Am Donnerstag wird es bei der Warnung der Bevölkerung laut



Probealarm – Test von Sirenen, Warn-Apps und Cell Broadcast.

(rr) Am Donnerstag, 13. März 2025, wird ab 11:00 Uhr in Ingolstadt die Funktionsfähigkeit des Warnsystems getestet. In Krisensituationen und Gefahrenlagen ist es entscheidend, die Bedeutung von Warnsignalen zu kennen und richtig zu reagieren.



In Ingolstadt werden die Katastrophenschutzsirenen ausgelöst. Dabei ertönt ein auf- und abschwellender Heulton von einer Minute Dauer, der die Bevölkerung dazu auffordert, Rundfunkgeräte einzuschalten und auf Durchsagen zu achten. Eine Entwarnung über Sirenen erfolgt in Ingolstadt nicht.



Zusätzlich zum Sirenensignal werden auch weitere Warnmittel getestet, darunter Warn-Apps wie NINA und Katwarn sowie der Mobilfunkdienst Cell Broadcast, der Warnnachrichten direkt auf Smartphones sendet – ohne die Notwendigkeit einer zusätzlichen App.









Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook