BRK Eichstätt erhält Spende für Nachwuchsarbeit

Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook


 
Die CTK GmbH aus Greding unterstützt die Jugendbereitschaft des BRK-Kreisverbands Eichstätt mit einer großzügiger Spende.

(rr) Große Freude bei der neu gegründeten Jugendbereitschaft des BRK Eichstätt: Die CTK Gesellschaft für Computertechnologie GmbH aus Greding hat der Jugendgruppe eine großzügige Spende in Höhe von 2.000 Euro zukommen lassen. Damit können wichtige Anschaffungen und Projekte realisiert werden, die die ehrenamtliche Arbeit der Jugendlichen fördern.



In einer wertschätzenden Atmosphäre fand die Übergabe in Anwesenheit von Roland Wolfrum, Geschäftsführer der CTK, und Norbert Meier, Prokurist der CTK, sowie Michael Gorum, Kreisgeschäftsführer des BRK-Kreisverbands Eichstätt, statt. Die Vertreter der CTK zeigten großes Interesse an den Plänen und Zielen der Jugendbereitschaft und lobten den Einsatz der Betreuerinnen Madina Farani und Frau Leibbrand, die das Projekt mit viel Engagement leiten.



Dank der großzügigen Spende ist es der Jugendbereitschaft möglich, individuell gestaltete T-Shirts anzuschaffen, dringend benötigtes Material zu erwerben und einen Ausflug in das Rot-Kreuz-Museum zu planen. Diese Investitionen leisten einen wichtigen Beitrag dazu, den Jugendlichen im Alter von 12 bis 17 Jahren ein inspirierendes Umfeld zu bieten. Dort können sie sich ehrenamtlich engagieren, wertvolle soziale Kompetenzen entwickeln und zugleich ihre Begeisterung für die Rotkreuz-Arbeit stärken.



Wie viele Bereiche der Arbeit des Bayerischen Roten Kreuzes im Kreisverband Eichstätt werden auch die Aktivitäten der Jugendbereitschaft nicht durch öffentliche Mittel finanziert. Der Kreisverband trägt erhebliche finanzielle Lasten eigenständig – eine Herausforderung, insbesondere angesichts der allgemein rückläufigen Spendenbereitschaft.



„Wir möchten deshalb noch mehr Menschen und insbesondere Unternehmen dafür gewinnen, uns mit Spenden zu unterstützen. Damit können nicht nur die Jugendbereitschaft, sondern auch weitere wichtige Bereiche wie die Wasserwacht, die Bereitschaften, der Bereich Wohlfahrt und Soziales oder die Ausbildung finanziert und gefördert werden“, so Kreisgeschäftsführer Gorum.



Entgegen der weit verbreiteten Annahme wird das Bayerische Rote Kreuz nicht in allen Bereichen durch öffentliche Gelder finanziert – hier sind wir auf die Unterstützung der Gemeinschaft angewiesen.



„Die Nachwuchsarbeit ist ein zentraler Bestandteil unseres Engagements“, so Gorum weiter. Und er betont: „Sie stärkt nicht nur die Gemeinschaft und den Zusammenhalt unter den Jugendlichen, sondern bietet auch eine hervorragende Grundlage für zukünftige Aufgaben im Ehrenamt. Wir danken der CTK GmbH für diese großzügige Unterstützung und die Wertschätzung, die sie unserer Arbeit entgegenbringt.“



Die Jugendbereitschaft des BRK Eichstätt bietet jungen Menschen die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und sich aktiv für die Gesellschaft einzusetzen. Mit ihrem Beitrag zeigt die CTK GmbH, wie Unternehmen soziale Verantwortung übernehmen und gezielt Projekte fördern können, die nachhaltig wirken.









Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook