
![]() zu Facebook |
Die Hilfsorganisation in der Region sucht Ehrenamtliche.
(ir) Jeden Mittwochvormittag macht sich ein Malteser-Kleinbus auf den Weg von der Dienststelle in der Fort-Wrede-Straße zur Ingolstädter Tafel. Am Steuer sitzt oft Werner Fritsch. Der Rentner ist ehrenamtlich beim Fahrservice des Malteser Hilfsdienstes engagiert, der für die Tafel Lebensmittel-Pakete an Bedürftige ausliefert, die nicht zur Ausgabe in die Innenstadt kommen können.
„Ein Ehrenamt anzunehmen und auch aktiv wahrzunehmen bedeutet, das soziale Gefüge in unserer Gesellschaft zu stabilisieren. Ich möchte gern ein Teil davon sein“, erklärt der 65-Jährige seine Motivation. Bedürftige zu unterstützen sei ihm eine Herzensangelegenheit.
Daher ist er beim Fahrservice genau richtig. Nach dem Beladen des Busses startet Werner Fritsch seine Tour quer durch Ingolstadt. Persönlich übergibt er die Lebensmittel an den Haustüren – und wird dort stets willkommen geheißen: „Vielen Dank, dass Sie gekommen sind!“, hört er oft. Soweit es sein Zeitplan zulässt, nimmt Fritsch sich gerne ein paar Minuten für persönliche Gespräche: „Ich mag die Individualität der einzelnen Kunden mit ihren Gefühlen und Lebensgeschichten. Viele lassen mich an ihrem Leben teilhaben und man spürt, dass sie sich nach unserem Gespräch besser fühlen.“
Werner Fritsch hat bei den Maltesern im Fahrservice für die Ingolstädter Tafel das für ihn passende Ehrenamt gefunden, sagt er: „Die Kombination von Organisation, Transport und persönlichem Kontakt ist für mich die richtige Mixtur.“ Das Team der Malteser freue sich immer über Unterstützung in Form weiterer ehrenamtlicher Fahrer. Was diese mitbringen müssen? Neben den Formalia wie Führerschein, einem abgeschlossenen Erste-Hilfe-Kurs und grundlegenden Kenntnissen der deutschen Sprache sind das für den 65-Jährigen „Verantwortungsbewusstsein, Verlässlichkeit, Freundlichkeit und Einfühlungsvermögen“. Den Erste-Hilfe-Kurs, so erklärt er, können zukünftige Ehrenamtliche auch vor Beginn ihres Dienstes kostenfrei bei den Maltesern absolvieren.
Wer sich für dieses Ehrenamt interessiert, kann sich jederzeit bei Christina Derr, der zuständigen Referentin der Malteser unter der Telefonnummer (0 84 21) 98 07-22 oder per E-Mail an
Meistgelesene Nachrichten
- Nun ist es tragische Gewissheit: Vermisster aus Ingolstadt ist tot
- Gesundheitsamt erlässt Badeverbot
- Tödlicher Crash: 29-Jähriger prallt mit hoher Geschwindigkeit gegen einen Baum
- 27-Jähriger schwebt in Lebensgefahr
- Mann aus Ingolstadt vermisst
- Horrorcrash am Schöntaler Berg: 28-Jähriger verstirbt an der Unfallstelle
- Bundesstraße weiterhin gesperrt
- Zoll findet in Ingolstadt große Bargeldsumme
- Nach Horrorcrash: Beifahrerin verstirbt an Unfallstelle
- Dumm gelaufen
Das könnte Sie auch interessieren:
- „The Original Donau-Dixies“ spielten am Pegelhaus auf
- Blick hinter die Kulissen
- FCI bindet Nachwuchskeeper
- Es ist Tollwood-Zeit
- Unbekannter greift in Ingolstadt mit Kinderfahrrad an
- Räuberischer Diebstahl
- Rockharz 2025 wird zum Standesamt
- Das wird ein unvergessliches Jubiläums-Open Air
- Nach Horrorcrash: Beifahrerin verstirbt an Unfallstelle
- FKF-Award für „Na Fianna Force“ im Emerald Park überreicht

zu Facebook