
Für jeden Kunden, der sich in Aktionszeitraum für digitale Kommunikation statt Briefpost entschieden hat, wurde eine Linde oder Vogelkirsche gesetzt.
(rr) Neue Bäume für die Region: Mit dem extra gebogenen Spaten ein Pflanzloch ausheben, Laub und anderes Material entfernen, den Setzling in den Waldboden einbringen, das Loch wieder mit Erde verschließen. Alles noch leicht festdrücken – und 1,50 Meter weiter wieder von vorne. So – und damit ganz anders als der normale Arbeitstag am Schreibtisch – lief jetzt für Mitarbeiter der Stadtwerke Ingolstadt (SWI) eine Baumpflanzaktion auf dem Gemeindegebiet von Stammham in der Nähe der Gaststätte „Högnerhäusl“ ab.
Im vergangenen Herbst hatten die Stadtwerke im Rahmen einer Aktion bei ihren Kunden dafür geworben, vom klassischen Versand von Rechnung und anderen Dokumenten per Post auf digitale Kommunikation per E-Mail und Online-Kundenportal umzusteigen. Mehr als 1.500 konnten davon überzeugt werden, künftig Papier zu sparen – und das belohnten die SWI zusätzlich mit je einem Baum für die Region.
„Auch diese Aktion ist wieder ein kleiner Schritt auf unserem Weg. Wir sparen damit schon heute Ressourcen und investieren gleichzeitig in den Aufbau klimaresistenter Wälder für die nächsten Generationen“, sagt SWI-Geschäftsführer Matthias Bolle, der sich mit seiner Belegschaft aktiv an der Baumpflanzaktion beteiligt hat.
Rund 25 Kolleginnen und Kollegen brachten dabei unter fachkundiger Anleitung der „Schutzgemeinschaft Deutscher Wald“ Winterlinden- und Vogelkirschensetzlinge in den Waldboden ein. Diese kommen deutlich besser mit dem sich verändernden Klima zurecht als Baumarten wie etwa die Fichte, die früher sehr häufig vorkam. Als Gesamtergebnis der SWI-Aktion wurden 1.537 neue Bäume gepflanzt.
Meistgelesene Nachrichten
- Betrunkener und fixierter Randalierer spuckt Polizisten an
- Horrorcrash auf der A9: Für Pkw-Lenker kommt jede Hilfe zu spät
- 3-Jähriger liegt regungslos im Pool – Kriseninterventionsteam betreut die Angehörigen
- Autofahrer prallt gegen Gartenmauer und wird dabei schwer verletzt
- Hauptverkehrsstraße in Ingolstadt drei Wochen nur einspurig befahrbar
- Militärübung – Einschränkungen für den Straßenverkehr
- Wende nach Verkehrsunfall mit Todesfolge: Lastwagenfahrer festgenommen
- Desorientierte und teilweise nackte Frau landet in der Psychiatrie
- Einbruch in Industriebetrieb – Kripo ermittelt und sucht Zeugen
- Gasaustritt in Manching – Dutzende Menschen evakuiert
Das könnte Sie auch interessieren:
- ERC Ingolstadt trifft Personalentscheidungen
- Jahreshauptversammlung beim Obst- und Gartenbauverein
- Warm-up-Partys und finale Acts
- 3-Jähriger liegt regungslos im Pool – Kriseninterventionsteam betreut die Angehörigen
- Wende nach Verkehrsunfall mit Todesfolge: Lastwagenfahrer festgenommen
- Militärübung – Einschränkungen für den Straßenverkehr
- Taubertal Festival vom 7. bis 10. August 2025
- Neuheiten im Panorama Park
- Die nächste Straße in Ingolstadt gesperrt
- Gasaustritt in Manching – Dutzende Menschen evakuiert

zu Facebook