210 neue Fachkräfte für Ingolstadt und die Region 10

Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook


     
Für Ingolstadt und die angrenzenden Landkreise wurden zahlreiche Kräfte für den Dienst am Menschen bestens ausgebildet.

(ir) Die Schulen des GGSD Bildungszentrums Ingolstadt haben zum Schuljahresende insgesamt 210 staatlich anerkannte Fachkräfte verabschiedet - dringend benötigter Nachschub für soziale und pflegerische Einrichtungen in der Stadt und im Umland.



Am Standort Anatomiestraße in Ingolstadt wurden 72 Kinderpflegerinnen und Kinderpfleger sowie 13 Assistentinnen für Ernährung und Versorgung entlassen. Die Schulen am Standort Egerlandstraße gratulierten 83 Absolventen zu ihren Abschlüssen, davon 33 Pflegefachmänner und -frauen, 36 Pflegefachhelferinnen und -helfer sowie und 12 Sozialbetreuer.



Das Seminar für Fort- und Weiterbildung bereitete 31 Fachkräfte erfolgreich auf die Externenprüfung vor, davon 19 Fachkräfte und 12 Ergänzungskräfte für Kindertageseinrichtungen. Und die Fachakademie für Sozialpädagogik am Standort „An der Hollerstaude“ entließ 44 Erzieherinnen und schickte darüber hinaus 74 Studentinnen und Studenten ins Berufspraktikum – der erste Jahrgang aus der Zweizügigkeit (seit 2022 gibt es zwei Parallelklassen) beginnt somit in die letzte Phase der Ausbildung.



Zwei Schülerinnen der Berufsfachschule für Pflege haben für einen hervorragenden Abschluss einen Staatspreis vom Kultusministerium erhalten. Die jahrgangsbesten Schülerinnen und Schüler der BFS für Altenpflegehilfe und der BFS für Pflege waren bei der Ehrung der Stadt Ingolstadt von Ingolstadt zweiter Bürgermeisterin Dorothea Deneke-Stoll in den historischen Sitzungssaal des Alten Rathauses geladen. Vier Schülerinnen und Schüler der BFS für Pflege und zwei Schüler der BFS für Altenpflegehilfe haben die 1,0 geschafft.









Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook