Folgen Sie uns auf Facebook: zu Facebook |
Für die nachhaltige Bauweise des DonauTowers, der neuen Unternehmenszentrale der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG, erhielt die Genossenschaftsbank das DGNB-Vorzertifikat in Gold.
(rr) Die Übergabe des DGNB-Vorzertifikats in Gold fand kürzlich auf der EXPO REAL in München statt, einer der wichtigsten Immobilienmessen Europas. Vorstandsmitglied Franz Mirbeth und der Leiter des Immobilienmanagements der Genossenschaftsbank Dieter Spreng, sowie Rainer Kemnitzer und Stephan Klier des Bauunternehmens Züblin AG freuten sich, gemeinsam die Auszeichnung entgegennehmen zu dürfen.
Das DGNB-Goldzertifikat steht für höchste Standards in den Bereichen ökologisches, ökonomisches und soziales Bauen. Es belegt die umfassenden Maßnahmen, die die genossenschaftliche Bank im Rahmen dieses Projekts ergriffen hat, um den Prinzipien der Nachhaltigkeit gerecht zu werden. Besonderes Augenmerk wurde auf eine ressourcenschonende Bauweise, energieeffiziente Technologien und eine umweltfreundliche Gebäudebewirtschaftung gelegt.
„Die Auszeichnung ist ein klares Zeichen dafür, dass wir bei der Entwicklung des DonauTowers einen konsequent nachhaltigen Weg eingeschlagen haben“, so Albert Buchner, Nachhaltigkeitsmanager der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG. „Wir sind stolz darauf, eine Unternehmenszentrale zu errichten, die nicht nur funktional und modern ist, sondern auch einen positiven Beitrag zum Klimaschutz leistet.“
Das DGNB-Vorzertifikat in Gold zeichnet den DonauTower als ein Vorbild des nachhaltigen Bauens aus. Besonders hervorzuheben ist die Ausstattung des Gebäudes mit Solarpanels, die den Großteil der benötigten Energie bereitstellen. Zudem wird der Bau mit recyceltem Beton realisiert, was den Einsatz neuer Rohstoffe minimiert und die CO2-Emissionen reduziert. Für die Temperaturregulierung kommt eine innovative Kombination aus künstlicher Intelligenz und Betonkerntemperierung zum Einsatz, die den Energieverbrauch erheblich senkt. Ein weiteres nachhaltiges Highlight des Hochhauses sind die beiden großzügigen Dachterrassen, die nicht nur den Mitarbeitenden als Erholungsfläche dienen, sondern auch zu einer deutlichen Erhöhung der Grünfläche im Vergleich zur ursprünglichen Bebauung führen.
Darüber hinaus setzt die Bank auf innovative Maßnahmen zum Schutz der lokalen Tierwelt. Das Gebäude wird mit speziellem Punktglas ausgestattet, das dafür sorgt, dass Vögel die Fenster besser erkennen und so Kollisionen vermieden werden. Zudem werden in der Nähe des Gebäudes Unterkünfte für Fledermäuse geschaffen, um deren Lebensraum zu unterstützen. Auf der Dachterrasse werden zehn Honigbienenvölker ein neues Zuhause finden und auch Wildbienenvölker werden dort angesiedelt, um die Biodiversität weiter zu fördern.
Mit dem DonauTower setzt die Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG ein Zeichen für modernes und nachhaltiges Bauen und strebt danach, ein Vorbild für die Branche zu sein. Das Gebäude soll ein innovatives Arbeitsumfeld schaffen und gleichzeitig die Auswirkungen auf die Umwelt minimieren.
Meistgelesene Nachrichten
- Frau bei Glatteis von eigenem Auto überrollt und schwer verletzt
- Mann klammert sich in Ingolstadt bei 282 km/h außen am ICE fest
- Werden militärische Einrichtungen in Neuburg und Manching ausspioniert?
- Unfall bei Holzfällarbeiten – Rettungshubschrauber fliegt Waldarbeiter in Klinik
- Großangelegte Kinderporno-Razzia der Ingolstädter Kripo in der Region
- Nachts steigen wieder die Eurofighter auf
- Wichtige Hinweise zur Biotonne
- Hobbyraum steht in Flammen
- BRK Ingolstadt transportiert Patientin nach Essen
- Polizei stellt in Ingolstadt getunten Audi sicher
Das könnte Sie auch interessieren:
- Unfall bei Holzfällarbeiten – Rettungshubschrauber fliegt Waldarbeiter in Klinik
- „Ein gelungener Abend, der lange in Erinnerung bleiben wird“
- Supermarktkunden geraten aneinander
- Personal stoppt Ladendieb und ruft Polizei
- Fahranfänger rast in Geschwindigkeitskontrolle
- Drogenschnelltest reagiert bei Verkehrsteilnehmer positiv auf Amfetamin
- Rollerfahrer (26) und Halter der Leichtmaschine erhalten Anzeigen
- Ausschreibung der Wahl der Wasserwacht Ortsgruppe Ingolstadt-Auwaldsee
- Ausschreibung der Wahl der Technischen Leitung und der Jugendleitung der Ingolstädter Wasserwacht
- Filmpremiere im CineStar Ingolstadt
Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook