sonstiges
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: sonstiges
Die Polizei stoppte einen Pkw-Lenker, der rund 0,7 Promille intus hatte.
(ir) In der Nacht von Samstag auf Sonntag war ein 24-jähriger Autofahrer aus dem Landkreis Kelheim in Abensberg unterwegs. Dort stoppte ihn gegen 3:00 Uhr eine Polizeistreife. Bei der anschließenden Kontrolle schlug den Beamten eine Alkoholfahne entgegen.
Ein gleich vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von zirka 0,7 Promille. Die Weiterfahrt des 24-Jährigen wurde unterbunden und der Mann muss mit einer Ordnungswidrigkeitenanzeige nach dem Straßenverkehrsgesetz rechnen.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: sonstiges
Ein Betrunkener verursachte einen bei einer Rauschfahr einen Sachschaden.
(ir) Am gestrigen Samstagabend gegen 23:50 Uhr wurde der Kelheimer Polizeiinspektion ein betrunkener Fahrzeugführer in Neustadt an der Donau mitgeteilt. Der 29-jährige Autofahrer prallte gegen einen Stromverteilerkasten, der dabei herausgerissen wurde.
Dann fuhr er gegen eine Straßenlaterne, sie zog er einige Meter unter seinem Auto mit. Ein Atemalkoholtest ergab, dass der junge Mann einen Wert von rund 1,5 Promille hatte. Daraufhin musste er sich einer Blutentnahme unterziehen und die Polizisten stellten seinen Führerschein sicher.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: sonstiges
Junge aggressive Personen verfolgen Verkehrsteilnehmer. Die Polizei ermittelt jetzt.
(ir) Wie die Polizei mitteilte, ereignete sich am gestrigen Samstagabend gegen 20:30 Uhr in Kelheim ein nicht ganz alltäglicher Vorfall. Drei junge Leute entdecken in der Nähe des Main-Donau-Kanals ein Lagerfeuer. Als sie sich mit ihrem Auto zu dem Feuer fuhren, trafen sie dort eine andere Gruppe junger Leute an. Die drei jungen Männer mit dem Pkw blieben kurz bei dem Lagerfeuer stehen, um zu fragen, ob man in Kelheim zu dieser Uhrzeit noch etwas unternehmen könne. Die Gruppe um das Lagerfeuer reagierte sofort aggressiv, weshalb die drei jungen Männer mit ihrem Auto wieder wegfuhren.
Kurze Zeit später bemerkten sie, dass sie von einem anderen Fahrzeug verfolgt wurden. Sie versuchten davonzufahren, doch der Verfolger überholte sie und schnitt ihnen den Weg ab. Daraufhin sei ein Mann aus dem Verfolgerfahrzeug ausgestiegen und habe mit einem Stock auf das Fahrzeug der drei jungen Männer eingeschlagen. Sie flüchteten rückwärts und kamen wieder an der Stelle des Lagerfeuers vorbei.
Einer der dort verblieben Personen warf einen Balken vor den Pkw der drei jungen Männer. So sollte wohl versucht werden, sie an der Weiterfahrt zu hindern. Ein anderer schlug derweil mit einer Latte auf den Außenspiegel des Autos ein, der dabei zu Bruch ging. Die drei jungen Männer flüchteten jedoch mit ihrem Auto erneut und verständigten die Polizei. Bei einer Nachschau an der Feuerstelle wurden von der Polizei mehrere Personen festgestellt. Die Beamten ermitteln nun wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr, Nötigung und Sachbeschädigung.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: sonstiges
Ein Mann hatte bereits mehrmals Nägel in seinen Autoreifen.
(ir) Am gestrigen Samstag kam ein 35-jähriger Mann aus Kelheim zur dortigen Polizeiinspektion und zeigte an, dass er sich in den Reifen seines Autos einen Nagel eingefahren habe. Der Mann vermutet, dass die Nägel absichtlich auf dem Parkplatz vor dem von ihm bewohnten Mehrfamilienhaus ausgelegt wurden.
Er hatte nämlich in den letzten Monaten öfters schon Nägel in seinen Reifen. Die Polizei ermittelt nun wegen Sachbeschädigung an Kraftfahrzeugen.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: sonstiges
Die Polizei sucht den Zeugen, der an einem Auto einen Zettel hinterlassen hatte.
(ir) Wie die Polizei mitteilte, ereignete sich bereits am Freitag, 15. November 2019 zwischen 12:30 Uhr und 15:00 Uhr ein Verkehrsunfall auf dem Parkplatz des Kelheimer Einkaufszentrums in der dortigen Schäfflerstraße. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte einen geparkten schwarzen 1er-BMW an der Fahrerseite.
„Es wurden beide Türen der Fahrerseite beschädigt“, so ein Sprecher der Kelheimer Polizei. Und er fügte hinzu: „Der Sachschaden beträgt etwa 5.000 Euro.“ Unter einem Scheibenwischer wurde ein Zettel mit einem Kennzeichen aufgefunden, jedoch ohne Namen oder Telefonnummer.
Die Polizei bittet den Hinterleger dieses Zettels, sich bei der Polizeiinspektion Kelheim unter der Telefonnummer (0 94 41) 50 42-0 zu melden.