Regelmäßige Treffen für Grundschüler



Die Malteser starten wieder ihre Jugendgruppe in Eichstätt.

(rr) „Coole Projekte, spannende Abenteuer und ganz viel Spaß“ – das will die Malteser-Jugend nun auch in Eichstätt wieder bieten. Am Donnerstag, 20. März 2025, findet von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr die erste Gruppenstunde statt. Zielgruppe sind Kinder der 1. bis 4. Klasse, geplant sind die Treffen einmal monatlich.



Vor der Corona-Pandemie gab es bereits eine Malteser-Jugend in Eichstätt; durch die Kontaktbeschränkungen kamen die Gruppenstunden jedoch zum Erliegen. „Als es wieder möglich war, haben wir zunächst begonnen, Ausflüge und Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche zu organisieren“, erzählt Katharina Strigl, Jugendkoordinatorin der Malteser im Bistum Eichstätt. „Da wir jetzt zwei motivierte junge Frauen für die Gruppenleitung gefunden haben, können wir auch wieder regelmäßige Treffen anbieten.“



Die beiden neue Gruppenleiterinnen sind Marina, 25, Studentin der Kunstgeschichte und der Politikwissenschaft, und Arezoo, 32, die gerade ihre Masterarbeit im Studiengang Umweltgeografie schreibt. Arezoo hat bereits eine Kindergruppe der Malteser-Integrationsdienste geleitet, Marina fand die Malteser über eine Internetrecherche zu ehrenamtlichem Engagement in Eichstätt.



Beide freuen sich auf ihre neue Aufgabe: „Wir sind gespannt, was da für eine Gruppe entstehen wird, Kinder haben ja ganz unterschiedliche Persönlichkeiten. Beim ersten Treffen werden wir uns alle erst einmal kennenlernen, im April setzen wir den Fokus auf Ostern – und dann schauen wir weiter!“



Eltern, die ihre Kinder für das Kennenlerntreffen der Malteser-Jugend am 20. März 2025 anmelden möchten, können sich bei Jugendkoordinatorin Katharina Strigl unter der Mobiltelefonnummer (0151) 75 00 65 93 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. melden.



Das Foto zeigt Marina (links) und Arezoo, die sich auf die erste Gruppenstunde freuen.









Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook