• Startseite
  • Polizeimeldungen
    • Ingolstadt
    • Pfaffenhofen
    • Eichstätt
    • Neuburg
    • Geisenfeld
    • Schrobenhausen
    • Beilngries
    • Mainburg
    • Kelheim
    • Sonstiges
  • Regionales
    • Ingolstadt
    • Eichstätt
    • Neuburg
    • Schrobenhausen
    • Pfaffenhofen
    • Kelheim
    • Sonstiges
  • Sport
  • Weiteres
    • Service
    • Kultur
    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote
    • Wissenswertes
    • Freizeitparks
    • Erlebnisbäder
    • Festivals
    • Volksfeste
    • Tierparks/Zoos
  • Fotos
  • Videos
Logo Mobile Logo
  • Twitter
  • Facebook
  • Startseite
  • Polizeimeldungen
    • Ingolstadt
    • Pfaffenhofen
    • Eichstätt
    • Neuburg
    • Geisenfeld
    • Schrobenhausen
    • Beilngries
    • Mainburg
    • Kelheim
    • Sonstiges
  • Regionales
    • Ingolstadt
    • Eichstätt
    • Neuburg
    • Schrobenhausen
    • Pfaffenhofen
    • Kelheim
    • Sonstiges
  • Sport
  • Weiteres
    • Service
    • Kultur
    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote
    • Wissenswertes
    • Freizeitparks
    • Erlebnisbäder
    • Festivals
    • Volksfeste
    • Tierparks/Zoos
  • Fotos
  • Videos
  • CSU Ingolstadt hat Kandidaten für Kommunalwahl 2026 aufgestellt
  • 29-Jähriger muss nach Rauferei mit Schwiegervater ins Krankenhaus
  • Rettungsdiensteinsatz nach körperlicher Auseinandersetzung zwischen Paketzusteller und Empfänger
  • Jugendlicher belästigt 26-Jährige sexuell auf Fest
  • 49 Jahre „Umsonst & Draußen“ im Zeichen der Kuh und kein bisschen leise
  • Festivalmotto: „Kreaturen der Stellung“
  • Ravensburger Spieleland feiert zehnmillionsten Besucher
  • Pflegefachkräfte für Intensivstation (m/w/d) gesucht
  • Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr
  • Neue Lego-City-Sommershow begeistert mit spektakulären Stunts und Unterhaltung
RSS-Feed

sonstiges

Haftbefehl gegen Münchner Attentäter erlassen

Details
Geschrieben von: Redaktion
Kategorie: sonstiges
Veröffentlicht: 15. Februar 2025
Haftbefehl gegen Münchner Attentäter erlassen

Hofmühl Volksfestbier

    
Bei einem mutmaßlichen Anschlag auf Teilnehmer einer Gewerkschafts-Demo wurden 36 Menschen teils schwer verletzt.

(rr) Am Donnerstag, 13. Februar 2025, gegen 10:30 Uhr, fuhr ein 24-jähriger Afghane mit seinem Mini Cooper, in von der Karlstraße in die Seidlstraße in München ein und sofort in das Ende einer sich fortbewegenden Gewerkschaftsdemonstration.

Mainburger Altstadtfest


Dabei verletzte er nach aktuellem Erkenntnisstand der Ermittler 36 Menschen zum Teil schwer, darunter auch Kinder. Der 24-Jährige wurde noch vor Ort von den dortigen Einsatzkräften gesichert und festgenommen. Die Staatsschutzabteilung des Bayerischen Landeskriminalamtes (BLKA) hat unter der Sachleitung der Bayerischen Zentralstelle zur Bekämpfung von Extremismus und Terrorismus (ZET) bei der Generalstaatsanwaltschaft München (GenStA) die weiteren Ermittlungen übernommen und dafür die 140-köpfige Sonderkommission „Soko Seidlstraße“ im BLKA eingerichtet.

Mainburger Hopfenfest


Die Generalstaatsanwaltschaft München wirft dem 24-jährigen Afghanen versuchten Mord in 36 Fällen in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung in Tateinheit mit schwerem gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr vor und geht von den Mordmerkmalen der Heimtücke, der niedrigen Beweggründe und gemeingefährlichen Mittel aus.

