
Falsche „Stadtbuchhaltung" fragt nach offenen Rechnungen im Namen der Stadt Ingolstadt.
(rr) Die Stadt Ingolstadt warnt vor betrügerischen E-Mails, die aktuell im Umlauf sind. Darin erscheint eine vermeintliche Stadtbuchhaltung der Stadt Ingolstadt, namentlich zum Beispiel „Frau Sabine Keller“, und fragt scheinbar harmlos nach, ob noch Rechnungen unbezahlt seien, und fordert zu einer Antwort an die falsche E-Mail-Adresse
Achtung: Die Stadt Ingolstadt hat nichts mit diesen E-Mails zu tun. Es handelt sich offenkundig um einen Spam-, Phishing- oder Betrugsversuch.
Wer derartige E-Mails erhält: Antworten Sie grundsätzlich nicht auf E-Mails, die Ihnen verdächtig vorkommen, öffnen Sie in solchen Fällen keine Dateianhänge und klicken Sie nicht auf enthaltene Links. Nehmen Sie im Zweifelsfall direkt Kontakt mit den Ihnen bekannten Ansprechpartnern bei der Stadt Ingolstadt auf.
Heute wurde zudem eine E-Mail bekannt, die angeblich von einer Ingolstädter Schule stammt - offenbar wird der vermeintliche Absenderkreis auf weitere städtische Ämter und Einrichtungen ausgeweitet.
Meistgelesene Nachrichten
- Tödlicher Crash: 29-Jähriger prallt mit hoher Geschwindigkeit gegen einen Baum
- Donaubrücke 5 Tage tagsüber gesperrt
- Junge Männer prügeln Autofahrer krankenhausreif
- Zoll findet in Ingolstadt große Bargeldsumme
- Nach Horrorcrash: Beifahrerin verstirbt an Unfallstelle
- Wichtige Informationen zur Biotonne
- Betrunkener lässt Hund frei – Verletztes Opfer muss genäht werden
- Unbekannter greift in Ingolstadt mit Kinderfahrrad an
- Wer hat den Biber angeschossen?
- Räuberischer Diebstahl
Das könnte Sie auch interessieren:
- FCI gibt dritten Neuzugang bekannt
- Ermittlungen wegen Verstöße gegen das Sprengstoffgesetz
- SportBox im Spielpark Fort Peyerl
- Sommerlicher Badespaß in der Donau
- AOK übergibt Gesundheitsbericht an die Stadt Ingolstadt
- Hurricane- und Southside-Festivals ziehen erfolgreiche Bilanz
- Musik und Mut – mit Gefühl
- Die Schaufensterkrankheit: Wenn Gehen zur Qual wird…
- Bayern 3-Beachparty in der Therme Erding begeisterte 20.000 Besucher
- Donaubrücke 5 Tage tagsüber gesperrt

zu Facebook