
Erneute Spende für die Ukraine: Ein Reisebus wurde nun an die Stadt Ivano-Frankiwsk übergeben.
(rr) Robert Frank, Geschäftsführer der Stadtbus Ingolstadt (SBI) und Christoph Göbel, Geschäftsführer des gleichnamigen Unternehmens in Ingolstadt, überführten kürzlich einen ausrangierten, neun Jahre alten Reisebus des Airport Express in die Ukraine.
Unmittelbar vor der Abfahrt wünschte Ingolstadts Oberbürgermeister Michael Kern eine sichere und erfolgreiche Fahrt: „Als Stadt Ingolstadt unterstützen wir erneut zusammen mit unserer polnischen Partnerstadt Opole die ukrainische Stadt Iwano-Frankiwsk mit einem gebrauchten Fahrzeug, um den Menschen im Alltag eine wertvolle Hilfe zu geben.“
Die Spende stammt von der SBI und dem Ingolstädter Werkstattunternehmen Göbel GmbH & Co. KG. Zudem hat die Berufsfeuerwehr Ingolstadt einige gebrauchte Ausrüstungsgegenstände beigesteuert. Das Kulturreferat der Stadt Ingolstadt hat die Aktion über die Kontakte mit Opole und über das bestehende Netzwerk organisiert. Insgesamt hat Ingolstadt der Ukraine inzwischen sechs Fahrzeuge sowie verschiedene Hilfsgüter geschenkt, fünf davon für die Stadt Ivano-Frankivsk.
Der Weg führte als Zwischenstation über die polnische Partnerstadt Opole, wo die Ingolstädter vom der Stadtführung herzlich empfangen und logistisch unterstützt wurden. Am Folgetag erfolgte dann die Übergabe des Fahrzeugs in der westukrainischen Stadt Iwano-Frankiwsk, die die Schanzer Delegation empfing: Oberbürgermeister Ruslan Martsinkiv bedankte sich im Namen der gesamten Stadt für die erneute Spende in dieser für die ganze Ukraine schwierigen Zeit.
„Ich darf den großen Dank der Stadt Iwano-Frankiwsk und der gesamten Bevölkerung ausrichten, alle bisherigen Hilfeleistungen werden außerordentlich geschätzt und sind auch moralisch unglaublich wertvoll zur Bewältigung des Alltags im Krieg“, betont Robert Frank.
Zur Erinnerung: Seit Kriegsbeginn leben mehr als 40.000 aus dem Osten der Ukraine geflüchtete Menschen in Ivano-Frankiwsk, vor allem Senioren, Frauen und Kinder. Der gespendete Bus wird für viele humanitäre Zwecke genutzt, wie beispielsweise zur Aufrechterhaltung des Vereins- und Sportlebens für Kinder und Jugendliche.
Das Foto zeigt Ingolstadts Oberbürgermeister Michael Kern, Kulturreferent Marc Grandmontagne und Stadträtin Petra Volkwein (SBI-Aufsichtsrätin), die bei der Abreise des Busses anwesend waren.
Meistgelesene Nachrichten
- Tödlicher Crash: 29-Jähriger prallt mit hoher Geschwindigkeit gegen einen Baum
- Donaubrücke 5 Tage tagsüber gesperrt
- Junge Männer prügeln Autofahrer krankenhausreif
- Zoll findet in Ingolstadt große Bargeldsumme
- Nach Horrorcrash: Beifahrerin verstirbt an Unfallstelle
- Wichtige Informationen zur Biotonne
- Betrunkener lässt Hund frei – Verletztes Opfer muss genäht werden
- Unbekannter greift in Ingolstadt mit Kinderfahrrad an
- Wer hat den Biber angeschossen?
- Räuberischer Diebstahl
Das könnte Sie auch interessieren:
- FCI gibt dritten Neuzugang bekannt
- Ermittlungen wegen Verstöße gegen das Sprengstoffgesetz
- SportBox im Spielpark Fort Peyerl
- Sommerlicher Badespaß in der Donau
- AOK übergibt Gesundheitsbericht an die Stadt Ingolstadt
- Hurricane- und Southside-Festivals ziehen erfolgreiche Bilanz
- Musik und Mut – mit Gefühl
- Die Schaufensterkrankheit: Wenn Gehen zur Qual wird…
- Bayern 3-Beachparty in der Therme Erding begeisterte 20.000 Besucher
- Donaubrücke 5 Tage tagsüber gesperrt

zu Facebook