• Startseite
  • Polizeimeldungen
    • Ingolstadt
    • Pfaffenhofen
    • Eichstätt
    • Neuburg
    • Geisenfeld
    • Schrobenhausen
    • Beilngries
    • Mainburg
    • Kelheim
    • Sonstiges
  • Regionales
    • Ingolstadt
    • Eichstätt
    • Neuburg
    • Schrobenhausen
    • Pfaffenhofen
    • Kelheim
    • Sonstiges
  • Sport
  • Weiteres
    • Service
    • Kultur
    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote
    • Wissenswertes
    • Freizeitparks
    • Erlebnisbäder
    • Festivals
    • Volksfeste
    • Tierparks/Zoos
  • Fotos
  • Videos
Logo Mobile Logo
  • Twitter
  • Facebook
  • Startseite
  • Polizeimeldungen
    • Ingolstadt
    • Pfaffenhofen
    • Eichstätt
    • Neuburg
    • Geisenfeld
    • Schrobenhausen
    • Beilngries
    • Mainburg
    • Kelheim
    • Sonstiges
  • Regionales
    • Ingolstadt
    • Eichstätt
    • Neuburg
    • Schrobenhausen
    • Pfaffenhofen
    • Kelheim
    • Sonstiges
  • Sport
  • Weiteres
    • Service
    • Kultur
    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote
    • Wissenswertes
    • Freizeitparks
    • Erlebnisbäder
    • Festivals
    • Volksfeste
    • Tierparks/Zoos
  • Fotos
  • Videos
  • „The Original Donau-Dixies“ spielten am Pegelhaus auf
  • Blick hinter die Kulissen
  • FCI bindet Nachwuchskeeper
  • Es ist Tollwood-Zeit
  • Unbekannter greift in Ingolstadt mit Kinderfahrrad an
  • Räuberischer Diebstahl
  • Rockharz 2025 wird zum Standesamt
  • Das wird ein unvergessliches Jubiläums-Open Air
  • Nach Horrorcrash: Beifahrerin verstirbt an Unfallstelle
  • FKF-Award für „Na Fianna Force“ im Emerald Park überreicht
RSS-Feed

Ingolstadt

Autonomes Fahrzeug der THI erhält Zulassung für Straßenverkehr

Details
Geschrieben von: Redaktion
Kategorie: Ingolstadt
Veröffentlicht: 23. Februar 2023
Autonomes Fahrzeug der THI erhält Zulassung für Straßenverkehr

Blutspende beim Bayerischen Roten Kreuz

 
Ein wichtiger Schritt in der Forschung des autonomen Fahrens an der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) ist erreicht. 

(ir) Vollgepackt mit Sensoren erkundet Fahrzeug „ANTON“ ab sofort die Straßen Deutschlands. Das Forschungszentrum für die Fahrzeugsicherheit des CARISSMA hat von den Behörden eine Ausnahmegenehmigung für die Zulassung des automatisierten Forschungsfahrzeugs ANTON erhalten. Die Ausnahmegenehmigung wurde auf Basis umfangreicher Untersuchungen von Experten und Sachverständigen der Firma TÜV SÜD ausgestellt. Damit erreicht die THI einen wichtigen Meilenstein in der Realisierung ihrer Vision der offenen Plattform für die Entwicklung und Validierung des automatisierten und vernetzten Fahrens.

2025 - KirmesMagazin Instagram - IM TEXT


ANTON basiert auf einem Renault Twizy und wurde von der britischen Firma StreetDrone umgebaut. Das Herzstück ist das offene Drive-By-Wire-System. Das bedeutet, Gaspedal, Schaltung, Bremse und Lenkung werden elektrisch gesteuert. Die Erweiterung des Fahrzeugs um notwendige Umfeldsensorik, sogenannte v2x-Kommunikation, Rechenleistung sowie Softwarekomponenten wurde von der THI durchgeführt.

2025 - KirmesMagazin Instagram - IM TEXT


Damit darf das Fahrzeug nun unter Aufsicht eines Sicherheitsfahrers - automatisiert auf öffentlichen Straßen betrieben werden. Das Fahrzeug wurde im Rahmen der Forschungspartnerschaft SAFIR (Safety for all – Innovative Research Partnership on Global Vehicle and Road Safety Systems) mit Unterstützung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung entwickelt und aufgebaut.

2025 - KirmesMagazin Instagram - IM TEXT


„Die deutschlandweite Zulassung von ANTON ist ein wichtiger Meilenstein für das gesamte Forschungszentrum und unterstreicht das Engagement der Technischen Hochschule Ingolstadt für die Entwicklung sicherer und zuverlässiger automatisierter Fahrzeugtechnologien. Die Technische Hochschule Ingolstadt freut sich darauf, ANTON in Zukunft noch intensiver einsetzen zu können, um den Bereich der automatisierten und vernetzten Mobilität weiterzuentwickeln“, sagte THI-Präsident Walter Schober.

2025 - KirmesMagazin Instagram - IM TEXT


In den nächsten Wochen wird ANTON nun auf Ingolstadts Straßen und darüber hinaus unterwegs sein. Ein spezieller Sensor auf dem Dach sammelt Daten, um im Anschluss eine 3D-Karte zu erstellen. „Wir spielen in die Software des Fahrzeugs im Anschluss noch eine semantische Karte ein, um eine Routenführung zu planen. ANTON muss zum Beispiel auch wissen, wieviele Spuren die Fahrbahn hat“, erklärt Ömer Dönmez, wissenschaftlicher Mitarbeiter des Carissma Institue of Safety in Future Mobilite (C-ISAFE).

2025 - KirmesMagazin Instagram - IM TEXT


„Durch die Forschungsarbeit an der THI kann der Straßenverkehr sicherer und effizienter werden“, sagt Professor Ondrej Vaculin. Er freut sich sehr, dass ANTON nun die Zulassung von TÜV Süd bekommen hat. „Das ist extrem kompliziert. Daher muss auch immer ein Sicherheitsfahrer im Fahrzeug sitzen“, so Vaculin.

2025 - KirmesMagazin Instagram - IM TEXT


Der Einsatzbereich des Renault Twizy ist groß: Das Fahrzeug wird unter anderem für Demonstrationen und Tests im Rahmen von Projekten und Partnerschaften mit der Industrie und akademischen Institutionen eingesetzt. Natürlich haben auch die Studierenden der THI die Möglichkeit, im Rahmen von Abschlussarbeiten und Semesterprojekten mit dem Forschungsfahrzeug zu arbeiten, um wertvolle praktische Erfahrung im Bereich der Forschung zu erhalten.


BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte

Büchereizeit für Kinder

Details
Geschrieben von: Redaktion
Kategorie: Ingolstadt
Veröffentlicht: 22. Februar 2023
Büchereizeit für Kinder

Blutspende beim Bayerischen Roten Kreuz

 
Diesmal: „Frida, die kleine Waldhexe“.

(ir) In der Büchereizeit wird am Mittwoch, 1. März 2023 in der Stadtteilbücherei Südwest und am Donnerstag, 2. März 2023 in der Stadtbücherei im Herzogskasten jeweils um 15:00 Uhr das Bilderbuchkino „Frida, die kleine Waldhexe. Hexentrank und Zauberei – so ist der Streit ganz schnell vorbei“ vorgelesen. Im Anschluss wird gemeinsam etwas Kleines gebastelt, das die Kinder dann mit nach Hause nehmen können.

2025 - KirmesMagazin Instagram - IM TEXT


Die schwarze Spinne, die rote Spinne, der Drache Otto und auch Kater Pumpernickel sind richtig sauer. Und zwar auf Frida, die kleine Waldhexe, denn Frida hat überhaupt keine Zeit für ihre Freunde. Da alle nur noch miteinander streiten, beschließt Frida einen Verwandlungs-Zauber anzuwenden. Doch kann dieser wirklich helfen, alle Freunde wieder zu versöhnen?

2025 - KirmesMagazin Instagram - IM TEXT


Die Zeichnungen des Buchs aus dem Arena-Verlag stammen von Stefanie Dahle, der Text von Jutta und Jeremy Langreuther.

2025 - KirmesMagazin Instagram - IM TEXT


Büchereizeit ist die Veranstaltung für Kinder ab 4 Jahren, gerne auch in Begleitung von Eltern und Geschwistern. Die Anmeldung ist möglich in der Stadtteilbücherei Südwest unter der Telefonnummer (08 41) 3 05-28 24, und in der Stadtbücherei im Herzogskasten unter der Telefonnummer (08 41) 3 05-38 39. Die Veranstaltung dauert 30 Minuten, der Eintritt ist frei.

BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte

Kunst ist für alle da!

Details
Geschrieben von: Redaktion
Kategorie: Ingolstadt
Veröffentlicht: 22. Februar 2023
Kunst ist für alle da!

Blutspende beim Bayerischen Roten Kreuz

 
Neues Pixi-Buch des Deutschen Kinderhilfswerks im Bürgerhaus erhältlich.

(ir) Das Bürgerhaus Alte Post ist seit 2012 Kontakt- und Informationsstelle des Deutschen Kinderhilfswerks. Im Bürgerhaus können sich alle Interessierten über die Arbeit des Deutschen Kinderhilfswerks informieren oder das Kinderhilfswerk mit einer Spende oder Mitgliedschaft unterstützen, um Kinderarmut in Deutschland zu bekämpfen und die Rechte von Kindern zu stärken.

2025 - KirmesMagazin Instagram - IM TEXT


Bisher veröffentlichte das Deutsche Kinderhilfswerk sieben Pixi-Bücher, die Kindern spielerisch ihre in der UN-Kinderrechtskonvention festgeschriebenen Kinderrechte erklären. Ab sofort besteht nun für alle Kinder, Eltern und Kindergartengruppen die Möglichkeit, sich am Kontaktfenster des Bürgerhauses Alte Post in der Kreuzstraße 12 in Ingolstadt das neueste Büchlein, das sich mit dem Kinderrecht auf kulturelle Bildung beschäftigt und vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert wird, kostenfrei abzuholen.

2025 - KirmesMagazin Instagram - IM TEXT


Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten des Bürgerhauses. Diese sind von Montag bis Donnerstag von 9:00 Uhr bis 12:30 und 13:30 Uhr bis 17:00 Uhr sowie am Freitag von 9:00 Uhr 13:00 Uhr. Die Ausgabe erfolgt, solange der Vorrat reicht.

BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte

Ingolstädter Bürgerfest wird schon geplant

Details
Geschrieben von: Redaktion
Kategorie: Ingolstadt
Veröffentlicht: 22. Februar 2023
Ingolstädter Bürgerfest wird schon geplant

Blutspende beim Bayerischen Roten Kreuz

 
Anmeldungen dazu sind ab sofort möglich.

(ir) Das Ingolstädter Bürgerfest findet von Freitag, 7. Juli 2023 bis Sonntag, 9. Juli 2023 statt. Ab sofort können sich alle, die dieses Fest mitgestalten möchten, auf der Webseite www.kulturamt-ingolstadt.de anmelden.

2025 - KirmesMagazin Instagram - IM TEXT


Dort gibt es jeweils einen Antrag für Anbieter von Speisen und Getränken sowie für Künstler wie Bands, Vereine, Chöre und Tanzgruppen. Ein weiterer Antrag richtet sich an Bewerber für die Bereiche Waren-, Hobby- und Kunstmarkt, Spiel- und Fahrgeschäfte, Schminken und Bodypainting.

2025 - KirmesMagazin Instagram - IM TEXT


Anmeldeschluss ist am Sonntag, 30. April 2023. An alle, die bereits vorab ihre Bewerbungen eingesandt haben: Bitte verwenden Sie den formgerechten Antrag auf der genannten Homepage.

BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte

3.000. Ehrenamtskarte übergeben

Details
Geschrieben von: Redaktion
Kategorie: Ingolstadt
Veröffentlicht: 22. Februar 2023
3.000. Ehrenamtskarte übergeben

Blutspende beim Bayerischen Roten Kreuz

 
Im Dezember 2012 ist in Ingolstadt erstmals die Bayerische Ehrenamtskarte vergeben worden. Genau zehn Jahre später, im Dezember 2022 wurde die 3.000. Ehrenamtskarte verliehen.

(ir) Am Donnerstag letzter Woche überreichte sie Oberbürgermeister Christian Scharpf an Veronika Spranger. Spranger ist bereits seit Kindertagen beim Pfadfinderstamm Münsterritter aktiv und engagiert sich mit Herzblut in der Jugendarbeit.

2025 - KirmesMagazin Instagram - IM TEXT


Scharpf freute sich, die 3.000. Ehrenamtskarte der Stadt Ingolstadt sowie einen Blumenstrauß an die engagierte Pfadfinderin zu überreichen und sprach den Dank der Stadt aus.

2025 - KirmesMagazin Instagram - IM TEXT


Bei Fragen zur Bayerischen Ehrenamtskarte in Ingolstadt steht Franziska Striegl vom Freiwilligenzentrum im Bürgerhaus der Stadt Ingolstadt unter der Telefonnummer (08 41) 3 05-28 07 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. gerne zur Verfügung.

Das Foto zeigt von links Franziska Striegl vom Freiwilligenzentrum, Ehrenamtskarteninhaberin Veronika Spranger und Oberbürgermeister Christian Scharpf.

BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte

  1. Feuerwehr befreit eingeklemmte Frau
  2. Ingolstädter Ballnacht ein voller Erfolg
  3. Feuer an Ingolstädter Seniorenheim: Alle Bewohner evakuiert
  4. Starkes Betriebsergebnis in schwierigen Zeiten

Seite 325 von 2203

  • 320
  • 321
  • 322
  • 323
  • 324
  • 325
  • 326
  • 327
  • 328
  • 329
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Werben auf REGIONALREPORTER
  • Liste der Gewinnerinnen und Gewinner
  • Gender-Hinweis

Copyright © RegionalReporter by M10 e.K., 2015-2025