
![]() zu Facebook |
Möglicherweise ist der heutige Säbelzahntiger vielleicht der cholerische Chef.
(rr) Platzwunde, Verbrennung oder sogar ein Atemstillstand – die Malteser und andere Organisationen haben in den vergangenen Jahrzehnten Hunderttausende Menschen darin geschult, bei körperlichen Notfällen Erste Hilfe zu leisten. Aber wenn eine Person durch eine seelische Belastung, etwa beruflichen Stress, zum Notfall wird, fehlt oftmals das nötige Basiswissen, um helfen zu können.
„Stress hat es immer schon gegeben, er ist quasi ein Erbe aus der Steinzeit. Er resultiert jedoch meist nicht mehr aus körperlicher Gefahr - der Säbelzahntiger von einst ist heute vielleicht der cholerische Chef oder die Angst, vor vielen Menschen sprechen zu müssen“, erklären Resilienztrainerin Martina Göbel und Seelsorgebegleiterin Annette Wulf.
Beide leiten ein neues Angebot der Malteser: „Seelische Erste Hilfe“ heißt der Kurs, der erstmalig am Dienstag, 26. November 2024, von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr, in Ingolstadt stattfinden wird.
In drei Stunden lernen die Teilnehmer dabei das Thema seelische Gesundheit, psychische Belastungen und Stress, einen Handlungsleitfaden für die seelische Nothilfe sowie Instrumente zur Stärkung der eigenen Resilienz kennen. Vorkenntnisse sind dazu nicht erforderlich, denn Martina Göbel und Annette Wulf sind geschult darin, das komplexe Thema anschaulich zu vermitteln.
„Wir nutzen gerne Bilder, zum Beispiel das Stressfass, das jeder mit sich herumträgt und das sich von Zeit zu Zeit zu sehr füllt - etwa durch Einsamkeit, Konflikte, finanzielle Probleme oder Leistungsdruck“, erklären die Kursleiterinnen.
Und sie fügten hinzu: „Läuft dieses Fass schließlich über, kommt es zu Herzrasen, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit und Erschöpfung - ein seelischer Notfall tritt ein.“
Wie bei körperlichen Notfällen könne jeder auch bei seelischen Notfällen Erste Hilfe leisten, so Göbel und Wulf. Das Basiswissen dafür vermittelt das neue Kursangebot der Malteser. Weitere Informationen und eine Online-Anmeldung finden Interessierte auf www.malteser-eichstaett.de/kurse.
Das Foto zeigt Martina Göbel (links) und Annette Wulf. Mit ihnen freut sich Malteser-Ausbildungsreferent Michael Fröhlich über das neue Angebot.
Meistgelesene Nachrichten
- Ingolstädter Sportbad macht zu
- Tödlicher Verkehrsunfall: Betonmischerfahrer übersieht Rollstuhlfahrer
- Italienische Nacht mit Piazza am Alten Markt
- Wenn aus Liebe Hass wird: Teenager gehen bei Pärchenstreit dazwischen
- Polizeibekannter Mann (36) landet in Arrestzelle
- Wasserwacht bietet Schwimmkurse in Ingolstadt an
- 7. Sommernacht an der Paarterrasse
- Rettungsdiensteinsatz nach körperlicher Auseinandersetzung zwischen Paketzusteller und Empfänger
- Spieler kehrt zum ERC zurück
- Ingolstadt belegt Spitzenposition
Das könnte Sie auch interessieren:
- Herrenlose Angeln – Polizei ermittelt Schwarzfischer
- CSU Ingolstadt hat Kandidaten für Kommunalwahl 2026 aufgestellt
- 29-Jähriger muss nach Rauferei mit Schwiegervater ins Krankenhaus
- Rettungsdiensteinsatz nach körperlicher Auseinandersetzung zwischen Paketzusteller und Empfänger
- Jugendlicher belästigt 26-Jährige sexuell auf Fest
- 49 Jahre „Umsonst & Draußen“ im Zeichen der Kuh und kein bisschen leise
- Festivalmotto: „Kreaturen der Stellung“
- Ravensburger Spieleland feiert zehnmillionsten Besucher
- Pflegefachkräfte für Intensivstation (m/w/d) gesucht
- Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr

zu Facebook