
Sperrung des Parkplatzes „Festplatz“ in Ingolstadt aufgrund des Pfingstvolksfestes.
(rr) Auch in diesem Jahr findet das Volksfest auf dem Festplatz statt. Es beginnt am Freitag, 6. Juni 2025, und dauert bis einschließlich Sonntag, 15. Juni 2025.
Aus diesem Grund wird der Parkplatz „Festplatz“ ab Freitag, 23. Mai 2025, teilweise, und ab Mittwoch, 28. Mai 2025, um 18:00 Uhr komplett gesperrt. Die ersten Parkflächen werden nach den Abbauarbeiten voraussichtlich ab Montag, 23. Juni 2025, wieder freigegeben.
Als alternative Parkmöglichkeit in diesem Zeitraum bietet sich unter anderem das „Parkhaus am Nordbahnhof“ an. Dort stehen über 250 Parkplätze zur Verfügung. Mit dem Parkticket besteht die Möglichkeit, den „Park+Ride“-Service zu nutzen und so kostenlos mit den Linien der INVG bis zum Rathausplatz und zurück zu pendeln. Dabei funktioniert das Parkticket gleichzeitig als Busfahrkarte und ist gültig für bis zu fünf Personen.
Meistgelesene Nachrichten
- Nun ist es tragische Gewissheit: Vermisster aus Ingolstadt ist tot
- Gesundheitsamt erlässt Badeverbot
- Tödlicher Crash: 29-Jähriger prallt mit hoher Geschwindigkeit gegen einen Baum
- Zoll findet in Ingolstadt große Bargeldsumme
- Nach Horrorcrash: Beifahrerin verstirbt an Unfallstelle
- Junge Männer prügeln Autofahrer krankenhausreif
- Wichtige Informationen zur Biotonne
- Betrunkener lässt Hund frei – Verletztes Opfer muss genäht werden
- Trauer in Hellabrunn: Kleiner Elefant Otto verstorben
- Unbekannter greift in Ingolstadt mit Kinderfahrrad an
Das könnte Sie auch interessieren:
- 80.000 Besucher beim 37. Umsonst & Draußen-Festival
- Pflegefachkraft / Pflegehelfer und Quereinsteiger (m/w/d) gesucht
- Junge Männer prügeln Autofahrer krankenhausreif
- Räuberischer Dieb landet nach Diebestour hinter schwedischen Gardinen
- Großstadtgeflüster liefern ein bunt geschnürtes Paket ab
- Schule der chemischen Zauberei mit Kindern
- „The Original Donau-Dixies“ spielten am Pegelhaus auf
- Blick hinter die Kulissen
- FCI bindet Nachwuchskeeper
- Es ist Tollwood-Zeit

zu Facebook