Ingolstadt
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Ingolstadt
Nikolaus, Krampus und Christkind kommen zu Besuch.
(ir) Am Freitag, 9. Dezember 2022 lädt das Stadtmuseum von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr zu einem gemütlichen Beisammensein ein. Dabei schaut sogar das weihnachtliche Dreigespann vorbei, denn es dreht sich alles um den Ursprung und die Tradition von Nikolaus, Krampus und Christkind.
Schöne Weihnachtslieder stimmen so richtig auf Weihnachten ein und wer noch brav ein Gedicht aufsagen kann, für den hat der Nikolaus gewiss etwas dabei.
Familienprogramm: ohne Altersbegrenzung
Preise:
Erwachsene: 5 Euro
Kinder: 6 Euro
Stadtmuseum im Kavalier Hepp
Auf der Schanz 45
85049 Ingolstadt
Telefonnummer (08 41) 3 05-18 85
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Ingolstadt
Kinderprogramm mit Basteln im Ingolstädter Fleißerhaus.
(ir) Am Samstag, 10. Dezember 2022 findet um 10:30 Uhr im Marieluise-Fleißer-Haus ein weihnachtliches Kinderprogramm mit anschließender Bastelrunde statt.
Marieluise Fleißer war Schriftstellerin und lebte vor rund 100 Jahren in Ingolstadt. Sie hat es geliebt, sich Geschichten auszudenken und in ihrer eigenen Sprache aufzuschreiben. Wir erkunden ihr Geburtshaus, das nicht nur ein Wohnhaus war, sondern zugleich der Arbeitsplatz ihres Vaters: mit Schmiedewerkstatt und Verkaufsladen.
In einer ihrer Geschichten erzählt sie davon, wie sie mit ihrer Familie die Adventszeit und das Weihnachtsfest erlebt hat. Ein Besuch der Krippe im Kloster Gnadenthal gehörte mit dazu. Ihr macht Euch auf den Weg, die Krippe zu besuchen. Außerdem bewundert Ihr den festlich geschmückten Christbaum im Haus, ganz wie zu Zeiten von Marieluise. Zum Schluss gestaltet Ihr noch einen traditionellen Christbaumschmuck nach altem Vorbild.
Kosten:
Kinder 4 Euro
Erwachsene 5 Euro
Marieluise-Fleißer-Haus
Kupferstraße 18
85049 Ingolstadt
Telefon: (08 41) 305-18 85
E-Mail:
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Ingolstadt
Figurentheater in der Büchereizeit für Kinder ab vier Jahren.
(ir) In der „Büchereizeit“ wird am Mittwoch, 14. Dezember 2022 in der Stadtteilbücherei Südwest und am Donnerstag, 15. Dezember 2022 in der Stadtbücherei im Herzogskasten jeweils um 15:00 Uhr das Stück „Edgar, unterwegs nach Weihnachten“ vom Figurentheater Stefanie Hattenkofer aus Prien am Chiemsee aufgeführt.
Edgar will nicht mit den anderen Gänsen in den Süden ziehen, denn er möchte auch einmal Weihnachten feiern. Also beschließt er hier zu bleiben und zu warten, auch wenn das leichter gesagt als getan ist. Es ist sehr kalt und Eis und Schnee kannte Edgar bisher gar nicht. Außerdem sind alle anderen Tiere mit der Vorbereitung auf den Winterschlaf beschäftigt und niemand sonst scheint sich für Weihnachten zu interessieren, oder etwa doch…?
„Büchereizeit“ ist die Veranstaltung für Kinder ab vier Jahren, gerne auch in Begleitung von Eltern und Geschwistern. Die Veranstaltung dauert 30 Minuten und der Eintritt ist frei.
Eine Anmeldung ist eine Woche vorher ab 7. Dezember 2022 in der Stadtteilbücherei Südwest unter der Telefonnummer (08 41) 3 05-28 24 und ab 8. Dezember 2022 in der Stadtbücherei im Herzogskasten unter der Telefonnummer (08 41) 3 05-38 39 möglich.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Ingolstadt
Baustelle in der Östlichen Ringstraße von Ingolstadt.
(ir) Im Zuge der bereits angekündigten Arbeiten für den Bau einer neuen Mittelspannungstrasse durch die Stadtwerke wird ab heutigem Mittwoch eine Fahrspur der Östlichen Ringstraße zwischen Rechberg- und Heydeckstraße gesperrt.
„Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Weihnachten“, so ein Sprecher der Stadtwerke Ingolstadt.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Ingolstadt
Am Sonntag, 11. Dezember 2022 zwischen 9:00 Uhr und 13:00 Uhr kommt es wegen einer Drückjagd im städtischen Forst zu Beeinträchtigungen des Straßenverkehrs im Bereich um Stammham, Wettstetten und Schelldorf.
(ir) Auf der Kreisstraße EI 11 wird im Bereich zwischen Wettstetten und Schelldorf die Höchstgeschwindigkeit auf 30 km/h begrenzt. Auf der Kreisstraße EI 20 wird im Bereich zwischen Böhmfeld und der Abzweigung EI 11 sowie zwischen Schelldorf und Stammham die Höchstgeschwindigkeit ebenfalls auf 30 km/h begrenzt.
Die Gemeindestraße Westerhofen bis zur Einmündung in die Kreisstraße EI 11 sowie die Römerstraße, die sogenannte Högnerhäuslstraße, werden von 9:30 Uhr bis 13:00 Uhr komplett für den Verkehr gesperrt. Dies gilt auch für die Fußgängerwege.
Das Forstamt bittet die Bevölkerung die Verkehrseinschränkungen und die Betretungsverbote im Stadtwald einzuhalten. Förster Andreas Naumann: „Wir bitten um Verständnis und umsichtiges Verhalten auf der Straße und im Wald. Jagdhunde und Wild können jederzeit die Fahrbahn kreuzen. Tiere halten sich nicht an Verkehrsschilder.“