Frau springt in Donau und Radlerinnen greifen beherzt ein und ziehen sie ans Ufer


    
Zahlreiche Einsatzkräfte eilten an die Donau auf Höhe der Konrad-Adenauer-Brücke, um eine Frau aus den Fluten zu retten.

(rr) Ein Radfahrer beobachtete am Freitagnachmittag, 14. Februar 2025, gegen 13:40 Uhr, wie eine junge Frau von der Uferböschung an der Ingolstädter Konrad-Adenauer-Brücke in die Donau sprang und setzte sofort den Notruf 112 über die integrierte Rettungsleitstelle ab.



Auch zwei Frauen, die auf der Donausüdseite unterwegs waren, fiel die in der Donau treibende Frau auf und verfolgten sie am Uferrand. Kurz vor der Donaubühne war die Frau dann so nah am Uferrand, dass diese sie fassen konnten und ans Ufer ziehen.



„Die junge stark unterkühlte Frau wurde sofort in einem Rettungswagen behandelt und in ein Krankenhaus gebracht“, so ein Sprecher der Ingolstädter Berufsfeuerwehr.



Im Einsatz war neben der Berufsfeuerwehr Ingolstadt mit Rettungstauchern auch die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehren Stadtmitte und Mailing-Feldkirchen mit deren Booten, sowie die Wasserwacht, der Rettungsdienst, der Rettungshubschrauber Christoph 32 und die Polizei.

Üblicherweise berichtet RegionalReporter nicht über Selbsttötungen beziehungswiese Selbsttötungsversuche, außer die Tat erfährt durch die Umstände besondere Aufmerksamkeit. Wenn Sie selbst das Gefühl haben, dass Sie sich in einer Krisensituation befinden und Hilfe benötigen, rufen Sie bitte umgehend die Telefonseelsorge unter der kostenlosen Rufnummer (08 00) 1 11 01 11 beziehungsweise (08 00) 1 11 02 22 an. Dort erhalten Sie Hilfe von ausgebildeten Beratern, die Ihnen Auswege aus schwierigen Situationen aufzeigen können.









Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook