
Im Ingolstädter Kräutergarten im Innenhof des Neuen Schlosses geht es heuer deftig zur Sache.
(rr) Dafür verantwortlich ist nämlich das diesjährige Sonderkraut: Das Gyroskraut (Artemisia caucasica). Dessen Blätter und junge Triebe verfeinern mit ihrem harzigen Aroma Aufläufe, Eintöpfe, Gemüse- und Grillgerichte.
Rezept-Vorschläge des Gartenamts finden Sie zum Mitnehmen im Eingangsbereich des Kräutergartens oder zum Herunterladen auf der städtischen Internetseite unter Rathaus, Stadtgarten, Projekte und Themen.
Wie immer stehen aber auch zehn weitere beliebte Küchenkräuter wie Petersilie, Rosmarin oder Salbei zur Ernte bereit. Bringen Sie sich ein Messer oder eine Schere mit und schneiden sich eine Portion ihres Lieblings-Gewürzes direkt von der Pflanze ab.
Geöffnet ist der Kräutergarten zu den Öffnungszeiten des Bayerischen Armeemuseums.
Meistgelesene Nachrichten
- Tödlicher Crash: 29-Jähriger prallt mit hoher Geschwindigkeit gegen einen Baum
- Donaubrücke 5 Tage tagsüber gesperrt
- Junge Männer prügeln Autofahrer krankenhausreif
- Zoll findet in Ingolstadt große Bargeldsumme
- Nach Horrorcrash: Beifahrerin verstirbt an Unfallstelle
- Wichtige Informationen zur Biotonne
- Betrunkener lässt Hund frei – Verletztes Opfer muss genäht werden
- Unbekannter greift in Ingolstadt mit Kinderfahrrad an
- Wer hat den Biber angeschossen?
- Räuberischer Diebstahl
Das könnte Sie auch interessieren:
- FCI gibt dritten Neuzugang bekannt
- Ermittlungen wegen Verstöße gegen das Sprengstoffgesetz
- SportBox im Spielpark Fort Peyerl
- Sommerlicher Badespaß in der Donau
- AOK übergibt Gesundheitsbericht an die Stadt Ingolstadt
- Hurricane- und Southside-Festivals ziehen erfolgreiche Bilanz
- Musik und Mut – mit Gefühl
- Die Schaufensterkrankheit: Wenn Gehen zur Qual wird…
- Bayern 3-Beachparty in der Therme Erding begeisterte 20.000 Besucher
- Donaubrücke 5 Tage tagsüber gesperrt

zu Facebook