
![]() https://www.facebook.com/regionalreporterde |
Die Diözese Eichstätt begrüßte neue Auszubildende.
(ir) Fünf Auszubildende haben am Freitag, 1. September 2023, ihren Dienst beim Bischöflichen Ordinariat und beim Caritasverband für die Diözese Eichstätt angetreten. Drei von ihnen werden zu Kauffrauen für Büromanagement und zwei zu Fachinformatikern ausgebildet.
Die neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden von Ordinariatsdirektor Thomas Schäfers, Ausbildungsleiter Johann Rixner sowie den Vertreterinnen und Vertretern der Beschäftigten begrüßt. Schäfers und Rixner freuten sich über den Arbeitsbeginn der neuen Auszubildenden und ermutigten sie, mit Freude und Elan die Ausbildung zu beginnen. „Sie können bei uns Ihre Ausbildungsberufe umfassend und an verschiedenen Stellen erlernen“, so Schäfers. Das Bischöfliche Ordinariat biete dazu eine große Bandbreite. „Bleiben Sie neugierig und stellen Sie viele Fragen“, so Schäfers weiter.
Die Nachwuchskräfte lernen in den nächsten Jahren in den verschiedenen Dienststellen des Ordinariates und der Caritas alle wichtigen Fähigkeiten und Inhalte, die sie zur Ausübung ihres künftigen Berufes benötigen. Bereits am ersten Tag erfolgten die Einsätze an den einzelnen Stellen. In einer Reihe von Veranstaltungen, die in den nächsten Wochen stattfinden werden, befassen sie sich auch mit der Struktur der Diözese, dem Umgang mit der EDV sowie den Themen „Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz“ und „Schöpfung und Klimaschutz“.
Auch ein Gespräch mit Bischof Gregor Maria Hanke und Generalvikar Michael Alberter steht auf dem Programm. Zudem besuchen sie im Laufe der Ausbildungszeit einen Erste-Hilfe-Kurs und erhalten ein Fahrsicherheitstraining. Das Bischöfliche Ordinariat ist einer der größten Arbeitgeber im Landkreis. Derzeit werden insgesamt 26 Jugendliche in den Ausbildungsbetrieben Bischöfliches Ordinariat und Caritasverband ausgebildet.
Das Foto zeugt die neuen Auszubildenden (vorne, von links) Tobias Pfaffel, Dominik Schlamp, Marisa Götz, Emilie Schiller und Selina Schmal wurden von der Leitung des Bischöflichen Ordinariates und des Caritasverbandes sowie den Arbeitnehmervertreterinnen und -vertretern an ihrem ersten Ausbildungstag im Garten des Bischöflichen Ordinariates begrüßt.
Meistgelesene Nachrichten
- Zwei Geschwisterkatzen aus der Region spurlos verschwunden: wo sind Sissi und Franzl?
- Polizei warnt vor Giftköder
- Leistungsdemonstration der Eurofighter – Zaungäste gerne gesehen
- Unbekannter plündert Schuhgeschäftskasse
- Einbruch bei Fahrzeughändler
- Körperverletzung in Gemeinschaftsunterkunft: 21-Jähriger muss ins Krankenhaus
- 150-jähriges Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr
- 19-Jährige beim Spaziergang unvermittelt angegriffen
- Vier Männer bieten Handwerkehrleistungen ohne Genehmigung an
- Bundesstraße wochenlang voll gesperrt
Das könnte Sie auch interessieren:
- Regensburger Maidult 2025 verspricht tolle Highlights
- Fahranfängerin verursacht Unfall mit zwei Verletzten
- Mann belästigte im ICE Sitznachbarin sexuell
- Passauer Maidult 2025
- Kino-Sondervorstellung am 12. Mai 2025
- Nach Parkrempler zur Blutentnahme – 64-Jähriger beleidigt Polizisten
- Leistungsdemonstration der Eurofighter – Zaungäste gerne gesehen
- Gerade noch Frontalcrash verhindert
- Auf geht‘s zum Frühlingsfest in München
- Tag der offenen Tür bei der AWO
![]() https://www.facebook.com/regionalreporterde |