Mainburger Altstadtfest


Der Beschuldigte wurde am Freitagnachmittag, 14. Februar 2025 gegen 16:00 Uhr dem Ermittlungsrichter am Amtsgericht München vorgeführt, der gegen den mutmaßlichen Täter auf Antrag der Generalstaatsanwaltschaft München Haftbefehl erließ. Der Beschuldigte wurde anschließend einer bayerischen Justizvollzugsanstalt überstellt.

Mitgliederspendenaktion der Volksbank-Raiffeisenbank Bayern Mitte


Meistgelesene Nachrichten

  • Ingolstädter Sportbad macht zu
  • Schwere Verletzungen: 7-Jähriger stürzt 10 Meter in die Tiefe
  • Filmteam stellt in Ingolstadt schwere Straftat nach
  • Tödlicher Verkehrsunfall: Betonmischerfahrer übersieht Rollstuhlfahrer
  • Italienische Nacht mit Piazza am Alten Markt
  • splash! verzeichnete seine 27. Festivalausgabe und gibt Datum für 2026 bekannt
  • Wenn aus Liebe Hass wird: Teenager gehen bei Pärchenstreit dazwischen
  • 50 Jahre Europa-Park: Highlights zum Jubiläum
  • Wasserwacht bietet Schwimmkurse in Ingolstadt an
  • Polizeibekannter Mann (36) landet in Arrestzelle


Das könnte Sie auch interessieren:

  • CSU Ingolstadt hat Kandidaten für Kommunalwahl 2026 aufgestellt
  • 29-Jähriger muss nach Rauferei mit Schwiegervater ins Krankenhaus
  • Rettungsdiensteinsatz nach körperlicher Auseinandersetzung zwischen Paketzusteller und Empfänger
  • Jugendlicher belästigt 26-Jährige sexuell auf Fest
  • 49 Jahre „Umsonst & Draußen“ im Zeichen der Kuh und kein bisschen leise
  • Festivalmotto: „Kreaturen der Stellung“
  • Ravensburger Spieleland feiert zehnmillionsten Besucher
  • Pflegefachkräfte für Intensivstation (m/w/d) gesucht
  • Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr
  • Neue Lego-City-Sommershow begeistert mit spektakulären Stunts und Unterhaltung


BRK Eichstätt sucht Auszubildende zum Notfallsanitäter


Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook

Polizisten reanimieren 55-Jährigen

Details
Geschrieben von: Redaktion
Kategorie: sonstiges
Veröffentlicht: 05. Februar 2025
Polizisten reanimieren 55-Jährigen

Hofmühl Volksfestbier

   
Am Flughafen München wurde erst von Bundespolizisten und dann vom Rettungsdienst um das Leben eines Griechen gekämpft.

(rr) Bei einem Zwischenfall am Flughafen München konnten Bundespolizisten am Dienstag, 4. Februar 2025, einem 55-jährigen Griechen das Leben retten. Der Mann war im Zentralbereich des Terminals 1 bewusstlos zusammengebrochen, als die Beamten auf den Vorfall aufmerksam wurden.

Mainburger Altstadtfest


Durch das schnelle und professionelle Eingreifen einer in der Nähe befindlichen Streife konnten die Bundespolizisten sofort mit den Reanimationsmaßnahmen beginnen. Unter den eingesetzten Polizisten befand sich auch ein Beamter, der im Ehrenamt als Rettungssanitäter tätig ist. Dieser konnte mit seinem Fachwissen die Reanimation entscheidend unterstützen.

Mainburger Hopfenfest


Die Polizisten betreuten den Mann bis zum Eintreffen der Rettungskräfte, die dann gemeinsam die lebensrettenden Maßnahmen durchführten.

Mainburger Altstadtfest


Der Mann konnte stabilisiert und anschließend von den Rettungskräften in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht werden. Nach ersten Erkenntnissen ist der Zustand des 55-Jährigen inzwischen stabil.

Mainburger Altstadtfest


Die Bundespolizei am Flughafen München unterstreicht die Bedeutung der Fortbildung und des Engagements ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - auch über die polizeiliche Arbeit hinaus.

Mitgliederspendenaktion der Volksbank-Raiffeisenbank Bayern Mitte


Meistgelesene Nachrichten

  • Ingolstädter Sportbad macht zu
  • Schwere Verletzungen: 7-Jähriger stürzt 10 Meter in die Tiefe
  • Filmteam stellt in Ingolstadt schwere Straftat nach
  • Tödlicher Verkehrsunfall: Betonmischerfahrer übersieht Rollstuhlfahrer
  • Italienische Nacht mit Piazza am Alten Markt
  • splash! verzeichnete seine 27. Festivalausgabe und gibt Datum für 2026 bekannt
  • Wenn aus Liebe Hass wird: Teenager gehen bei Pärchenstreit dazwischen
  • 50 Jahre Europa-Park: Highlights zum Jubiläum
  • Wasserwacht bietet Schwimmkurse in Ingolstadt an
  • Polizeibekannter Mann (36) landet in Arrestzelle


Das könnte Sie auch interessieren:

  • CSU Ingolstadt hat Kandidaten für Kommunalwahl 2026 aufgestellt
  • 29-Jähriger muss nach Rauferei mit Schwiegervater ins Krankenhaus
  • Rettungsdiensteinsatz nach körperlicher Auseinandersetzung zwischen Paketzusteller und Empfänger
  • Jugendlicher belästigt 26-Jährige sexuell auf Fest
  • 49 Jahre „Umsonst & Draußen“ im Zeichen der Kuh und kein bisschen leise
  • Festivalmotto: „Kreaturen der Stellung“
  • Ravensburger Spieleland feiert zehnmillionsten Besucher
  • Pflegefachkräfte für Intensivstation (m/w/d) gesucht
  • Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr
  • Neue Lego-City-Sommershow begeistert mit spektakulären Stunts und Unterhaltung


BRK Eichstätt sucht Auszubildende zum Notfallsanitäter


Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook

Werden militärische Einrichtungen in Neuburg und Manching ausspioniert?

Details
Geschrieben von: Redaktion
Kategorie: sonstiges
Veröffentlicht: 13. Januar 2025
Werden militärische Einrichtungen in Neuburg und Manching ausspioniert?

Hofmühl Volksfestbier

   
Drohnensichtungen über Militäreinrichtung in Neuburg an der Donau und Manching. Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

(rr) Nach mehreren Sichtungen von Drohnen über Einrichtungen der Bundeswehr in Manching und Neuburg an der Donau ermittelt das Bayerische Landeskriminalamt unter Sachleitung der Generalstaatsanwaltschaft München, Bayerische Zentralstelle zur Bekämpfung von Extremismus und Terrorismus (ZET), wegen des Verdachts des Sicherheitsgefährdenden Abbildens (§ 109g StGB).

Mainburger Altstadtfest


Am Sonntag, 12. Januar 2025, gegen 19:00 Uhr, wurde die Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord mit Sitz in Ingolstadt über einen Drohnenflug über dem militärischen Sicherheitsbereich in Manching informiert. Die eingesetzten Polizeibeamten konnten bis zu zehn Drohnen feststellen, die den Bereich überflogen. Trotz intensiver Fahndungsmaßnahmen, auch unter Einbindung eines Polizeihubschraubers, konnten der oder die Verantwortlichen nicht festgestellt werden

Mainburger Hopfenfest


Bereits am Montag, 16. Dezember 2024, gegen 19:15 Uhr, wurde der Polizei eine Mitteilung eines Zeugen über mehrere Drohnen über dem Flugplatz in Manching gemacht. Eine Absuche nach dem mutmaßlichen Piloten verlief ergebnislos. Am selben Tag, gegen 21:45 Uhr, meldete der dortige Sicherheitsdienst die weitere Sichtung einer Drohne, auch da konnte, trotz umfangreicher Suche, kein verantwortlicher Pilot ermittelt werden.

Mainburger Altstadtfest


Am Mittwoch, 18. Dezember 2024 kam es gegen 18:30 Uhr erneut zu einer Sichtung von drei Drohnen über dem militärischen Sicherheitsbereich in Manching. Bereits am nächsten Tag, Donnerstag, 19. Dezember 2024, gegen 6:30 Uhr kam es zu einer erneuten Feststellung, diesmal über einem militärischen Sicherheitsbereich in Neuburg an der Donau. Auch dort wurden drei Drohnen gesehen, die Fahndung verlief ohne Ergebnis. Am 1. Weihnachtsfeiertag, 25. Dezember 2024, gegen 2:00 Uhr kam es dann zur bisher letzten Drohnensichtung im militärischen Sicherheitsbereich von Manching, für den eine Flugverbotszone besteht.

Mainburger Altstadtfest


Da im Kontext mit dem Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine nicht auszuschließen ist, dass militärische Einrichtungen und Rüstungspartner beziehungsweise -unternehmen ausgespäht werden, wurden jeweils umfangreiche Fahndungsmaßnahmen zur Feststellung der Drohnenpiloten durchgeführt. Dabei kamen wiederholt auch Polizeihubschrauber zum Einsatz.

BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte


Zeugenaufruf:
Das Bayerische Landeskriminalamt bittet um Mithilfe und stellt folgende Fragen:
• Wem sind zu den Tatzeiten im Bereich der Tatorte in Manching und Neuburg an der Donau verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen?
• Wer hat im Vorfeld in der näheren Umgebung verdächtige Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit den möglichen Ausspähversuchen stehen könnten?
• Wer kann sonst sachdienliche Hinweise zu den Taten, den Tätern oder den Drohnenflügen geben?

AOK SUP-Tour


Hinweise nimmt das Bayerische Landeskriminalamt unter der Telefonnummer (0 89) 1212-0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.

Mitgliederspendenaktion der Volksbank-Raiffeisenbank Bayern Mitte


Meistgelesene Nachrichten

  • Ingolstädter Sportbad macht zu
  • Schwere Verletzungen: 7-Jähriger stürzt 10 Meter in die Tiefe
  • Filmteam stellt in Ingolstadt schwere Straftat nach
  • Tödlicher Verkehrsunfall: Betonmischerfahrer übersieht Rollstuhlfahrer
  • Italienische Nacht mit Piazza am Alten Markt
  • splash! verzeichnete seine 27. Festivalausgabe und gibt Datum für 2026 bekannt
  • Wenn aus Liebe Hass wird: Teenager gehen bei Pärchenstreit dazwischen
  • 50 Jahre Europa-Park: Highlights zum Jubiläum
  • Wasserwacht bietet Schwimmkurse in Ingolstadt an
  • Polizeibekannter Mann (36) landet in Arrestzelle


Das könnte Sie auch interessieren:

  • CSU Ingolstadt hat Kandidaten für Kommunalwahl 2026 aufgestellt
  • 29-Jähriger muss nach Rauferei mit Schwiegervater ins Krankenhaus
  • Rettungsdiensteinsatz nach körperlicher Auseinandersetzung zwischen Paketzusteller und Empfänger
  • Jugendlicher belästigt 26-Jährige sexuell auf Fest
  • 49 Jahre „Umsonst & Draußen“ im Zeichen der Kuh und kein bisschen leise
  • Festivalmotto: „Kreaturen der Stellung“
  • Ravensburger Spieleland feiert zehnmillionsten Besucher
  • Pflegefachkräfte für Intensivstation (m/w/d) gesucht
  • Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr
  • Neue Lego-City-Sommershow begeistert mit spektakulären Stunts und Unterhaltung


BRK Eichstätt sucht Auszubildende zum Notfallsanitäter


Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook

Lkw-Fahrer am Neujahrsmorgen mit 2,36 Promille auf der Autobahn

Details
Geschrieben von: Redaktion
Kategorie: sonstiges
Veröffentlicht: 02. Januar 2025
Lkw-Fahrer am Neujahrsmorgen mit 2,36 Promille auf der Autobahn

Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook

Hofmühl Volksfestbier

  
Ein betrunkener Kraftfahrer hatte während seiner Fahrt erhebliche Probleme, die Spur gerade zu halten.

(rr) Am Mittwochmorgen, 1. Januar 2025, war ein 43-jähriger Berufskraftfahrer aus dem Landkreis Freising mit einem Lkw-Gespann auf der Bundesautobahn A9 in Fahrtrichtung Nürnberg unterwegs.

Mainburger Altstadtfest


Bei der Polizei gingen gegen 5:15 Uhr mehrere Mittelungen ein, wonach der Fahrer dabei eine sehr unsichere Fahrweise an den Tag legt und dabei mehrfach die Leitplanke touchiert.

Mainburger Hopfenfest


Eine unbeteiligte Zeugin folgte dem Lastwagengespann deshalb und kurz vor der Autobahnanschlussstelle Allershausen blieb der Lkw-Lenker auf der Autobahn stehen und es brach ein verbaler Streit zwischen dem Berufskraftfahrer und der Zeugin aus

Mainburger Altstadtfest


Anschließend setzte der Lkw-Lenker er seine Fahrt fort, wechselte an der Autobahnanschlussstelle Allershausen die Fahrtrichtung und fuhr in richtiger Fahrtrichtung bis Eching zurück.

Mainburger Altstadtfest


In Eching wurde der Brummi-Lenker dann von einer Unterstützungsstreife der Polizeiinspektion Neufahrn gestellt. Aufgrund seines aggressiven Auftretens gegenüber der Zeugin musste er von den Beamten gefesselt werden.

BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte


Da die Polizisten bei dem Mann deutlichen Alkoholgeruch bemerkten, wurde bei ihm ein Atemalkoholtest durchgeführt, er bei dem 43-Jährigen einen Wert einen Wert von 2,36 Promille ergab.

AOK SUP-Tour


Die Beamten ordneten bei dem Betrunkenen eine Blutentnahme an, der er sich daraufhin unterziehen musste und stellten seinen Führerschein sicher. Das Lastwagengespann des Mannes ist an beiden Seiten beschädigt. Die Polizisten schätzten den Sachschaden auf eine Höhe von zirka 3.500 Euro. Der Lkw samt Anhänger wurden verkehrssicher abgestellt.

BRK Eichstätt sucht Auszubildende zum Notfallsanitäter


Mutmaßlich hat der Betrunkene mehrere Leitplankenfelder leicht beschädigt, die Schadenshöhe wurde von der Polizei auf 1.000 Euro geschätzt. Gegen 43-Jährigen wurden Strafverfahren wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort sowie Gefährdung des Straßenverkehrs infolge Alkohols eingeleitet.

Mitgliederspendenaktion der Volksbank-Raiffeisenbank Bayern Mitte


Meistgelesene Nachrichten

  • Ingolstädter Sportbad macht zu
  • Schwere Verletzungen: 7-Jähriger stürzt 10 Meter in die Tiefe
  • Filmteam stellt in Ingolstadt schwere Straftat nach
  • Tödlicher Verkehrsunfall: Betonmischerfahrer übersieht Rollstuhlfahrer
  • Italienische Nacht mit Piazza am Alten Markt
  • splash! verzeichnete seine 27. Festivalausgabe und gibt Datum für 2026 bekannt
  • Wenn aus Liebe Hass wird: Teenager gehen bei Pärchenstreit dazwischen
  • 50 Jahre Europa-Park: Highlights zum Jubiläum
  • Wasserwacht bietet Schwimmkurse in Ingolstadt an
  • Polizeibekannter Mann (36) landet in Arrestzelle


Das könnte Sie auch interessieren:

  • CSU Ingolstadt hat Kandidaten für Kommunalwahl 2026 aufgestellt
  • 29-Jähriger muss nach Rauferei mit Schwiegervater ins Krankenhaus
  • Rettungsdiensteinsatz nach körperlicher Auseinandersetzung zwischen Paketzusteller und Empfänger
  • Jugendlicher belästigt 26-Jährige sexuell auf Fest
  • 49 Jahre „Umsonst & Draußen“ im Zeichen der Kuh und kein bisschen leise
  • Festivalmotto: „Kreaturen der Stellung“
  • Ravensburger Spieleland feiert zehnmillionsten Besucher
  • Pflegefachkräfte für Intensivstation (m/w/d) gesucht
  • Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr
  • Neue Lego-City-Sommershow begeistert mit spektakulären Stunts und Unterhaltung


BRK Eichstätt sucht Auszubildende zum Notfallsanitäter


Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook

Mann im Hauptbahnhof wiederbelebt

Details
Geschrieben von: Redaktion
Kategorie: sonstiges
Veröffentlicht: 02. Dezember 2024
Mann im Hauptbahnhof wiederbelebt

Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook

Hofmühl Volksfestbier

 
Ersthelfer und der Einsatz eines Defibrillators holten einen betagten Mann ins Leben zurück.

