
Am Montag, dem 23. Juni 2025, beginnen in Eichstätt die Bauarbeiten für den Umbau der Staatsstraße St 2225 und der Kreisstraße EI 49 zu einem Kreisverkehrsplatz.
(rr) Aufgrund der hohen Verkehrsbelastung sowie der erhöhten Unfallzahlen in den vergangenen Jahren haben der Freistaat Bayern und der Landkreis Eichstätt beschlossen, die Verkehrssicherheit am Knotenpunkt der Staatsstraße St 2225 und der Kreisstraße EI 49, nördlich von Eichstätt, durch den Bau eines Kreisverkehrs zu verbessern.
Für die sichere Durchführung des Verkehrs durch den Kreuzungsbereich wird eine Investition von rund einer Million Euro getätigt. Darüber hinaus wird der Rad- und Fußgängerverkehr zukünftig durch beleuchtete Querungsstellen übersichtlich geführt. Im Zuge dieser Maßnahmen wird der Lückenschluss im Radwegenetz im Bereich von Lüften vollzogen.
Um Beeinträchtigungen des Verkehrs zu minimieren, wird der Bau in mehreren Phasen durchgeführt, über die rechtzeitig informiert wird. Zu Beginn erfolgen die Arbeiten neben der Fahrbahn, sodass der Verkehr auf der Staatsstraße in beiden Richtungen mit reduzierter Geschwindigkeit weiterlaufen kann.
Aufgrund von Bauarbeiten wird die Bushaltestelle „Lüften“ vorübergehend in das Gewerbegebiet Preith verlegt.
Alle Verkehrsteilnehmer werden gebeten, der entsprechenden Umleitungsbeschilderung zu folgen.
Das Staatliche Bauamt Ingolstadt bittet um Ihr Verständnis für eventuelle Beeinträchtigungen und insbesondere um erhöhte Vorsicht im Bereich der Baustelle.
Meistgelesene Nachrichten
- Rettungsdiensteinsatz nach körperlicher Auseinandersetzung zwischen Paketzusteller und Empfänger
- Jugendlicher belästigt 26-Jährige sexuell auf Fest
- Pflegefachkräfte für Intensivstation (m/w/d) gesucht
- Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr
- CSU Ingolstadt hat Kandidaten für Kommunalwahl 2026 aufgestellt
- 29-Jähriger muss nach Rauferei mit Schwiegervater ins Krankenhaus
- Badeverbot bleibt weiterhin bestehen
- Neuer Spieler an Bord des FC Ingolstadt 04
- Herrenlose Angeln – Polizei ermittelt Schwarzfischer
- Die Stadt begeht ihr 1200-jähriges Jubiläum mit einem fünftägigen Programm
Das könnte Sie auch interessieren:
- Patientenrückholung aus Italien - BRK-Fördermitgliedschaft lohnt sich
- Was für ein Auftakt in die Urlaubssaison
- Partyalarm für Schulabgänger
- Wer hat den Rotmilan getötet?
- Abfall brennt in Lkw der Müllabfuhr
- Förderverein Kreuztor führt durch Wahrzeichen
- Besichtigung der Müllverwertungsanlage
- Straßensperrung in Ingolstadt bis Ende Oktober 2025
- Ein Sturm für den Sturm des FC Ingolstadt 04
- Copacabana Samba Show im Tropical Islands

zu Facebook