
Oberbürgermeister Michael Kern wurde zum 1. Vorsitzenden der Verkehrswacht Ingolstadt gewählt.
(rr) Bei der Vereinsversammlung der Verkehrswacht Ingolstadt standen diesmal turnusgemäß Neuwahlen auf dem Programm. Der 2. Vorsitzende, Hans Katzenbogen, eröffnete die Versammlung mit einem Grußwort. Im Rechenschaftsbericht des Geschäftsführers hob Edgar Staniszewski die Prävention als Hauptaufgabe der Verkehrswacht hervor.
Die enge Verflechtung der Verkehrswacht mit der Jugendverkehrsschule schafft nahezu ideale Voraussetzungen für die Zusammenarbeit mit den Schulen, die in Ingolstadt durch vielfältige, nachhaltige Aktionen in vorbildhafter Weise gewährleistet ist. Neben der Arbeit in Kindergärten und Schulen engagiert sich die Verkehrswacht bei zahlreichen präventiven Veranstaltungen. Ohne den unermüdlichen ehrenamtlichen Einsatz von Christian Blunder als Moderator wären die zahlreichen Aktionen der Verkehrswacht Ingolstadt im Präventionsbereich kaum möglich.
Die Anschaffung von 28 Geräten zur Geschwindigkeitsmessung und deren Betreuung durch die Verkehrswacht trägt nicht unerheblich zur Sicherheit auf den Ingolstädter Straßen bei. Ein weiterer Schwerpunkt der Verkehrswachts-Arbeit sind die Sicherheitstrainings für Auto- und Motorradfahrer.
Seit Juli 2017 hat die Verkehrswacht Ingolstadt die Möglichkeit, die Trainings auf dem Verkehrsübungsplatz des ADAC in Ingolstadt anzubieten. Nach der Corona-Pandemie konnte die Anzahl der Trainings in den vergangenen Jahren aufgrund der Attraktivität und der Sicherheitsausstattung des Platzes wieder gesteigert werden.
Den Ausführungen des Geschäftsführers folgte der Kassenbericht des Schatzmeisters Jürgen Weigert, der die solide Finanzlage der Ingolstädter Verkehrswacht hervorhob. Nach der ein-stimmigen Entlastung der Vorstandschaft wurde die neue Führungsmannschaft gewählt.
Michael Kern, der neue Oberbürgermeister der Stadt Ingolstadt, wurde einstimmig zum neuen 1. Vorsitzenden der Verkehrswacht Ingolstadt gewählt. Hans Katzenbogen als 2. Vorsitzender, Schatzmeister Jürgen Weigert und Schriftführer Franz Wagner wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Nach 13 Jahren als Geschäftsführer gibt Edgar Staniszewski seinen Posten an Stephan Falkenburger ab, bleibt aber als 2. Geschäftsführer dem Vorstandsteam weiterhin erhalten.
Claudia Reichel als Projektleiterin Prävention und Roland Dürr als Projektleiter Sicherheitstrainings vervollständigen den Vorstand. In den erweiterten Vorstand wurden Steffen Zäpfel, Florian Schmid und Ralph Hoffmann als Beiräte berufen. Erich Daubmeier und Klaus Schiebel wurden einstimmig zu Kassenrevisoren gewählt.
Zum Schluss der Vereinsversammlung bedankte sich Edgar Staniszewski bei den Vereinsmitgliedern für die allseits kollegiale Zusammenarbeit. Die Versammlung sprach ihm durch den neuen ersten Vorsitzenden, Michael Kern, den Dank und die Anerkennung für seine stets engagierte Arbeit als Geschäftsführer aus.
Oberbürgermeister Dr. Michael Kern freut sich auf die Aufgabe und sagt: „Die Sicherheit im Straßenverkehr ist mir ein sehr wichtiges Anliegen – gerade, wenn es um die Jüngsten und Schwächsten, unsere Kinder, geht. Die Verkehrswacht Ingolstadt leistet seit Jahren hervorragende Präventionsarbeit, an der Jugendverkehrsschule, in der Zusammenarbeit mit den Schulen und Kindergärten, durch vielfältige Aktionen und Präventionsveranstaltungen. Nicht zu vergessen, die zahlreichen Schulweghelferinnen und Schulweghelfer, die ehrenamtlich dafür sorgen, dass Kinder sicher zur Schule kommen. Gerne bringe ich mich hier ehrenamtlich ein und unterstütze die Bemühungen zur Verkehrssicherheit!“
Meistgelesene Nachrichten
- Betrunkener und fixierter Randalierer spuckt Polizisten an
- Horrorcrash auf der A9: Für Pkw-Lenker kommt jede Hilfe zu spät
- 3-Jähriger liegt regungslos im Pool – Kriseninterventionsteam betreut die Angehörigen
- Autofahrer prallt gegen Gartenmauer und wird dabei schwer verletzt
- Hauptverkehrsstraße in Ingolstadt drei Wochen nur einspurig befahrbar
- Wende nach Verkehrsunfall mit Todesfolge: Lastwagenfahrer festgenommen
- Militärübung – Einschränkungen für den Straßenverkehr
- Desorientierte und teilweise nackte Frau landet in der Psychiatrie
- Einbruch in Industriebetrieb – Kripo ermittelt und sucht Zeugen
- Gasaustritt in Manching – Dutzende Menschen evakuiert
Das könnte Sie auch interessieren:
- ERC Ingolstadt trifft Personalentscheidungen
- Jahreshauptversammlung beim Obst- und Gartenbauverein
- Warm-up-Partys und finale Acts
- 3-Jähriger liegt regungslos im Pool – Kriseninterventionsteam betreut die Angehörigen
- Wende nach Verkehrsunfall mit Todesfolge: Lastwagenfahrer festgenommen
- Militärübung – Einschränkungen für den Straßenverkehr
- Taubertal Festival vom 7. bis 10. August 2025
- Neuheiten im Panorama Park
- Die nächste Straße in Ingolstadt gesperrt
- Gasaustritt in Manching – Dutzende Menschen evakuiert

zu Facebook