Ingolstadt
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Ingolstadt
Folgen Sie uns auf Facebook: zu Facebook |
Vorerst ist die Betretung des kompletten Sportbaus der Schule an der Lessingstraße gesperrt.
(rr) Im Zusammenhang mit der geplanten Sanierung der Balkenauflager am Dachtragwerk des Sportbaus der Lessingschule hat der beauftragte Statiker im Rahmen seiner Untersuchungen festgestellt, dass an den tragenden Teilen des Dachfachwerks Schäden vorliegen.
Vorsorglich wurde daher bis auf weiteres der komplette Sportbau gesperrt und die Nutzung und Betretung untersagt. Zusammen mit dem Statiker wird an einer Lösung gearbeitet, um möglichst bald wieder eine Nutzung zu ermöglichen.
Ausweichmöglichkeiten können geprüft werden, sobald die Dauer der Sperrung feststeht. Schule und auch die Vereine, die die Halle nutzen, wurden heute informiert.
Meistgelesene Nachrichten
- Frau bei Glatteis von eigenem Auto überrollt und schwer verletzt
- Mann klammert sich in Ingolstadt bei 282 km/h außen am ICE fest
- Unfall bei Holzfällarbeiten – Rettungshubschrauber fliegt Waldarbeiter in Klinik
- Großangelegte Kinderporno-Razzia der Ingolstädter Kripo in der Region
- Nachts steigen wieder die Eurofighter auf
- Wichtige Hinweise zur Biotonne
- BRK Ingolstadt transportiert Patientin nach Essen
- Schon wieder auf der Manchinger Straße
- Hobbyraum steht in Flammen
- Jugendlicher mit Waffe löst Polizeieinsatz aus
Das könnte Sie auch interessieren:
- Schon wieder auf der Manchinger Straße
- Autofahrer verpasst Radler Faustschlag ins Gesicht
- Entscheidung zum Eishockeyspiel Bremerhaven gegen Ingolstadt getroffen
- Parkhaus „Arena“ ab sofort geöffnet
- Tankstutzen abgerissen – Polizei sucht Zeugen
- Unfall bei Holzfällarbeiten – Rettungshubschrauber fliegt Waldarbeiter in Klinik
- „Ein gelungener Abend, der lange in Erinnerung bleiben wird“
- Supermarktkunden geraten aneinander
- Personal stoppt Ladendieb und ruft Polizei
- Fahranfänger rast in Geschwindigkeitskontrolle
Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Ingolstadt
Folgen Sie uns auf Facebook: zu Facebook |
Die Einsatzkräfte mussten zu einer Rauchentwicklung im Ortsteil Mailing ausrücken.
(rr) Am Sonntagabend, 8. Dezember 2024, gegen 18:00 Uhr, wurde die Berufsfeuerwehr Ingolstadt zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Mailing-Feldkirchen zu einer Rauchentwicklung in einem Gebäude in der Mailinger Narzissenstraße alarmiert.
Vor Ort bestätigten die Floriansjünger der Mailinger Wehr die Rauchentwicklung und es wurde sofort der Löschaufbau eingeleitet. Ein Trupp der Feuerwehr ging unter Atemschutz mit dem ersten C-Rohr vor und konnte zügig in die verrauchte Wohnung vordringen.
Ein weiterer Trupp der Berufsfeuerwehr unterstütze den vorangegangenen Trupp ebenfalls unter Atemschutz und suchte das zweite Obergeschoss nach weiteren verrauchten Wohnungen und Menschen ab. Die Berufsfeuerwehr stellte zudem einen Sicherungstrupp bereit.
Durch das schnelle Eingreifen der Freiwilligen Feuerwehr Mailing-Feldkirchen konnte der Brandherd rasch ausfindig gemacht und gelöscht werden. Das Gebäude wurde anschließend vom Rauch befreit. Drei Bewohner, die sich vor Eintreffen der Feuerwehrkräfte bereits ins Freie gebracht haben, darunter ein Kind, wurden vom Rettungsdienst betreut.
Im Einsatz waren der Löschzug der Berufsfeuerwehr Ingolstadt, die Freiwillige Feuerwehr Mailing-Feldkirchen, sowie der Rettungsdienst und die Polizei.
Meistgelesene Nachrichten
- Frau bei Glatteis von eigenem Auto überrollt und schwer verletzt
- Mann klammert sich in Ingolstadt bei 282 km/h außen am ICE fest
- Unfall bei Holzfällarbeiten – Rettungshubschrauber fliegt Waldarbeiter in Klinik
- Großangelegte Kinderporno-Razzia der Ingolstädter Kripo in der Region
- Nachts steigen wieder die Eurofighter auf
- Wichtige Hinweise zur Biotonne
- BRK Ingolstadt transportiert Patientin nach Essen
- Schon wieder auf der Manchinger Straße
- Hobbyraum steht in Flammen
- Jugendlicher mit Waffe löst Polizeieinsatz aus
Das könnte Sie auch interessieren:
- Schon wieder auf der Manchinger Straße
- Autofahrer verpasst Radler Faustschlag ins Gesicht
- Entscheidung zum Eishockeyspiel Bremerhaven gegen Ingolstadt getroffen
- Parkhaus „Arena“ ab sofort geöffnet
- Tankstutzen abgerissen – Polizei sucht Zeugen
- Unfall bei Holzfällarbeiten – Rettungshubschrauber fliegt Waldarbeiter in Klinik
- „Ein gelungener Abend, der lange in Erinnerung bleiben wird“
- Supermarktkunden geraten aneinander
- Personal stoppt Ladendieb und ruft Polizei
- Fahranfänger rast in Geschwindigkeitskontrolle
Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Ingolstadt
Folgen Sie uns auf Facebook: zu Facebook |
Das Krankenhaus hat bereits am Sonntag erste Maßnahmen ergriffen und arbeitet mit einem externen Dienstleister weiter daran.
(rr) Das Klinikum Ingolstadt war am Sonntag, 8. Dezember 2024, offenbar Ziel eines IT-Sicherheitsvorfalls, doch laut einer Klinikums-Sprecherin sei die Patientenversorgung zum aktuellen Zeitpunkt gewährleistet.
Die IT-Abteilung des Klinikums hat am Sonntag bereits erste Maßnahmen ergriffen und wird diese mit Unterstützung eines externen Dienstleisters weiter fortsetzen. Zudem arbeitet das Krankenhaus eng mit den zuständigen Behörden zusammen.
Aus ermittlungstaktischen Gründen will die Klinikums-Sprecherin derzeit noch keine weiteren Angaben zur Sache machen.
Meistgelesene Nachrichten
- Frau bei Glatteis von eigenem Auto überrollt und schwer verletzt
- Mann klammert sich in Ingolstadt bei 282 km/h außen am ICE fest
- Unfall bei Holzfällarbeiten – Rettungshubschrauber fliegt Waldarbeiter in Klinik
- Großangelegte Kinderporno-Razzia der Ingolstädter Kripo in der Region
- Nachts steigen wieder die Eurofighter auf
- Wichtige Hinweise zur Biotonne
- BRK Ingolstadt transportiert Patientin nach Essen
- Schon wieder auf der Manchinger Straße
- Hobbyraum steht in Flammen
- Jugendlicher mit Waffe löst Polizeieinsatz aus
Das könnte Sie auch interessieren:
- Schon wieder auf der Manchinger Straße
- Autofahrer verpasst Radler Faustschlag ins Gesicht
- Entscheidung zum Eishockeyspiel Bremerhaven gegen Ingolstadt getroffen
- Parkhaus „Arena“ ab sofort geöffnet
- Tankstutzen abgerissen – Polizei sucht Zeugen
- Unfall bei Holzfällarbeiten – Rettungshubschrauber fliegt Waldarbeiter in Klinik
- „Ein gelungener Abend, der lange in Erinnerung bleiben wird“
- Supermarktkunden geraten aneinander
- Personal stoppt Ladendieb und ruft Polizei
- Fahranfänger rast in Geschwindigkeitskontrolle
Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Ingolstadt
Folgen Sie uns auf Facebook: zu Facebook |
Großes Glück beim Gewinnsparen: Kundin der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG gewinnt sportlichen Mercedes-Benz CLA Shooting Brake.
(rr) Bei der Verlosung des Gewinnsparvereins der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG konnte sich Anna Plank aus Ingolstadt besonders freuen. Mit ihrem Los gewann sie einen sportlichen Mercedes-Benz CLA Shooting Brake.
Tilmann Seifarth, Regionalleiter der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG und gratuliert der glücklichen Gewinnerin bei der feierlichen Übergabe seines neuen Fahrzeugs und wünschen Ihr viel Freude sowie allzeit gute Fahrt.
VR-Gewinnsparen ist die clevere Kombination aus Gewinnen, Sparen und Helfen. Mit monatlich 5 Euro sind Sie dabei. Davon werden 4 Euro gespart und mit nur 1 Euro nimmt man an den monatlichen Ziehungen teil. VR-Gewinnsparen bietet Ihnen im Vergleich zu anderen Lotterien überdurchschnittliche Gewinnchancen.
Monat für Monat hat man zudem die Chance der Gewinner von bis zu 10.000 EUR zu sein. Alle Gewinner tun zusätzlich noch etwas Gutes: Mit jedem Los werden gemeinnützige, mildtätige und karitative Einrichtungen in der Region unterstützt.
Das Foto zeigt von links nach rechts Brigitte Plank, die Tochter der Gewinnerin, die Gewinnerin Anna Plank, Tilmann Seifarth von der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG, Markus Eichenseer, der Geschäftsführende Vorstand des VR Gewinnsparvereins Bayern e.V. und Michael Hüneke von Mercedes Benz München.
