Folgen Sie uns auf Facebook: zu Facebook |
Einen einsatzreichen Nachmittag hatten die Einsatzkräfte der Feuerwehr am Freitag zu verzeichnen.
(ir) Noch während die von der Brandmeldeanlage alarmierten Fahrzeuge des Löschzuges zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Friedrichshofen eine defekte Sprinkleranlage im Güterverteilzentrum als Ursache ausfindig machten, wurde der integrierten Leitstelle ein Verkehrsunfall zwischen einem Linienbus und einem Lastwagen auf der Kreisstraße IN 19 zwischen dem Audi-Werk und Lenting gemeldet.
Auf der geraden Strecke streiften sich die beiden Fahrzeuge so stark, dass der zum Glück nur mit dem Fahrer besetztem Bus auf der gesamten Länge eingedrückt wurde und alle Scheiben zerbrachen. Durch die umherfallenden Splitter wurden der Fahrer des Busses sowie auch der Lastwagenfahrer leicht verletzt. Sie mussten vom verständigten Rettungsdienst zur weiteren Untersuchung in umliegende Krankenhäuser verbracht werden.
In Folge der Kollision kam es weiterhin zu einem Auffahrunfall von drei Autos. Auch von dort musste eine Frau mit leichten Verletzungen vom Rettungsdienst nach Erstversorgung an der Unfallstelle in ein Krankenhaus verbracht werden.
Die Freiwilligen Feuerwehren aus Wettstetten und Etting sowie die Ingolstädter Berufsfeuerwehr übernahmen die Patientenversorgung, sicherten die Unfallstelle ab und sorgten in Absprache mit der Polizei für eine möglichst schnelle Beseitigung der Unfallfahrzeuge. Durch den Einsatz kam es zur Schichtwechselzeit zu einer enormen Stauentwicklung.
Noch während die beiden Einsätze abgearbeitet wurden, löste die Brandmeldeanlage des Ingolstädter Congress-Zentrums aus. Ein Warnsystem, das die Umgebungsluft ansaugt und bei Brandrauch Alarm auslöst, rief die Feuerwehrleute der Freiwilligen Feuerwehr Stadtmitte und Berufsfeuerwehr herbei. „Zum Glück nur ein technischer Defekt, wie sich bei der Kontrolle herausstellte“, so ein Feuerwehrsprecher.
Kaum waren alle Fahrzeuge auf der Wache zurück, wurde schon die nächste technische Hilfeleistung gemeldet. In der Bezirkssportanlage Südwest hielt der Aufzug unerwartet an und eine Frau mit ihrem zwei Monate altem Kind war in der Kabine eingesperrt. Kein Problem für die Feuerwehrmänner, die auch für solche Einsätze ausgebildet und gerüstet sind.
Meistgelesene Nachrichten
- Frau bei Glatteis von eigenem Auto überrollt und schwer verletzt
- Mann klammert sich in Ingolstadt bei 282 km/h außen am ICE fest
- Werden militärische Einrichtungen in Neuburg und Manching ausspioniert?
- Polizei entdeckt in Ingolstadt blutenden Mann auf Boden liegend
- Großangelegte Kinderporno-Razzia der Ingolstädter Kripo in der Region
- Nachts steigen wieder die Eurofighter auf
- Wichtige Hinweise zur Biotonne
- Polizei stellt in Ingolstadt getunten Audi sicher
- Jugendlicher mit Waffe löst Polizeieinsatz aus
- BRK Ingolstadt transportiert Patientin nach Essen
Das könnte Sie auch interessieren:
- Ausschreibung der Wahl der Wasserwacht Ortsgruppe Ingolstadt-Auwaldsee
- Ausschreibung der Wahl der Technischen Leitung und der Jugendleitung der Ingolstädter Wasserwacht
- Filmpremiere im CineStar Ingolstadt
- Die alpine Winterwelt genießen
- Ausschreibung der KBL-Wahl beim BRK Ingolstadt
- Zeuge verpetzt betrunkenen Fahranfänger
- Dumm gelaufen: Parkrempler unter Alkoholeinfluss
- Wahlausschreibung des BRK Ingolstadt
- BRK Ingolstadt transportiert Patientin nach Essen
- Hobbyraum steht in Flammen
Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook