Ingolstadt
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Ingolstadt
Krankentransportfahrt nach Essen – ein Team des BRK Ingolstadt machte sich mit einer Patientin auf den Weg in das Zentrum des Ruhrgebiets.
(rr) Kürzlich brach eine Rettungssanitäterin des BRK Ingolstadt gemeinsam mit einer engagierten Berufsfreiwilligen zu einer besonderen Mission auf: eine Fernfahrt von Ingolstadt nach Essen.
Der Einsatz startete früh morgens um 7:30 Uhr an der Wache Mitte in der Straße „Auf der Schanz“ in Ingolstadt und dann ging es mit dem Krankentransportwagen (KTW) von Manching aus Richtung Uniklinik Essen, um eine Patientin sicher und zuverlässig zu transportieren.
Nachdem das Rot-Kreuz-Team in Essen übernachtet hatte, machten sich die beide Kolleginnen Tags darauf auf den Rückweg nach Ingolstadt.
Das Foto zeigt die beiden Mitarbeiterinnen des BRK Ingolstadt, die zwei Tage unterwegs waren, um eine Patientin sicher in die Universitätsklinik nach Essen zu verbringen.
Meistgelesene Nachrichten
- Frau bei Glatteis von eigenem Auto überrollt und schwer verletzt
- Mann klammert sich in Ingolstadt bei 282 km/h außen am ICE fest
- Unfall bei Holzfällarbeiten – Rettungshubschrauber fliegt Waldarbeiter in Klinik
- Großangelegte Kinderporno-Razzia der Ingolstädter Kripo in der Region
- Nachts steigen wieder die Eurofighter auf
- Wichtige Hinweise zur Biotonne
- BRK Ingolstadt transportiert Patientin nach Essen
- Schon wieder auf der Manchinger Straße
- Hobbyraum steht in Flammen
- Jugendlicher mit Waffe löst Polizeieinsatz aus
Das könnte Sie auch interessieren:
- Schon wieder auf der Manchinger Straße
- Autofahrer verpasst Radler Faustschlag ins Gesicht
- Entscheidung zum Eishockeyspiel Bremerhaven gegen Ingolstadt getroffen
- Parkhaus „Arena“ ab sofort geöffnet
- Tankstutzen abgerissen – Polizei sucht Zeugen
- Unfall bei Holzfällarbeiten – Rettungshubschrauber fliegt Waldarbeiter in Klinik
- „Ein gelungener Abend, der lange in Erinnerung bleiben wird“
- Supermarktkunden geraten aneinander
- Personal stoppt Ladendieb und ruft Polizei
- Fahranfänger rast in Geschwindigkeitskontrolle
Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Ingolstadt
Ingolstadt muss zwar sparen, aber Bündniskandidat De Lapuente wird in der kommenden Stadtratssitzung für ein diesjähriges Bürgerfest stimmen.
(rr) Zur aktuellen Berichterstattung bezüglich des Ingolstädter Bürgerfestes 2025 erklärt der Gemeinsame Kandidat für das Amt des Oberbürgermeisters und SPD-Vorsitzende, Christian De Lapuente:
„Ich bin dafür, dass das Ingolstädter Bürgerfest 2025 stattfindet. Die Stadtverwaltung wird das Thema nochmal in die kommende Stadtratssitzung bringen, wo ich für die Ausrichtung in diesem Sommer stimmen werde. Ich habe mit sehr vielen Ingolstädterinnen und Ingolstädtern gesprochen und kann deren Unmut über die kurzfristige Absage gut nachvollziehen.
Gleichzeitig muss Ingolstadt sparen und daher sollten wir auch diskutieren, ob man das Bürgerfest kostengünstiger veranstalten kann oder zum traditionellen Zwei-Jahres-Rhythmus zurückkehrt. Ich bin für diese Debatte offen und bin mir sicher, dass auch die Bürgerinnen und Bürger Verständnis haben werden, wenn wir als Stadt frühzeitig und umfassend informieren.“
Meistgelesene Nachrichten
- Frau bei Glatteis von eigenem Auto überrollt und schwer verletzt
- Mann klammert sich in Ingolstadt bei 282 km/h außen am ICE fest
- Unfall bei Holzfällarbeiten – Rettungshubschrauber fliegt Waldarbeiter in Klinik
- Großangelegte Kinderporno-Razzia der Ingolstädter Kripo in der Region
- Nachts steigen wieder die Eurofighter auf
- Wichtige Hinweise zur Biotonne
- BRK Ingolstadt transportiert Patientin nach Essen
- Schon wieder auf der Manchinger Straße
- Hobbyraum steht in Flammen
- Jugendlicher mit Waffe löst Polizeieinsatz aus
Das könnte Sie auch interessieren:
- Schon wieder auf der Manchinger Straße
- Autofahrer verpasst Radler Faustschlag ins Gesicht
- Entscheidung zum Eishockeyspiel Bremerhaven gegen Ingolstadt getroffen
- Parkhaus „Arena“ ab sofort geöffnet
- Tankstutzen abgerissen – Polizei sucht Zeugen
- Unfall bei Holzfällarbeiten – Rettungshubschrauber fliegt Waldarbeiter in Klinik
- „Ein gelungener Abend, der lange in Erinnerung bleiben wird“
- Supermarktkunden geraten aneinander
- Personal stoppt Ladendieb und ruft Polizei
- Fahranfänger rast in Geschwindigkeitskontrolle
Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Ingolstadt
Der Kaufland Firmenlauf Ingolstadt 2025 öffnet die Anmeldung.
(rr) Am Donnerstag, 17. Juli 2025, fällt um 18:00 Uhr der Startschuss zur nächsten Auflage des Kaufland Firmenlauf Ingolstadt im Ingolstädter Klenzepark. Die Anmeldung für das beliebte Laufevent ist ab sofort online möglich.
Im Mittelpunkt steht die Gemeinschaft. Ob schnelle Läuferinnen und Läufer, Hobbyathletinnen und -athleten oder Kollegenteams, die vor allem Spaß haben möchten – alle sind eingeladen, gemeinsam sportlich aktiv zu sein. Die Strecke ist für jedes Niveau geeignet und bietet ein unvergessliches Erlebnis vor der sommerlichen Kulisse des Klenzeparks.
Die Anmeldung erfolgt online und ist auf der offiziellen Webseite des Events www.firmenlaufingolstadt.de verfügbar. Die Teilnahmegebühr pro Person beträgt 23,50 Euro zuzüglich MwSt. bis zum offiziellen Anmeldeschluss am Montag, 30. Juni 2025. Um sich einen der begehrten Team-Standplätze zu sichern, empfiehlt sich eine frühzeitige Buchung.
Neben sportlichem Einsatz wird auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm geboten, das den Abend zu einem besonderen Highlight macht. Unternehmen und Institutionen aus der Region können ihre Teams anmelden und beim Firmenlauf Präsenz zeigen. Ein Firmenlauf, der Spaß, Sport und Teamgeist fördert. Jetzt gleich Kolleginnen und Kollegen motivieren und anmelden!
Meistgelesene Nachrichten
- Frau bei Glatteis von eigenem Auto überrollt und schwer verletzt
- Mann klammert sich in Ingolstadt bei 282 km/h außen am ICE fest
- Unfall bei Holzfällarbeiten – Rettungshubschrauber fliegt Waldarbeiter in Klinik
- Großangelegte Kinderporno-Razzia der Ingolstädter Kripo in der Region
- Nachts steigen wieder die Eurofighter auf
- Wichtige Hinweise zur Biotonne
- BRK Ingolstadt transportiert Patientin nach Essen
- Schon wieder auf der Manchinger Straße
- Hobbyraum steht in Flammen
- Jugendlicher mit Waffe löst Polizeieinsatz aus
Das könnte Sie auch interessieren:
- Schon wieder auf der Manchinger Straße
- Autofahrer verpasst Radler Faustschlag ins Gesicht
- Entscheidung zum Eishockeyspiel Bremerhaven gegen Ingolstadt getroffen
- Parkhaus „Arena“ ab sofort geöffnet
- Tankstutzen abgerissen – Polizei sucht Zeugen
- Unfall bei Holzfällarbeiten – Rettungshubschrauber fliegt Waldarbeiter in Klinik
- „Ein gelungener Abend, der lange in Erinnerung bleiben wird“
- Supermarktkunden geraten aneinander
- Personal stoppt Ladendieb und ruft Polizei
- Fahranfänger rast in Geschwindigkeitskontrolle
Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Ingolstadt
Das BRK Ingolstadt hat zusätzliche Kräfte mobilisiert, um den winterlichen Herausforderungen gerecht zu werden.
(rr) Am Mittwoch, 15. Januar 2025, waren seit den frühen Morgenstunden bis in die Mittagszeit hinein die Unterstützungsgruppe „Rettungsdienst“ sowie die Katastrophenschutzeinheiten der Schnelleinsatzgruppe „Transport (SEG)“ des BRK Ingolstadt im Einsatz.
