
Unter dem Motto „Es tönen die Lieder“ fand das traditionelle Frühlingssingen des Männergesangvereins Oberhaunstadt im Sportheim des TSV Oberhaunstadt statt.
(rr) Die Oberhaunstädter Sänger, unter der Leitung von Peter Slesiona, eröffneten den Abend mit einem musikalischen Gruß und präsentierten ein vielfältiges Programm. Zu hören waren „I hab di gern“ und „De oide Kath“, zwei Titel aus dem Bereich der bayerischen Volksmusik. Als Zugabe folgten dann noch das fulminant vorgetragene Seemannslied „Möcht‘ so gern ein Seemann sein“, sowie die Kultschlager „Griechischer Wein“ und „Über den Wolken“.
Der musikalische Abend wurde durch den Oberhaunstädter Viergesang bereichert, der in Begleitung von Angelika Wagner am Akkordeon bayerisches Liedgut zum Besten gab. Das Publikum lauschte begeistert den Darbietungen von „Leidl müaßt‘s lustig sei“, „Weint mit mir“, „Unta da Lind‘n“ und dem „Mecherlbauer von Ernsgad‘n“.
Auch der Projektchor St. Peter, unter der Leitung von Caro Lindner, trug mit einem unterhaltsamen Programm zum Gelingen des Abends bei. Mit zwei Liedern aus Finnland, sowie bekannten Songs wie „For the Longest Time“, „California Dreaming“ und „Lollipop“ ernteten die Sängerinnen und Sänger großen Applaus.
Nicht fehlen durfte die Stubenmusik Eder, die den Abend musikalisch sehr einfühlsam begleitete und für eine angenehme Atmosphäre sorgte.
Den krönenden Abschluss bildete ein gemeinsames Lied aller Anwesenden. Das schottische Volkslied „Amazing Grace“, in der deutschen Version „Ihr Freunde all, das Lied verklang…“, wurde gemeinsam gesungen und sorgte für einen stimmungsvollen Ausklang.
Der Abend zeigte einmal mehr die Freude am gemeinsamen Singen und die Verbundenheit der Oberhaunstädter Gemeinschaft. Das Frühlingssingen des MGV Oberhaunstadt war ein voller Erfolg und wird sicherlich auch im kommenden Jahr wieder stattfinden.
Das Foto zeigt den Oberhaunstädter Viergesang beim Frühlingssingen des MGV Oberhaunstadt im Sportheim des TSV Oberhaunstadt von links nach rechts Werner Brandl, Gerhard Kunze, Bernhard Wagner und Werner Seidel mit Angelika Wagner (ganz links).
Meistgelesene Nachrichten
- Rettungsdiensteinsatz nach körperlicher Auseinandersetzung zwischen Paketzusteller und Empfänger
- Jugendlicher belästigt 26-Jährige sexuell auf Fest
- Pflegefachkräfte für Intensivstation (m/w/d) gesucht
- Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr
- CSU Ingolstadt hat Kandidaten für Kommunalwahl 2026 aufgestellt
- 29-Jähriger muss nach Rauferei mit Schwiegervater ins Krankenhaus
- Badeverbot bleibt weiterhin bestehen
- Neuer Spieler an Bord des FC Ingolstadt 04
- Herrenlose Angeln – Polizei ermittelt Schwarzfischer
- Die Stadt begeht ihr 1200-jähriges Jubiläum mit einem fünftägigen Programm
Das könnte Sie auch interessieren:
- Patientenrückholung aus Italien - BRK-Fördermitgliedschaft lohnt sich
- Was für ein Auftakt in die Urlaubssaison
- Partyalarm für Schulabgänger
- Wer hat den Rotmilan getötet?
- Abfall brennt in Lkw der Müllabfuhr
- Förderverein Kreuztor führt durch Wahrzeichen
- Besichtigung der Müllverwertungsanlage
- Straßensperrung in Ingolstadt bis Ende Oktober 2025
- Ein Sturm für den Sturm des FC Ingolstadt 04
- Copacabana Samba Show im Tropical Islands

zu Facebook