
Infoabend am Montag, 10. März 2025 / Gesprächsangebote und Festivals.
(rr) Als „Segensdichter“ sind sie auf Stadtfesten, auf Märkten, in Parks präsent – „Ich schreibe einen Segen für Dich“ lautet ihr Angebot. Als „Wegbegleiter“ sind sie mit Kleingruppen unterwegs und geben Impulse in der Natur; als „Festivalseelsorger“ sind sie für Konzertbesucher ansprechbar, nehmen Not wahr, schenken Aufmerksamkeit und Zeit.
Sie signalisieren Gesprächsbereitschaft auf der „Hock di her Bank“ oder beim Angebot „Offenes Ohr“ – seit 2023 gibt es in der Diözese Eichstätt das Ehrenamt der „Seelsorgebegleiter“, ein Projekt des Referats Pastoral.
Wer sich für das Ehrenamt in der Seelsorgebegleitung interessiert, kann sich am Montag, 10. März 2025 um 19:00 Uhr, bei den Maltesern am Bahnhofplatz 18 in Eichstätt, ein erstes Bild machen. Lena Thiermann, die seit Juni 2024 die neu geschaffene Stelle der Koordination Pastoral in den Diözesen Eichstätt und Augsburg innehat, erklärt dazu: „Die ehrenamtliche Seelsorgebegleitung der Malteser sind keine Konkurrenz, sondern eine niederschwellige Ergänzung zur kirchlichen Seelsorge. Unsere Seelsorgebegleiter begegnen den Menschen in ganz alltäglichen Situationen. Und können ihre persönlichen Talente mit ins Ehrenamt einbringen: So gibt es Einsatzbereiche für diejenigen, die kreativ mit Worten umgehen, für diejenigen, die gerne draußen in der Natur unterwegs sind, für diejenigen, die gut zuhören können und für diejenigen, die am liebsten da sind, wo Menschen feiern und Gemeinschaft erleben.“
Für beide Bistümer sollen nun neue Seelsorgebegleiter auf ihren Dienst vorbereitet werden. Denn bevor sie ehrenamtlich aktiv werden, erhalten sie neben der obligatorischen Malteser-Grundausbildung eine umfassende Schulung, die 60 Stunden dauert und unter anderem zwei gemeinsame Wochenenden sowie einzelne Seminarabende und praktische Übungen umfasst. Inhalte sind neben theologischen Grundlagen zum Beispiel Gesprächsführung in Seelsorgegesprächen und projektspezifische Ausbildungseinheiten wie kreatives Schreiben oder Erlebnis- und Umweltpädagogik.
Die nächste Schulung zum Seelsorgebegleiter beginnt im Mai; die Teilnahme ist bis auf einen geringe Kostenbeitrag für Getränke kostenfrei. Interessierte aus den Diözesen Eichstätt und Augsburg können sich bis spätestens Montag, 31. März 2025 bei Lena Thiermann per E-Mail an
Meistgelesene Nachrichten
- Tödlicher Verkehrsunfall am Westpark – Für 18-Jährigen kommt jede Hilfe zu spät
- Schadensträchtiger Einbruch in Unternehmensgebäude
- Ladendieb ohne festen Wohnsitz in Deutschland wird von Polizei auf freien Fuß gesetzt
- Bissspuren an Reh – Jäger muss verletztes Tier erlösen
- Parken in Ingolstadt soll kundenfreundlicher werden
- Straße in Ingolstadt muss drei Wochen nachts voll gesperrt werden
- Neuer Pfarrer in Ingolstädter Pfarrverband
- Bagger beschädigt Gasleitung – Straße komplette gesperrt
- Zwei Frauen auf Diebestour in Verbrauchermarkt
- Unfall zweier Floriansjünger auf dem Weg zum Einsatz
Das könnte Sie auch interessieren:
- 50 Jahre Europa-Park: Die Jubiläumssaison ist eröffnet!
- Brummi-Lenker bei Kollision mit Traktor verletzt
- Trotz rotem Blinklicht auf Bahnübergang gefahren
- 80-Jährigen bestohlen - Taschendieb (23) bei Fahndung gefasst
- 17-Jährige bei Unfall schwer verletzt
- Atemlos durch die Sauna-Nacht
- Großzügige Spende der Audi-Belegschaft an das THW
- BRK Ingolstadt wählt neuen Vorstand und Haushaltsausschuss
- Große Namenssuche: Schon mal eine Piratin getauft?
- 20 Jahre Türmerey: Ingolstadts Nachtwächterführung feiert Jubiläum

zu Facebook