
Ann-Kathrin Schmidt übernimmt Betriebsdirektion.
(rr) Seit dem 3. März 2025 gibt es in den Kliniken im Naturpark Altmühltal (KNA) eine neue Führungspersönlichkeit: Ann-Kathrin Schmidt (33) übernimmt als Betriebsdirektorin die Verantwortung. Sie tritt damit die Nachfolge von Andrea Kramp an, die bis Mitte November 2024 als Betriebsdirektorin in den KNA tätig war.
Ann-Kathrin Schmidt bringt nicht nur umfassendes Fachwissen, sondern auch jede Menge berufliche Erfahrung in das Team. Ihre Laufbahn begann mit einem Studium im Bereich der Gesundheitsökonomie in Bayreuth. Daran anschließend war sie für acht Jahre als stellvertretende Direktorin im Neuburger Krankenhaus tätig.
Trotz ihrer kurzen Zeit im Unternehmen konnte sie bereits erste Eindrücke sammeln: „Mein erster Eindruck ist sehr positiv – an beiden Standorten. Die Kollegen begegnen mir mit großer Offenheit, Herzlichkeit und Gesprächsbereitschaft.“ Deshalb sieht sie den Wechsel in die Kliniken im Naturpark Altmühltal als Chance, neue Prozesse und Denkweisen kennenzulernen.
Zu Beginn möchte Ann-Kathrin Schmidt sich ein genaues Bild von der aktuellen Situation der beiden Standorte machen. Wo stehen sie und wohin möchten sie sich zukünftig entwickeln? Auf dieser Basis plant sie, gemeinsam im Team, eine fundierte Strategie zu entwickeln, um eine herausragende medizinische Versorgung im gesamten Landkreis sicherzustellen. Dabei ist es ihr wichtig, dass beide Standorte ihre Stärken ausspielen und zukunftsfähig bleiben.
Schmidt betont, dass dies nur durch eine enge Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen und Partnern möglich ist. Eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur sieht sie als essenziell für eine erfolgreiche Entwicklung.
„Mir ist es wichtig, dass auch aus dem Team heraus Ideen entstehen, Prozesse angeregt und optimiert werden. Ich sehe meine Rolle darin, mein Wissen einzubringen, um das Team zu unterstützen und gemeinsam Lösungen zu entwickeln. Diskussionen – auch kritische – empfinde ich als bereichernd. Sie helfen uns, beide Standorte weiterzuentwickeln.“
Auch Marco Fürsich, Vorstand der Kliniken im Naturpark Altmühltal sagt: „Ann-Kathrin Schmidt passt nicht nur menschlich in unser Team, sondern bringt auch eine sehr hoher fachliche Expertise mit. Ich erhoffe mir, dass sie mit uns gemeinsam die notwendigen Weichen stellen kann, im Hinblick auf die bevorstehende Anpassung des medizinischen Angebots im Landkreis Eichstätt.“
Auch sie selbst bezeichnet sich als offen und zielstrebig. Abseits der Arbeit entspannt sie sich am liebsten in der Natur: „Da wir zuletzt unser Haus gebaut haben, blieb wenig Zeit für Hobbys. Jetzt freue ich mich darauf, wieder mehr draußen zu sein – in den Bergen, beim Skifahren oder Wandern. Auch Yoga und Reiten helfen mir, den Kopf freizubekommen.“
Das Foto zeigt Ann-Kathrin Schmidt, die als Betriebsdirektorin gemeinsam mit Marco Fürsich nun die Führungsspitze der Kliniken im Naturpark Altmühltal übernimmt.
Meistgelesene Nachrichten
- Tödlicher Verkehrsunfall am Westpark – Für 18-Jährigen kommt jede Hilfe zu spät
- Schadensträchtiger Einbruch in Unternehmensgebäude
- Ladendieb ohne festen Wohnsitz in Deutschland wird von Polizei auf freien Fuß gesetzt
- Bissspuren an Reh – Jäger muss verletztes Tier erlösen
- Parken in Ingolstadt soll kundenfreundlicher werden
- Straße in Ingolstadt muss drei Wochen nachts voll gesperrt werden
- Neuer Pfarrer in Ingolstädter Pfarrverband
- Bagger beschädigt Gasleitung – Straße komplette gesperrt
- Zwei Frauen auf Diebestour in Verbrauchermarkt
- Unfall zweier Floriansjünger auf dem Weg zum Einsatz
Das könnte Sie auch interessieren:
- 50 Jahre Europa-Park: Die Jubiläumssaison ist eröffnet!
- Brummi-Lenker bei Kollision mit Traktor verletzt
- Trotz rotem Blinklicht auf Bahnübergang gefahren
- 80-Jährigen bestohlen - Taschendieb (23) bei Fahndung gefasst
- 17-Jährige bei Unfall schwer verletzt
- Atemlos durch die Sauna-Nacht
- Großzügige Spende der Audi-Belegschaft an das THW
- BRK Ingolstadt wählt neuen Vorstand und Haushaltsausschuss
- Große Namenssuche: Schon mal eine Piratin getauft?
- 20 Jahre Türmerey: Ingolstadts Nachtwächterführung feiert Jubiläum

zu Facebook