(rr) Am Samstagnachmittag, 30. November 2024, gegen 16:00 Uhr informierte die Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Mittelfranken die Bundespolizeiinspektion Nürnberg über einen älteren Mann, der zusammengebrochen war.

Mainburger Altstadtfest


Ersthelfer vor Ort haben gleich mit der Reanimation begonnen und den Rettungsdienst verständigt. Mehrere Streifen der Bundespolizei eilten mit einem Defibrillator zum Ereignisort und unterstützten bei der Reanimation des 83-jährigen Deutschen, der keine Vitalfunktionen mehr hatte.

Mainburger Hopfenfest


Mit dem Einsatz des Defibrillators konnte der Mann wieder ins Leben zurückgeholt werden. Der alarmierte Rettungsdienst brachte den beatmeten Mann in ein Krankenhaus.

Mainburger Altstadtfest


Gleichzeitig erfolgte die Mitteilung über einen Mann, der den Treppenabgang vom Bahnsteig 12/13 zum Westtunnel hinabgestürzt war und sich kaum mehr bewegte. Eine Streife der Bundespolizei traf den 28-jährigen Deutschen zusammen mit Ersthelfern auf einer Treppe liegend an.

Mainburger Altstadtfest


Eine nachträgliche Videoauswertung ergab, dass der Mann ohne Fremdeinwirkung auf der Treppe gestürzt war. Nach Eintreffen der verständigten Rettungskräfte wurde auch dieser Mann in ein Krankenhaus verbracht.

Mitgliederspendenaktion der Volksbank-Raiffeisenbank Bayern Mitte


Meistgelesene Nachrichten

  • Ingolstädter Sportbad macht zu
  • Schwere Verletzungen: 7-Jähriger stürzt 10 Meter in die Tiefe
  • Filmteam stellt in Ingolstadt schwere Straftat nach
  • Tödlicher Verkehrsunfall: Betonmischerfahrer übersieht Rollstuhlfahrer
  • Italienische Nacht mit Piazza am Alten Markt
  • splash! verzeichnete seine 27. Festivalausgabe und gibt Datum für 2026 bekannt
  • Wenn aus Liebe Hass wird: Teenager gehen bei Pärchenstreit dazwischen
  • 50 Jahre Europa-Park: Highlights zum Jubiläum
  • Wasserwacht bietet Schwimmkurse in Ingolstadt an
  • Polizeibekannter Mann (36) landet in Arrestzelle


Das könnte Sie auch interessieren:

  • CSU Ingolstadt hat Kandidaten für Kommunalwahl 2026 aufgestellt
  • 29-Jähriger muss nach Rauferei mit Schwiegervater ins Krankenhaus
  • Rettungsdiensteinsatz nach körperlicher Auseinandersetzung zwischen Paketzusteller und Empfänger
  • Jugendlicher belästigt 26-Jährige sexuell auf Fest
  • 49 Jahre „Umsonst & Draußen“ im Zeichen der Kuh und kein bisschen leise
  • Festivalmotto: „Kreaturen der Stellung“
  • Ravensburger Spieleland feiert zehnmillionsten Besucher
  • Pflegefachkräfte für Intensivstation (m/w/d) gesucht
  • Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr
  • Neue Lego-City-Sommershow begeistert mit spektakulären Stunts und Unterhaltung


BRK Eichstätt sucht Auszubildende zum Notfallsanitäter


Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook
  1. Audi Q7-Fahrer verursacht Unfall mit 200.000 Euro Sachschaden und flüchtet
  2. Vorgesetzter zeigt korrupten Bierzeltordner an
  3. Betrügerischer Oktoberfestkellner verkauft abgelaufene Einlassbänder
  4. Maßkrugwerfer verletzt zwei Männer und wird Haftrichter vorgeführt

Seite 2 von 1782

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Werben auf REGIONALREPORTER
  • Liste der Gewinnerinnen und Gewinner
  • Gender-Hinweis

Copyright © RegionalReporter by M10 e.K., 2015-2025