Grund dafür war, den Regelrettungsdienst bei der Vielzahl der Versorgungen bei den winterlichen Herausforderungen zu unterstützen.
Mit drei zusätzlichen Rettungswagen (RTW), sowie drei Krankentransportwagen (KTW) und dem Helfer vor Ort (HvO), waren die Haupt- und Ehrenamtlichen des BRK Ingolstadt wegen des Glatteises insgesamt bei 16 Einsätzen aktiv, um den Verletzten schnelle und professionelle Hilfe zu leisten.
Meistgelesene Nachrichten
- Frau bei Glatteis von eigenem Auto überrollt und schwer verletzt
- Mann klammert sich in Ingolstadt bei 282 km/h außen am ICE fest
- Unfall bei Holzfällarbeiten – Rettungshubschrauber fliegt Waldarbeiter in Klinik
- Großangelegte Kinderporno-Razzia der Ingolstädter Kripo in der Region
- Nachts steigen wieder die Eurofighter auf
- Wichtige Hinweise zur Biotonne
- BRK Ingolstadt transportiert Patientin nach Essen
- Schon wieder auf der Manchinger Straße
- Hobbyraum steht in Flammen
- Jugendlicher mit Waffe löst Polizeieinsatz aus
Das könnte Sie auch interessieren:
- Schon wieder auf der Manchinger Straße
- Autofahrer verpasst Radler Faustschlag ins Gesicht
- Entscheidung zum Eishockeyspiel Bremerhaven gegen Ingolstadt getroffen
- Parkhaus „Arena“ ab sofort geöffnet
- Tankstutzen abgerissen – Polizei sucht Zeugen
- Unfall bei Holzfällarbeiten – Rettungshubschrauber fliegt Waldarbeiter in Klinik
- „Ein gelungener Abend, der lange in Erinnerung bleiben wird“
- Supermarktkunden geraten aneinander
- Personal stoppt Ladendieb und ruft Polizei
- Fahranfänger rast in Geschwindigkeitskontrolle
Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Ingolstadt
Nadine Praun und Christian De Lapuente präsentieren ihre Vorstellungen und Ziele.
(rr) Zum Auftakt für den Bundestagswahlkampf mit ihrer Kandidatin Nadine Praun lädt die SPD für Donnerstag, 16. Januar 2025 um 18:00 Uhr alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger in das Restaurant „Backstage“ im Stadttheater ein.
Bundestagskandidatin Nadine Praun und der Oberbürgermeisterkandidat Christian De Lapuente werden ihre Vorstellungen und Ziele kompakt und anschaulich darlegen, um danach mit den Anwesenden ins Gespräch zu kommen.
„Ich freue mich sehr auf diese Gelegenheit zum Meinungsaustausch und zur Diskussion“, betont Praun, die in dieser Bundestagswahl eine grundlegende politische Richtungsentscheidung für Deutschland und die Region Ingolstadt sieht.
Die SPD bittet darum, sich aus organisatorischen Gründen bis Mittwoch, 15. Januar 2025, per E-Mail an
Meistgelesene Nachrichten
- Frau bei Glatteis von eigenem Auto überrollt und schwer verletzt
- Mann klammert sich in Ingolstadt bei 282 km/h außen am ICE fest
- Unfall bei Holzfällarbeiten – Rettungshubschrauber fliegt Waldarbeiter in Klinik
- Großangelegte Kinderporno-Razzia der Ingolstädter Kripo in der Region
- Nachts steigen wieder die Eurofighter auf
- Wichtige Hinweise zur Biotonne
- BRK Ingolstadt transportiert Patientin nach Essen
- Schon wieder auf der Manchinger Straße
- Hobbyraum steht in Flammen
- Jugendlicher mit Waffe löst Polizeieinsatz aus
Das könnte Sie auch interessieren:
- Schon wieder auf der Manchinger Straße
- Autofahrer verpasst Radler Faustschlag ins Gesicht
- Entscheidung zum Eishockeyspiel Bremerhaven gegen Ingolstadt getroffen
- Parkhaus „Arena“ ab sofort geöffnet
- Tankstutzen abgerissen – Polizei sucht Zeugen
- Unfall bei Holzfällarbeiten – Rettungshubschrauber fliegt Waldarbeiter in Klinik
- „Ein gelungener Abend, der lange in Erinnerung bleiben wird“
- Supermarktkunden geraten aneinander
- Personal stoppt Ladendieb und ruft Polizei
- Fahranfänger rast in Geschwindigkeitskontrolle
Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook