sonstiges
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: sonstiges
(ir) Ein junger Mann wurde nach einem Partybesuch tot aufgefunden. Die Kriminalpolizei
ermittelt die Umstände, die zu seinem Tod führten.
Ein
24-Jähriger aus dem Landkreis Erding wurde Sonntagnachmittag im Rahmen einer
privaten Suchaktion von Verwandten in Walpertskirchen, Ortsteil Oberhof, hinter
einer Maschinenhalle liegend, tot aufgefunden.
Der junge Mann besuchte am
Samstagabend eine Party in Walpertskirchen mit zirka 1000 Teilnehmern und
verließ die Veranstaltung unbemerkt. Der Auffindeort des Toten befindet sich
zirka 800 Meter vom Veranstaltungsort entfernt.
Die
Kriminalpolizeiinspektion Erding hat die Ermittlungen zur Feststellung der
genauen Todesumstände aufgenommen. Nach den bisherigen Ermittlungen dürfte junge
Mann erfroren sein. Die polizeiliche Leichenschau ergab keine Hinweise auf eine
Fremdbeteiligung. Eine Obduktion wurde von der Staatsanwaltschaft Landshut
beantragt und dadurch sollen weitere Erkenntnisse gewonnen werden.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: sonstiges
(ir) Ein 26-jähriger Kunststudent hat sich in der Nacht zum Freitag
in Lebensgefahr gebracht, als er im Bahngleis Fotos fertigte.
Gegen 2:00 Uhr informierte ein Bahnmitarbeiter die Augsburger Bundespolizei
darüber, dass sich eine Person mit Taschenlampe an abgestellten Güterwagen zu
schaffen machen soll. Nach sofortiger Gleissperrung suchten Bundespolizisten den
betreffenden Bereich ab. Kurze Zeit später entdeckten die Beamten einen
26-jährigen Kunststudenten. Dieser gab an, Fotos für ein Kunstprojekt mit
Langzeitbelichtung zu fertigen. Auch räumte er ein, dass er sich seit längerem
im Gleisbereich aufhielt und über einen Absperrzaun geklettert zu sein, um zu
seinen Motiven zu gelangen.
Nachdem die Beamten den Studenten über sein lebensgefährliches Handeln und über
die Gefahren im Bahnverkehr aufgeklärt hatten, erwartet den einsichtigen Mann
ein Verwarngeld in Höhe von mindestens 25 Euro.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: sonstiges
(ir) Bislang unbekannte Täter dringen in Sekundenschnelle in einen
Elektrofachmarkt in Kleinreuth ein und erbeuten Ware im Wert von mehreren
zehntausend Euro.
Die Einbrecher schlugen in der Nacht von
Samstag auf Sonntag kurz nach 2:00 Uhr mehrere Glastüren des Fachmarktes in der
Rothenburger Straße in Kleinreuth bei Schweinau ein und räumten in Windeseile
mehrere Vitrinen mit Smartphones und Tablets aus. Im Anschluss gelang es den
Tätern unerkannt mit ihrer Beute zu flüchten und konnten auch im Rahmen einer
Nahbereichsfahndung unter Einsatz von Polizeihunden nicht mehr angetroffen
werden.
Der Kriminaldauerdienst Mittelfranken führte noch in der Nacht
die Spurensicherung am Tatort durch und nimmt sachdienliche Hinweise zur
Aufklärung des Falles unter der Rufnummer (09 11) 21 12-33 33 entgegen.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: sonstiges
(ir) Ein Schreckerlebnis hatte ein Ehepaar in einem Wohnhaus in Hof,
als den beiden beim Betreten ihres Balkons im wahrsten Sinn des Wortes der Boden
unter den Füßen fehlte.
Am Samstag gegen 8:00 Uhr befand sich
das 63 und 65 Jahre alte Ehepaar auf dem Balkon ihrer Wohnung im ersten Stock
des zweistöckigen Wohnhauses. Völlig unvermittelt brach der gesamte Balkon
plötzlich ab und knickte um 90 Grad nach unten weg. Nur das vorhandene
Stahlgeländer verhinderte einen kompletten Absturz der gesamten Konstruktion.
Die beiden Hilflosen wurden in dem abgeknickten Balkon zwischen Bodenplatte und
Geländer förmlich gefangen und hingen bei Eintreffen der Rettungskräfte in der
Luft fest. Sie mussten durch die Feuerwehr Hof aus ihrer misslichen Lage befreit
werden und erlitten leichte Verletzungen. Der Rettungsdienst transportierte
beide in ein Krankenhaus.
Erste Ermittlungen zur Unfallursache vor Ort ergaben, dass
die in der Bodenplatte eingelassenen Stahlträger, die eigentlich für die
Stabilität des Balkons verantwortlich sein sollten, durchgerostet waren. Als
dann die beiden Bewohner auf den Balkon traten, gab die Konstruktion nach.
Die weiteren Ermittlungen zur Unfallursache hat die Polizeiinspektion Hof
übernommen.