
Bewegung im Freien macht Spaß. Um noch mehr Abwechslung in die sportliche Freizeitgestaltung zu bringen, hat das Sportamt die erste SportBox in Ingolstadt aufgestellt.
(rr) Die Box ermöglicht das Ausleihen von Sport- und Spielgeräten über eine App. Der Standort befindet sich im Spielpark Fort Peyerl, nahe den Spielflächen Tischtennisplatte und Skateanlage (Koordinaten 48.736470, 11.411410).
Mit einer Anmeldung in der App „sportbox - app and move“ kann die Box über Bluetooth im gebuchten Zeitraum geöffnet werden. Die Geräte stehen dann zum Training und Spielen bereit. Die Anmeldung und Nutzung der App ist kostenlos.
Bitte beachten Sie die Nutzungshinweise, die bei der Buchung der SportBox angezeigt werden und denen zugestimmt werden muss. Zudem ist sicherzustellen, dass die Türen der SportBox beim Schließen ordnungsgemäß verriegelt sind. Die Vollständigkeit der Sportgeräte wird durch Kameras überwacht, welche ausschließlich die Sportgeräte erfassen und nicht die Nutzer.
Folgende Sport- und Spielgeräte sind verfügbar:
• 5 Frisbee Ultimate
• 3 NERF-Wurfraketen
• 3 Beachvolleybälle (Größe 5)
• 3 Fußbälle (Größe 5)
• 3 Basketbälle (Größe 7)
• 2 Ballpumpen
• 5 Faltmatten (180 x 60 cm)
• 5 Faszienrollen – Standard
• 5 Pilates Ringe Basic
• 9 Rubberbands/Minibänder (leicht, mittel, stark)
• 5 Springseile
• 3 Badminton-Sets
• 1 Speedminton-Set
• 4 Padelschläger
• 6 Tischtennisschläger
• alles inkl. Spielbällen
• Erste Hilfe Set
• Musikbox
• Handy-Ladestation
Die App kann hier runtergeladen werden:
• SportBox-Apps bei Google Play
• SportBox app and move im App-Store
Das Foto zeigt Ingolstadts 2. Bürgermeisterin Dorothea Deneke-Stoll und Sportamtsleiter Martin Diepold, die die die SportBox besichtigen.
Meistgelesene Nachrichten
- Rettungsdiensteinsatz nach körperlicher Auseinandersetzung zwischen Paketzusteller und Empfänger
- Jugendlicher belästigt 26-Jährige sexuell auf Fest
- Pflegefachkräfte für Intensivstation (m/w/d) gesucht
- Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr
- CSU Ingolstadt hat Kandidaten für Kommunalwahl 2026 aufgestellt
- 29-Jähriger muss nach Rauferei mit Schwiegervater ins Krankenhaus
- Badeverbot bleibt weiterhin bestehen
- Neuer Spieler an Bord des FC Ingolstadt 04
- Herrenlose Angeln – Polizei ermittelt Schwarzfischer
- Die Stadt begeht ihr 1200-jähriges Jubiläum mit einem fünftägigen Programm
Das könnte Sie auch interessieren:
- Patientenrückholung aus Italien - BRK-Fördermitgliedschaft lohnt sich
- Was für ein Auftakt in die Urlaubssaison
- Partyalarm für Schulabgänger
- Wer hat den Rotmilan getötet?
- Abfall brennt in Lkw der Müllabfuhr
- Förderverein Kreuztor führt durch Wahrzeichen
- Besichtigung der Müllverwertungsanlage
- Straßensperrung in Ingolstadt bis Ende Oktober 2025
- Ein Sturm für den Sturm des FC Ingolstadt 04
- Copacabana Samba Show im Tropical Islands

zu Facebook