
![]() zu Facebook |
Die Kita „Rappelkiste“ hat als erste Einrichtung in Ingolstadt diese Auszeichnung erhalten.
(ir) Sie leben globale Werte: In der städtischen Kita Rappelkiste achtet das Personal gemeinsam mit den Eltern ganz besonders darauf, die Kinder im Sinne von Vielfalt und sozialer Gerechtigkeit zu erziehen. Für dieses Engagement ist die Einrichtung in der Habsburgerstraße als erste Kindertagesstätte in Ingolstadt als „Eine-Welt Kita“ ausgezeichnet worden.
Berit Schurse, Projektkoordinatorin des Eine-Welt Netzwerks Bayern e. V., konnte sich bei der Zertifikatsübergabe davon überzeugen, wie der Eine-Welt-Gedanke in der Kita umgesetzt wird. Denn die Übergabe fand im Rahmen des Rappelkiste-Sommerfestes statt. Und so waren neben Bürgermeisterin Petra Kleine und Adelinde Schmid, Leiterin des Amts für Kinderbetreuung und -bildung, auch Fachkräfte und zahlreiche Eltern mit ihren Kindern vor Ort und berichteten von der Besonderheit der Kita. In ihrer Rede lobte Bürgermeisterin Kleine die Leistung des Teams und gratulierte der Einrichtung zur vorbildlichen Arbeit.
Die Freude darüber, dass das Engagement mit einer Auszeichnung gewürdigt wird, ist groß, wie Adelinde Schmid erklärt: „Das Team investiert zusätzliche Arbeit in die Planung und Umsetzung von Projekten und steht zu 100 Prozent dahinter.“
Das bestätigt auch Gerlind Saller, Fachbereichsleiterin Eltern und Organisation an der Kita: „Bei der Erziehung haben wir die Herausforderungen der globalen Veränderungen im Blick, das heißt, wir gehen bewusst mit Ressourcen um und betonen die positiven Aspekte einer Welt, die zusammenwächst. In der Praxis geht das bei der Speisenauswahl los, da wir auf faire und regionale Produkte achten und fleischlose Tage einlegen. Aber auch beim pädagogischen Material wie Büchern, legen wir Wert darauf, dass sich kulturelle Vielfalt darin widerspiegelt.“ Einrichtungsleiterin Sabine Weith freut sich, dass das Fachpersonal und die Eltern so engagiert sind: „Uns zeigt die Auszeichnung, dass wir auf dem richtigen Weg sind und sie ist auch eine Motivation weiterzumachen. Denn die Zertifizierung wird alle zwei Jahre erneuert.“
Zur Information:
Das Eine-Welt Netzwerk Bayern e. V. unterstützt seit 2017 bayerische Kitas dabei „Globales Lernen als Bildungskonzept“ stärker zu verankern. Ziel ist es, Themen wie Vielfalt, Einzigartigkeit, aktive Lebensweltgestaltung und soziale Gerechtigkeit projektartig innerhalb der Kita zusammen mit den Kindern und Eltern umzusetzen. Dies ist in der Kita Rappelkiste auf vielfältige Weise gelungen.
Das Foto zeigt Berit Schurse (2.von rechts), Projektkoordinatorin des Eine-Welt Netzwerks Bayern e. V., die das Zertifikat „Eine-Welt-Kita“ an Ingolstadts dritte Bürgermeisterin Petra Kleine, sowie Adelinde Schmid, Leiterin des Amts für Kinderbetreuung und -bildung, Gerlind Saller, Fachbereichsleiterin Eltern und Organisation, Einrichtungsleiterin Sabine Weith, sowie das Rappelkiste-Team und die Eltern überreichte.
Meistgelesene Nachrichten
- Nun ist es tragische Gewissheit: Vermisster aus Ingolstadt ist tot
- Gesundheitsamt erlässt Badeverbot
- Tödlicher Crash: 29-Jähriger prallt mit hoher Geschwindigkeit gegen einen Baum
- 27-Jähriger schwebt in Lebensgefahr
- Mann aus Ingolstadt vermisst
- Horrorcrash am Schöntaler Berg: 28-Jähriger verstirbt an der Unfallstelle
- Bundesstraße weiterhin gesperrt
- Zoll findet in Ingolstadt große Bargeldsumme
- Nach Horrorcrash: Beifahrerin verstirbt an Unfallstelle
- Dumm gelaufen
Das könnte Sie auch interessieren:
- „The Original Donau-Dixies“ spielten am Pegelhaus auf
- Blick hinter die Kulissen
- FCI bindet Nachwuchskeeper
- Es ist Tollwood-Zeit
- Unbekannter greift in Ingolstadt mit Kinderfahrrad an
- Räuberischer Diebstahl
- Rockharz 2025 wird zum Standesamt
- Das wird ein unvergessliches Jubiläums-Open Air
- Nach Horrorcrash: Beifahrerin verstirbt an Unfallstelle
- FKF-Award für „Na Fianna Force“ im Emerald Park überreicht

zu Facebook