigenem Auto überrollt und schwer verletzt
- Mann klammert sich in Ingolstadt bei 282 km/h außen am ICE fest
- Werden militärische Einrichtungen in Neuburg und Manching ausspioniert?
- Polizei entdeckt in Ingolstadt blutenden Mann auf Boden liegend
- Großangelegte Kinderporno-Razzia der Ingolstädter Kripo in der Region
- Nachts steigen wieder die Eurofighter auf
- Wichtige Hinweise zur Biotonne
- Polizei stellt in Ingolstadt getunten Audi sicher
- Jugendlicher mit Waffe löst Polizeieinsatz aus
- BRK Ingolstadt transportiert Patientin nach Essen
Das könnte Sie auch interessieren:
- Ausschreibung der Wahl der Wasserwacht Ortsgruppe Ingolstadt-Auwaldsee
- Ausschreibung der Wahl der Technischen Leitung und der Jugendleitung der Ingolstädter Wasserwacht
- Filmpremiere im CineStar Ingolstadt
- Die alpine Winterwelt genießen
- Ausschreibung der KBL-Wahl beim BRK Ingolstadt
- Zeuge verpetzt betrunkenen Fahranfänger
- Dumm gelaufen: Parkrempler unter Alkoholeinfluss
- Wahlausschreibung des BRK Ingolstadt
- BRK Ingolstadt transportiert Patientin nach Essen
- Hobbyraum steht in Flammen
Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Ingolstadt
Folgen Sie uns auf Facebook: zu Facebook |
Adventsführung und Christbaumschmuck-Basteln für Kinder ab sechs Jahren.
(rr) Am Sonntag, 8. Dezember 2024, lädt das Marieluise-Fleißer-Haus von 10:30 Uhr bis 12:30 Uhr zum Kinderprogramm: „Adventsführung mit Basteln von Christbaumschmuck“ ein.
Dieses Jahr ist das Marieluise-Fleißer-Haus wieder Bestandteil des Ingolstädter Krippenwegs. Deswegen ist ein historisch geschmückter Christbaum im Haus aufgestellt. Dieser verhilft zusätzlich zu der Führung durch Marieluises Elternhaus, den jungen Besucherinnen und Besuchern zu vermitteln, wie Marieluise als Kind vor rund 100 Jahren die Adventszeit und den Weihnachtsabend einst erlebte. Sie erfahren nicht nur viel Interessantes zur Geschichte des Hauses, sondern auch über das Leben und Schaffen der bedeutenden Ingolstädter Schriftstellerin.
Bei den Karten für die Kinderprogramme handelt es sich lediglich um die Tickets für die Kinder. Erwachsene Begleitpersonen können ein reguläres Eintrittsticket an der Kasse erwerben. Reservierungen sind nicht möglich. Karten zum Preis von 4 Euro für Kinder beziehungsweise 3,50 Euro für Erwachsene können im Vorverkauf im Onlineshop oder an der Kasse des Museums erworben werden.
Geeignet ist das Programm für Kinder ab sechs Jahren. Die Teilnehmerzahl ist auf zehn Kinder begrenzt.
Marieluise-Fleißer-Haus
Kupferstraße 18
85049 Ingolstadt
Telefonnummer (08 41) 3 05-18 32
Meistgelesene Nachrichten
- Frau bei Glatteis von eigenem Auto überrollt und schwer verletzt
- Mann klammert sich in Ingolstadt bei 282 km/h außen am ICE fest
- Werden militärische Einrichtungen in Neuburg und Manching ausspioniert?
- Polizei entdeckt in Ingolstadt blutenden Mann auf Boden liegend
- Großangelegte Kinderporno-Razzia der Ingolstädter Kripo in der Region
- Nachts steigen wieder die Eurofighter auf
- Wichtige Hinweise zur Biotonne
- Polizei stellt in Ingolstadt getunten Audi sicher
- Jugendlicher mit Waffe löst Polizeieinsatz aus
- BRK Ingolstadt transportiert Patientin nach Essen
Das könnte Sie auch interessieren:
- Ausschreibung der Wahl der Wasserwacht Ortsgruppe Ingolstadt-Auwaldsee
- Ausschreibung der Wahl der Technischen Leitung und der Jugendleitung der Ingolstädter Wasserwacht
- Filmpremiere im CineStar Ingolstadt
- Die alpine Winterwelt genießen
- Ausschreibung der KBL-Wahl beim BRK Ingolstadt
- Zeuge verpetzt betrunkenen Fahranfänger
- Dumm gelaufen: Parkrempler unter Alkoholeinfluss
- Wahlausschreibung des BRK Ingolstadt
- BRK Ingolstadt transportiert Patientin nach Essen
- Hobbyraum steht in Flammen
Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Ingolstadt
Folgen Sie uns auf Facebook: zu Facebook |
Bewerbungen zum „Fest des Reinen Bieres 2025“ sind ab sofort möglich.
(rr) Das Fest zum Reinen Bier 2025 findet vom Freitag, 25. April 2024, bis Sonntag, 27. April 2024, auf dem Ingolstädter Theaterplatz statt. Ab sofort können sich Betreiberinnen und Betreiber von Ständen mit Speisenverkauf bewerben, die diese Veranstaltung mit ihrem kulinarischen Angebot in einer entsprechend mittelalterlich gestalteten Hütte bereichern möchten.
Ebenfalls können Bewerbungen von Marktbeschickern für den historischen Warenmarkt eingereicht werden. Zudem werden Künstlerinnen und Künstler gesucht, die das Publikum mit ihrer musikalischen Darbietung auf der Bühne oder als Walking Act begeistern wollen. Generell gilt es zu beachten: Die angebotenen Leistungen sollen thematisch die Zeit um das Jahr 1516 repräsentieren.
Interessierte richten ihre formlose Bewerbung mit Angabe aller notwendigen Informationen wie zum Beispiel Größe des Standes, Wasser- und Strombedarf, Gagenvorstellung sowie Technical Rider, an die E-Mail-Adresse
Mit dem Fest zum Reinen Bier erinnert die Stadt Ingolstadt an die Verkündung des Reinheitsgebots im Jahr 1516 durch die Bayernherzöge Wilhelm IV. und Ludwig X.
Meistgelesene Nachrichten
- Frau bei Glatteis von eigenem Auto überrollt und schwer verletzt
- Mann klammert sich in Ingolstadt bei 282 km/h außen am ICE fest
- Werden militärische Einrichtungen in Neuburg und Manching ausspioniert?
- Polizei entdeckt in Ingolstadt blutenden Mann auf Boden liegend
- Großangelegte Kinderporno-Razzia der Ingolstädter Kripo in der Region
- Nachts steigen wieder die Eurofighter auf
- Wichtige Hinweise zur Biotonne
- Polizei stellt in Ingolstadt getunten Audi sicher
- Jugendlicher mit Waffe löst Polizeieinsatz aus
- BRK Ingolstadt transportiert Patientin nach Essen
Das könnte Sie auch interessieren:
- Ausschreibung der Wahl der Wasserwacht Ortsgruppe Ingolstadt-Auwaldsee
- Ausschreibung der Wahl der Technischen Leitung und der Jugendleitung der Ingolstädter Wasserwacht
- Filmpremiere im CineStar Ingolstadt
- Die alpine Winterwelt genießen
- Ausschreibung der KBL-Wahl beim BRK Ingolstadt
- Zeuge verpetzt betrunkenen Fahranfänger
- Dumm gelaufen: Parkrempler unter Alkoholeinfluss
- Wahlausschreibung des BRK Ingolstadt
- BRK Ingolstadt transportiert Patientin nach Essen
- Hobbyraum steht in Flammen
Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Ingolstadt
Folgen Sie uns auf Facebook: zu Facebook |
Verkehrseinschränkungen und Betretverbote am Sonntag, 8. Dezember 2024.
(rr) Im städtischen Forst und in den umliegenden Revieren findet eine Drückjagd statt. Deshalb kommt es am Sonntag, 8. Dezember 2024, zwischen 9:00 Uhr und 14:00 Uhr zu Beeinträchtigungen des Straßenverkehrs im Bereich um Stammham, Wettstetten und Schelldorf.
Auf der Kreisstraße EI 11 wird im Bereich zwischen Wettstetten und Schelldorf die Höchstgeschwindigkeit auf 30 km/h begrenzt. Auf der Kreisstraße EI 20 wird im Bereich zwischen Böhmfeld und der Abzweigung EI 11 sowie zwischen Schelldorf und Stammham die Höchstgeschwindigkeit ebenfalls auf 30 km/h begrenzt.
Die Gemeindestraße Westerhofen bis zur Einmündung in die Kreisstraße EI 11 sowie die Römerstraße, die sogenannte Högnerhäuslstraße, werden von 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr komplett für den Verkehr gesperrt. Dies gilt auch für die Fußwege.
Das Forstamt bittet die Bevölkerung darum, die Verkehrseinschränkungen und die Betretungsverbote im Stadtwald einzuhalten. Förster Andreas Naumann erklärt: „Wir bitten um Verständnis und umsichtiges Verhalten auf der Straße und im Wald. Es besteht die Möglichkeit, dass Jagdhunde und Wild jederzeit unvorhersehbar die Fahrbahn kreuzen. Tiere halten sich nicht an Verkehrsschilder.“
Meistgelesene Nachrichten
- Frau bei Glatteis von eigenem Auto überrollt und schwer verletzt
- Mann klammert sich in Ingolstadt bei 282 km/h außen am ICE fest
- Werden militärische Einrichtungen in Neuburg und Manching ausspioniert?
- Polizei entdeckt in Ingolstadt blutenden Mann auf Boden liegend
- Großangelegte Kinderporno-Razzia der Ingolstädter Kripo in der Region
- Nachts steigen wieder die Eurofighter auf
- Wichtige Hinweise zur Biotonne
- Polizei stellt in Ingolstadt getunten Audi sicher
- Jugendlicher mit Waffe löst Polizeieinsatz aus
- BRK Ingolstadt transportiert Patientin nach Essen
Das könnte Sie auch interessieren:
- Ausschreibung der Wahl der Wasserwacht Ortsgruppe Ingolstadt-Auwaldsee
- Ausschreibung der Wahl der Technischen Leitung und der Jugendleitung der Ingolstädter Wasserwacht
- Filmpremiere im CineStar Ingolstadt
- Die alpine Winterwelt genießen
- Ausschreibung der KBL-Wahl beim BRK Ingolstadt
- Zeuge verpetzt betrunkenen Fahranfänger
- Dumm gelaufen: Parkrempler unter Alkoholeinfluss
- Wahlausschreibung des BRK Ingolstadt
- BRK Ingolstadt transportiert Patientin nach Essen
- Hobbyraum steht in Flammen
Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook