
Malteser aus Ingolstadt und Eichstätt leisteten Sanitätsdienst in Rom.
(rr) Knapp 500 Malteser aus allen Teilen Deutschlands werden im Rahmen des Heiligen Jahres in diesem Jahr in Rom Sanitätsdienst für Pilger und Touristen leisten. Eine Woche lang waren Mitte Januar 2025 auch sechs Ehrenamtliche der Malteser-Einsatzdienste Ingolstadt/Eichstätt vor Ort, um zusammen mit Maltesern aus anderen europäischen Ländern die Erstversorgung auf dem Petersplatz und an den drei anderen großen Papstbasiliken sicherzustellen.
Die Malteser aus dem Bistum Eichstätt folgten damit einem Aufruf des internationalen Malteserordens mit Sitz in Rom, der vom Vatikan den Auftrag erhielt, die die sanitätsdienstliche Absicherung über das normale Maß hinaus sicherzustellen.
Denn alle 25 Jahre zieht das „Heilige Jahr“ neben den üblichen Besuchern eine große Zahl weiterer Pilger aus aller Welt an. Heuer lautet das Motto des Heiligen Jahres „Pilger der Hoffnung“.
Christina Feigl, Stefan Degen, Franz Pschorr, Maria Fröhlich, Peter Kölbl und Maximilian Fischbach bildeten in Rom gemeinsam mit den Ärzten Dr. Matthias Kaiser und Dr. Clemens Bonke, ebenfalls aus dem Bistum Eichstätt, zwei Sanitätsdienstteams.
„Jedes Team hatte am Tag etwa sechs Stunden Dienst, so blieb uns auch genügend Zeit, um in der Freizeit die Heilige Stadt zu erkunden“, berichtet Stefan Degen, Einsatzleiter der Delegation aus Eichstätt und Ingolstadt.
Und er fügt hinzu: „Der Kontakt zu den Pilgern, Vertretern des Malteserordens und auch zu anderen europäischen Malteser-Teams verlief äußerst harmonisch. Dieser Einsatz wird uns sicher noch lange Zeit in Erinnerung bleiben.“
Meistgelesene Nachrichten
- Nun ist es tragische Gewissheit: Vermisster aus Ingolstadt ist tot
- Gesundheitsamt erlässt Badeverbot
- 27-Jähriger schwebt in Lebensgefahr
- Großangelegte Vermisstensuchte mit 100 Einsatzkräften
- Mann aus Ingolstadt vermisst
- Horrorcrash am Schöntaler Berg: 28-Jähriger verstirbt an der Unfallstelle
- Richterlich angeordnete Dursuchung bei 12-Jährigem
- Bundesstraße weiterhin gesperrt
- Frauenschwimmtag in Ingolstadt – Männer müssen wieder draußen bleiben
- Neuer Kreisverkehr entsteht
Das könnte Sie auch interessieren:
- Wichtige Informationen zur Biotonne
- Fast 2.000 Wallfahrer am Kalvarienberg
- Lebensmittelallergie-Tag am 21. Juni
- Betrunkener muss in Gewahrsam
- Die Lebenshilfe feiert den Sommer
- Betrunkener lässt Hund frei – Verletztes Opfer muss genäht werden
- Eichstätter Altstadtfest vom 4. bis 6. Juli 2025
- Trinkwasser wird gechlort und muss abgekocht werden
- Bodenleben entdecken
- Feiern mit Nachbarn

zu Facebook