
Mehr Lebensqualität für schwer kranke Menschen.
(rr) Nicht die Anzahl der Tage bestimmt den Wert des Lebens eines schwer kranken Patienten, sondern die Lebensqualität in den verbleibenden Tagen. Die Palliativmedizin widmet sich einer der herausforderndsten Aufgaben der modernen Medizin: der ganzheitlichen Betreuung von Menschen mit fortgeschrittenen, unheilbaren Erkrankungen. Dabei geht es nicht nur um die Linderung körperlicher Beschwerden, sondern auch um die seelischen, sozialen und spirituellen Bedürfnisse der Patienten.
Die Palliativmedizin richtet sich nicht ausschließlich an sterbende Patienten, sondern auch an Menschen, die aufgrund ihrer Erkrankung unter hohem Leidensdruck stehen. Etwa durch Schmerzen, psychische Belastungen oder soziale Isolation. Hilflosigkeit, Ängste und Unsicherheiten über den Krankheitsverlauf prägen oft ihren Alltag.
Gerade in dieser herausfordernden Lebensphase ist es wichtig, den Patienten nicht nur medizinische Hilfe, sondern auch emotionale und soziale Unterstützung anzubieten. Diesen ganzheitlichen Ansatz verfolgt die neue Palliativstation am Klinikstandort Eichstätt. Dort finden die Patienten in einer geschützten Umgebung umfassende Betreuung, die ihre Lebensqualität in den Mittelpunkt stellt.
Um die neue Station vorzustellen, lädt der Klinikstandort Eichstätt am Samstag, 15. März 2025, von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr zur offiziellen Eröffnung ein. Besucher bekommen die Möglichkeit, die Räumlichkeiten kennenzulernen und sich über die speziellen Angebote der Palliativversorgung zu informieren.
Das Programm der Eröffnungsveranstaltung umfasst:
• Kurze Führung durch die Palliativstation
• Vorstellung der unterstützenden Therapiemaßnahmen
• Kaffee und Kuchen
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich selbst ein Bild von der neuen Palliativstation zu machen und mit dem Team ins Gespräch zu kommen.
Meistgelesene Nachrichten
- Tödlicher Verkehrsunfall am Westpark – Für 18-Jährigen kommt jede Hilfe zu spät
- Schadensträchtiger Einbruch in Unternehmensgebäude
- Ladendieb ohne festen Wohnsitz in Deutschland wird von Polizei auf freien Fuß gesetzt
- Bissspuren an Reh – Jäger muss verletztes Tier erlösen
- Parken in Ingolstadt soll kundenfreundlicher werden
- Straße in Ingolstadt muss drei Wochen nachts voll gesperrt werden
- Neuer Pfarrer in Ingolstädter Pfarrverband
- Bagger beschädigt Gasleitung – Straße komplette gesperrt
- Zwei Frauen auf Diebestour in Verbrauchermarkt
- Unfall zweier Floriansjünger auf dem Weg zum Einsatz
Das könnte Sie auch interessieren:
- 50 Jahre Europa-Park: Die Jubiläumssaison ist eröffnet!
- Brummi-Lenker bei Kollision mit Traktor verletzt
- Trotz rotem Blinklicht auf Bahnübergang gefahren
- 80-Jährigen bestohlen - Taschendieb (23) bei Fahndung gefasst
- 17-Jährige bei Unfall schwer verletzt
- Atemlos durch die Sauna-Nacht
- Großzügige Spende der Audi-Belegschaft an das THW
- BRK Ingolstadt wählt neuen Vorstand und Haushaltsausschuss
- Große Namenssuche: Schon mal eine Piratin getauft?
- 20 Jahre Türmerey: Ingolstadts Nachtwächterführung feiert Jubiläum

zu Facebook