
Nachdem beim Bistum Eichstätt wiederholt schwerwiegende Beschwerden über einen Pfarrvikar eingegangen waren, wurde er in den einstweiligen Ruhestand versetzt.
(rr) Wie das Bistum Eichtätt mittielte, wurde ein Pfarrvikar des Pfarrverbandes Juraalb-Anlautertal mit den Pfarreien Altdorf, Emsing, Erkertshofen, Kaldorf, Morsbach und Titting mit sofortiger Wirkung von seinem Amt entpflichtet. Eichstätts Generalvikar Michael Alberter hat die Aufhebung der Ernennung und die Versetzung in den einstweiligen Ruhestand verfügt.
Dem Schritt waren wiederholte und schwerwiegende Beschwerden über das Verhalten des Geistlichen vorausgegangen insbesondere im Umgang mit ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Vorgesetzten. Der Pfarrvikar selbst bewertet sein Verhalten anders und stuft die vorgebrachten Vorwürfe als weniger schwerwiegend ein.
Der Geistliche wurde im Jahr 2005 für das Bistum Eichstätt zum Priester geweiht. Nach seinen Kaplansjahren in den Pfarreien Allersberg sowie Lauterhofen, Trautmannshofen und Traunfeld, übernahm er im Jahr 2009 die Leitung der Pfarrei Ursensollen. Von 2011 bis 2023 war er als priesterlicher Mitarbeiter in der Pfarrei St. Sebald in Schwabach tätig.
Meistgelesene Nachrichten
- Tödlicher Crash: 29-Jähriger prallt mit hoher Geschwindigkeit gegen einen Baum
- Donaubrücke 5 Tage tagsüber gesperrt
- Junge Männer prügeln Autofahrer krankenhausreif
- Zoll findet in Ingolstadt große Bargeldsumme
- Nach Horrorcrash: Beifahrerin verstirbt an Unfallstelle
- Wichtige Informationen zur Biotonne
- Betrunkener lässt Hund frei – Verletztes Opfer muss genäht werden
- Unbekannter greift in Ingolstadt mit Kinderfahrrad an
- Wer hat den Biber angeschossen?
- Räuberischer Diebstahl
Das könnte Sie auch interessieren:
- FCI gibt dritten Neuzugang bekannt
- Ermittlungen wegen Verstöße gegen das Sprengstoffgesetz
- SportBox im Spielpark Fort Peyerl
- Sommerlicher Badespaß in der Donau
- AOK übergibt Gesundheitsbericht an die Stadt Ingolstadt
- Hurricane- und Southside-Festivals ziehen erfolgreiche Bilanz
- Musik und Mut – mit Gefühl
- Die Schaufensterkrankheit: Wenn Gehen zur Qual wird…
- Bayern 3-Beachparty in der Therme Erding begeisterte 20.000 Besucher
- Donaubrücke 5 Tage tagsüber gesperrt

zu Facebook