IN-City stellt Maßnahmenplan für die Zeit der Umgestaltung der Fußgängerzone vor.
(ir) Die Umgestaltung der Ingolstädter Fußgängerzone beginnt bereits kommende Woche. In der ersten Bauperiode von März bis Oktober werden sich die Arbeiten vor allem zwischen dem Paradeplatz und der Mauthstraße, sowie in den Nebenstraßen Reitschulgasse, Pfarrgasse und Schmalzingergasse abspielen.
Neben der geplanten Maßnahmen der Stadt Ingolstadt wie Baustellenlogo, Informationscontainer, roter Teppich und weiteres, wird auch IN-City e.V. Aktionen zur Belebung der Baustelle organisieren.
So plant der Innenstadtmarketingverein eine Veranstaltungsreihe und Maßnahmen zur Frequenzsteigerung in der Baustelle.
„Wir sind davon überzeugt, dass unsere geplanten Veranstaltungen und Aktionen die Besucher der Innenstadt weiterhin in den Bereich der Baustelle ziehen werden - das Betreten der Baustelle ist jederzeit ausdrücklich erwünscht!“, so Thomas Deiser, der Vorsitzende des Innenstadtgewerbevereins IN-City e.V.
Die Aktionen werden bewusst direkt an der Baustelle veranstaltet und sprechen unterschiedliche Zielgruppen an. Natürlich sind auch immer die ansässigen Geschäfte mit eingebunden. Der Startschuss für diese Reihe fällt am Samstag, den 1. April 2017 mit dem „Red-Lips-Day“ - ein Tag für die Frau. Angebote, Schminktutorials, Modepräsentationen, Prosecco und rote Lippen wie Nägel für jede Frau sollen die Damen in die Innenstadt locken.
Am Karsamstag, den 15. April dürfen sich dann die Kinder auf Osteraktionen in der Baustelle freuen.
„Die Fußgängerzone wird 2017 immer wieder in neues Licht getaucht: Unsere Baustelle wird tanzen, blühen und kochen. Auf jeden Fall können sich die Besucher der Innenstadt auf etwa 12 Veranstaltungen freuen, die wir gemeinsam mit den Innenstadtfreunden und regionalen Kooperationspartnern konzipieren und ausrichten“, so Judith Gebhart de Ginsberg, Geschäftsführerin IN-City e.V.
Außerdem soll es eine Bonusstempelkarte geben: Beim Einkauf in den Geschäften der Ludwigstraße, also vom Paradeplatz bis zur Mauthstraße und der Nebenstraßen sammelt der Innenstadtkunde automatisch Bonusstempel. Mit einer gefüllten Karte erhält man einen Treuebonus von IN City. Darunter sind Einkaufsgutscheine oder Sachpreise, City-Tickets aber auch eine Reise mit der AIDA oder ein Rundflug über Ingolstadt.
Bereits vor einem Jahr hatte sich eine Baustellenaktionsgruppe aus IN-City, Innenstadtfreunden, Hauseigentümern und Einzelhändlern gebildet, die den Maßnahmenplan gemeinsam erarbeiteten.
„Ich ermutige alle Einzelhändler Teil dieser starken Gemeinschaft zu werden und aktiv zu werden“, so Ralf Kammermeier, Geschäftsführer der Galeria Kaufhof in Ingolstadt.
„Die Umgestaltung der Fußgängerzone ist eine notwendige Maßnahme für unsere Innenstadt und sollte auch als Chance gesehen werden“, da waren sich Deiser, Gebhart, Munz und Kammermeier einig.