Meistgelesene Nachrichten
- Frau bei Glatteis von eigenem Auto überrollt und schwer verletzt
- Mann klammert sich in Ingolstadt bei 282 km/h außen am ICE fest
- Unfall bei Holzfällarbeiten – Rettungshubschrauber fliegt Waldarbeiter in Klinik
- Großangelegte Kinderporno-Razzia der Ingolstädter Kripo in der Region
- Nachts steigen wieder die Eurofighter auf
- Wichtige Hinweise zur Biotonne
- BRK Ingolstadt transportiert Patientin nach Essen
- Schon wieder auf der Manchinger Straße
- Hobbyraum steht in Flammen
- Jugendlicher mit Waffe löst Polizeieinsatz aus
Das könnte Sie auch interessieren:
- Schon wieder auf der Manchinger Straße
- Autofahrer verpasst Radler Faustschlag ins Gesicht
- Entscheidung zum Eishockeyspiel Bremerhaven gegen Ingolstadt getroffen
- Parkhaus „Arena“ ab sofort geöffnet
- Tankstutzen abgerissen – Polizei sucht Zeugen
- Unfall bei Holzfällarbeiten – Rettungshubschrauber fliegt Waldarbeiter in Klinik
- „Ein gelungener Abend, der lange in Erinnerung bleiben wird“
- Supermarktkunden geraten aneinander
- Personal stoppt Ladendieb und ruft Polizei
- Fahranfänger rast in Geschwindigkeitskontrolle
Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Ingolstadt
Folgen Sie uns auf Facebook: zu Facebook |
Wenn der Nikolaus unverhofft ans Fenster klopft: Höhenretter überraschen kleine Patienten im Klinikum Ingolstadt.
(rr) Für staunende Gesichter und strahlende Kinderaugen sorgten heute die Höhenretter der Ingolstädter Berufsfeuerwehr: Ein Nikolaus seilte sich an der Außenfassade des Klinikums ab und kletterte über ein Fenster auf die Kinderstation. Mit im Gepäck – ein Sack voller süßer Überraschungen.
Das Team der Höhenretterinnen und -retter der Berufsfeuerwehr Ingolstadt ist spezialisiert und trainiert regelmäßig, Verletzte aus großer Höhe zu retten. Am Nikolaustag musste zum Glück niemand gerettet werden und auch das Outfit unterschied sich deutlich von der üblichen Dienstkleidung.
Bei diesem besonderen Einsatz stand etwas ganz Anderes im Mittelpunkt: „Wir haben uns sehr gefreut, in einer gemeinsamen Aktion mit dem Klinikum den kleinen Patienten ein paar glückliche Momente zu schenken“, sagt Thomas Heinrich, Leiter der Höhenrettungsgruppe der Berufsfeuerwehr Ingolstadt stellvertretend für sein Team. „Es gibt nichts Schöneres, als in lachende Kinderaugen zu schauen.“
Bereits zum dritten Mal kamen die Ingolstädter Berufsfeuerwehr für diese unvergessliche Überraschung ans Klinikum, in diesem Jahr sogar in Begleitung eines Engels. „Für unsere kleinen Patientinnen und Patienten ist diese Aktion jedes Jahr etwas ganz Besonderes. Sie vergessen für einen Moment der Klinikalltag“, so Dr. Micha Bahr, Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendchirurgie am Klinikum Ingolstadt. „Ein Nikolaus, der aus der Luft kommt und Geschenke mitbringt, das bleibt den Kindern ganz sicher noch lange Zeit in Erinnerung.“
„Wir freuen uns sehr über das große Engagement aller Beteiligten an dieser Aktion und bedanken uns herzlich, auch im Namen der Kinder und unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, sagt Dr. Andreas Tiete, Geschäftsführer Medizin, Pflege und Informationstechnologie, Ärztlicher Direktor am Klinikum Ingolstadt.
Meistgelesene Nachrichten
- Frau bei Glatteis von eigenem Auto überrollt und schwer verletzt
- Mann klammert sich in Ingolstadt bei 282 km/h außen am ICE fest
- Unfall bei Holzfällarbeiten – Rettungshubschrauber fliegt Waldarbeiter in Klinik
- Großangelegte Kinderporno-Razzia der Ingolstädter Kripo in der Region
- Nachts steigen wieder die Eurofighter auf
- Wichtige Hinweise zur Biotonne
- BRK Ingolstadt transportiert Patientin nach Essen
- Schon wieder auf der Manchinger Straße
- Hobbyraum steht in Flammen
- Jugendlicher mit Waffe löst Polizeieinsatz aus
Das könnte Sie auch interessieren:
- Schon wieder auf der Manchinger Straße
- Autofahrer verpasst Radler Faustschlag ins Gesicht
- Entscheidung zum Eishockeyspiel Bremerhaven gegen Ingolstadt getroffen
- Parkhaus „Arena“ ab sofort geöffnet
- Tankstutzen abgerissen – Polizei sucht Zeugen
- Unfall bei Holzfällarbeiten – Rettungshubschrauber fliegt Waldarbeiter in Klinik
- „Ein gelungener Abend, der lange in Erinnerung bleiben wird“
- Supermarktkunden geraten aneinander
- Personal stoppt Ladendieb und ruft Polizei
- Fahranfänger rast in Geschwindigkeitskontrolle
Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook