
IN-City e.V. hielt seine Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen ab.
(rr) Bei der jährlichen Mitgliederversammlung des Gewerbe- und Stadtmarketingvereins IN-City e.V. standen diesmal neben den Berichten des Vorstands und der Geschäftsführung auch wieder die turnusmäßigen Vorstands- und Beiratswahlen auf der Tagesordnung.
Im geschichtsträchtigen Illuminatensaal informierte Thomas Deiser, der 1. Vorsitzende in seinem Bericht die Versammlung über Neumitglieder und aktuelle Themen aus der Innenstadt. Besprochen wurde unter anderem die aktuell erfreuliche Frequenzentwicklung in der Innenstadt, die geplante Digitalisierung des City-Tickets, die seit letztem Jahr nochmals intensivierte Zusammenarbeit mit der Stadt, durch die direkte Beauftragung des Vereins über eine DAWI-Vereinbarung und die kommende Verabschiedung eines eigenen bayrischen Ladenschlussgesetzes.
In diesem Zusammenhang hob Deiser auch das Engagement der Stadt hervor: „Die Stadt übernimmt Verantwortung und besetzt Leerstände, zum Beispiel mit der Umweltstation, der Anmietung der drei VR-Bank-Gebäude und zuletzt durch den Kauf des ehemaligen Kaufhofgebäudes durch die IFG.“
Im Bericht der Geschäftsführung stellte Geschäftsführer Marcus Frammelsberger unter anderem die Schaufensteraktion in dem Gebäude vor, die in Abstimmung mit der IFG sowohl Händlern als auch Kunst- und Kulturschaffenden kostenfrei zur Verfügung gestellt werden.
In den anschließenden Wahlgängen wurden alle Kandidaten ohne Gegenstimmen wieder gewählt: Als erster Vorsitzender wurde Thomas Deiser von Orthopädieschuhtechnik Deiser bestätigt, ebenso die zweiten und dritten Vorsitzenden Melanie Waitzinger (Arnold Fashion) und Philipp Schmid (Tagtraum). Zu weiteren Vorstandsmitgliedern wurden wieder gewählt Tobias Klein (Kulturamt Ingolstadt), Franz Mayr (Modehaus Xaver Mayr), Dagmar Sämeier (Filati by Sämeier), Jörg Tiedt (Sparkasse Ingolstadt Eichstätt) und Peter Winkler (Obere Apotheke).
Neu in den Vorstand bei In City wurden gewählt Ute Appel (Citicon-Das Trendmagazin) als Schatzmeisterin, Sascha Klöckner (Soultool) und David Weihard (Dein Schuhladen Linn). Als Kassenprüfer fungieren künftig Siegfried Sämeier und Michael Maier.
Bezüglich der Beiratswahlen freute sich Vorsitzender Thomas Deiser über einen prominenten Neuzugang: „Bis 2020 war es gute Übung, dass der Oberbürgermeister in unserem Beirat vertreten war. Deshalb freut es mich außerordentlich, dass sich Michael Kern hier zur Verfügung stellt. Ein starkes Bekenntnis zu unserer Innenstadt“. Weitere Mitglieder des Beirats sind: Ralf Berg (Exclusive Berg Collections / Handelsverband), Ulrike Wittmann-Brand (Stadtbaurätin), Christoph Holzmann (Value Retail), Fritz Kreis jun. (Schaustellerbetriebe Kreis), Harald Mödl (Schutterhof / DeHoGa), Ansgar Reiß (Bayerisches Armeemuseum), Prof. Georg Rosenfeld (IFG Ingolstadt AÖR / Wirtschaftsreferent), Andreas Schmidt (Stadtwerke Ingolstadt), Frank Wendler (Donaureinigung) und Georg Khani (Anna Ingolstadt).
Das Foto zeigt von links nach rechts Marcus Frammelsberger (Geschäftsführer), Tobias Klein, Sascha Klöckner, Thomas Deiser (Vorsitzender), Melanie Waitzinger, Ute Appel, Michael Maier, Dagmar Sämeier und Ralf Berg.
Meistgelesene Nachrichten
- Nun ist es tragische Gewissheit: Vermisster aus Ingolstadt ist tot
- Gesundheitsamt erlässt Badeverbot
- Tödlicher Crash: 29-Jähriger prallt mit hoher Geschwindigkeit gegen einen Baum
- Zoll findet in Ingolstadt große Bargeldsumme
- Nach Horrorcrash: Beifahrerin verstirbt an Unfallstelle
- Junge Männer prügeln Autofahrer krankenhausreif
- Wichtige Informationen zur Biotonne
- Betrunkener lässt Hund frei – Verletztes Opfer muss genäht werden
- 39-Jährige außer Rand und Band
- Trauer in Hellabrunn: Kleiner Elefant Otto verstorben
Das könnte Sie auch interessieren:
- 80.000 Besucher beim 37. Umsonst & Draußen-Festival
- Pflegefachkraft / Pflegehelfer und Quereinsteiger (m/w/d) gesucht
- Junge Männer prügeln Autofahrer krankenhausreif
- Räuberischer Dieb landet nach Diebestour hinter schwedischen Gardinen
- Großstadtgeflüster liefern ein bunt geschnürtes Paket ab
- Schule der chemischen Zauberei mit Kindern
- „The Original Donau-Dixies“ spielten am Pegelhaus auf
- Blick hinter die Kulissen
- FCI bindet Nachwuchskeeper
- Es ist Tollwood-Zeit

zu Facebook