sonstiges
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: sonstiges

![]() zu Facebook |
Eine junge Pkw-Lenkerin krachte gegen eine Betonmauer.
(ir) Am Freitagmittag,16. August 2024, war eine 28-jährige Autofahrerin aus Elsendorf im Attenhofener Ortsteil Rachertshofen von der Kreisstraße kommend in südöstliche Fahrtrichtung unterwegs.
Wie die junge Pkw-Lenkerin gegenüber der Polizei angab, sei gegen 11:50 Uhr eine Hornisse durch das geöffnete Fenster in das Fahrzeuginnere geflogen. Als die Frau versuchte, das Insekt wieder aus dem Fahrzeuginneren zu scheuchen, prallte sie mit ihrem Pkw gegen eine Betonmauer.
Die Fahrerin wurde bei der Kollision leicht verletzt und musste vom Rettungsdienst nach Erstbehandlung an der Unfallstelle zur weiteren Behandlung in ein nahegelgenes Krankenhaus verbracht werden.
„Der Pkw war nicht mehr fahrbereit“, so ein Sprecher der Mainburger Polizeiinspektion.
Und er fügte abschließend hinzu: „Es entstand ein Sachschaden von geschätzt 1.500 Euro.“
Meistgelesene Nachrichten
- Rettungsdiensteinsatz nach körperlicher Auseinandersetzung zwischen Paketzusteller und Empfänger
- Jugendlicher belästigt 26-Jährige sexuell auf Fest
- Pflegefachkräfte für Intensivstation (m/w/d) gesucht
- Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr
- 29-Jähriger muss nach Rauferei mit Schwiegervater ins Krankenhaus
- CSU Ingolstadt hat Kandidaten für Kommunalwahl 2026 aufgestellt
- Badeverbot bleibt weiterhin bestehen
- Neuer Spieler an Bord des FC Ingolstadt 04
- Herrenlose Angeln – Polizei ermittelt Schwarzfischer
- Die Stadt begeht ihr 1200-jähriges Jubiläum mit einem fünftägigen Programm
Das könnte Sie auch interessieren:
- Patientenrückholung aus Italien - BRK-Fördermitgliedschaft lohnt sich
- Was für ein Auftakt in die Urlaubssaison
- Partyalarm für Schulabgänger
- Wer hat den Rotmilan getötet?
- Abfall brennt in Lkw der Müllabfuhr
- Förderverein Kreuztor führt durch Wahrzeichen
- Besichtigung der Müllverwertungsanlage
- Straßensperrung in Ingolstadt bis Ende Oktober 2025
- Ein Sturm für den Sturm des FC Ingolstadt 04
- Copacabana Samba Show im Tropical Islands

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: sonstiges

![]() zu Facebook |
Ein betrunkener Teenager nahm sich unbefugt einen Audi Q7 und machte mit seinem gleichaltrigen Freund eine Spritztour.
(ir) Am späten Mittwochabend, 14. August 2024, war ein 16-jähriger Jugendlicher aus dem Landkreis Kelheim, gemeinsam mit seinem 16-jährigen Freund, in einem Audi Q7 auf der Staatsstraße 2233 von Kelheim kommend in Fahrtrichtung Weltenburg unterwegs.
Der betrunkene Teenager hatte sich zuvor ohne Erlaubnis Zugang zu dem Fahrzeug, das seinen Verwandten gehört, verschafft.
In der Kurve vor der Abzweigung zur Kreisstraße KEH 18 verlor der 16-Jährige die Kontrolle über den Wagen, kam von der Fahrbahn ab und krachte in einen Holzstoß.
Bei dem schweren Crash verstarb der 16-jährige Beifahrer noch an der Unfallstelle. Der gleichaltrige Fahrer wurde bei dem Unfall schwer verletzt und wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht.
An dem Unfallauto entstand Totalschaden. Die Staatsstraße 2233 musste zwischen Kelheim und Weltenburg zur Unfallaufnahme für mehrere Stunden voll gesperrt werden.
Die Polizei ermittelt nun gegen den 16-jährigen Fahrer wegen Fahrlässiger Tötung, Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Gefährdung des Straßenverkehrs infolge von Alkohol sowie Unbefugtem Benutzten eines Kraftfahrzeuges.
Meistgelesene Nachrichten
- Rettungsdiensteinsatz nach körperlicher Auseinandersetzung zwischen Paketzusteller und Empfänger
- Jugendlicher belästigt 26-Jährige sexuell auf Fest
- Pflegefachkräfte für Intensivstation (m/w/d) gesucht
- Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr
- 29-Jähriger muss nach Rauferei mit Schwiegervater ins Krankenhaus
- CSU Ingolstadt hat Kandidaten für Kommunalwahl 2026 aufgestellt
- Badeverbot bleibt weiterhin bestehen
- Neuer Spieler an Bord des FC Ingolstadt 04
- Herrenlose Angeln – Polizei ermittelt Schwarzfischer
- Die Stadt begeht ihr 1200-jähriges Jubiläum mit einem fünftägigen Programm
Das könnte Sie auch interessieren:
- Patientenrückholung aus Italien - BRK-Fördermitgliedschaft lohnt sich
- Was für ein Auftakt in die Urlaubssaison
- Partyalarm für Schulabgänger
- Wer hat den Rotmilan getötet?
- Abfall brennt in Lkw der Müllabfuhr
- Förderverein Kreuztor führt durch Wahrzeichen
- Besichtigung der Müllverwertungsanlage
- Straßensperrung in Ingolstadt bis Ende Oktober 2025
- Ein Sturm für den Sturm des FC Ingolstadt 04
- Copacabana Samba Show im Tropical Islands

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: sonstiges

![]() zu Facebook |
Ein 25-jähriger Mann hatte sich in einem psychischen Ausnahmezustand nicht mehr unter Kontrolle.
(ir) Am Dienstagnachmittag, 13. August 2024, gegen 13:50 Uhr verständigte eine 44-jährige Frau aus dem Landkreis Kelheim die Polizei und teilte mit, dass ihr Sohn in der Wohnung in Abensberg gerade randaliere und die Einrichtung zerstöre.
Beim Eintreffen der Streifenpolizisten wurde die Mutter unversehrt außerhalb der Wohnung angetroffen. Der 25-jährige Sohn befand sich in der Wohnung und zeigte sich verbal und körperlich aggressiv.
„Er warf mit Gegenständen um sich und bedrohte die Mutter“, so ein Polizeisprecher.
Und er fügte hinzu: „Letztlich konnte er durch die Polizei nach draußen gebracht werden.“
Da sich der 25-Jährige in einem psychischen Ausnahmezustand befand, wurde er in eine entsprechende Einrichtung verbracht.
Meistgelesene Nachrichten
- Rettungsdiensteinsatz nach körperlicher Auseinandersetzung zwischen Paketzusteller und Empfänger
- Jugendlicher belästigt 26-Jährige sexuell auf Fest
- Pflegefachkräfte für Intensivstation (m/w/d) gesucht
- Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr
- 29-Jähriger muss nach Rauferei mit Schwiegervater ins Krankenhaus
- CSU Ingolstadt hat Kandidaten für Kommunalwahl 2026 aufgestellt
- Badeverbot bleibt weiterhin bestehen
- Neuer Spieler an Bord des FC Ingolstadt 04
- Herrenlose Angeln – Polizei ermittelt Schwarzfischer
- Die Stadt begeht ihr 1200-jähriges Jubiläum mit einem fünftägigen Programm
Das könnte Sie auch interessieren:
- Patientenrückholung aus Italien - BRK-Fördermitgliedschaft lohnt sich
- Was für ein Auftakt in die Urlaubssaison
- Partyalarm für Schulabgänger
- Wer hat den Rotmilan getötet?
- Abfall brennt in Lkw der Müllabfuhr
- Förderverein Kreuztor führt durch Wahrzeichen
- Besichtigung der Müllverwertungsanlage
- Straßensperrung in Ingolstadt bis Ende Oktober 2025
- Ein Sturm für den Sturm des FC Ingolstadt 04
- Copacabana Samba Show im Tropical Islands

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: sonstiges

![]() zu Facebook |
Eine Frau, die mit ihrem Hund spazieren ging, wurde von einem Unbekannten belästigt.
(ir) Am Montagvormittag, 12. August 2024, war eine 30-jährige Frau aus dem Landkreis Kelheim gemeinsam mit ihrem Hund im Wald nahe der Rudolf-Diesel-Straße in Abensberg spazieren.
Gegen 10:20 Uhr gingen sie an einem silbernen Auto vorbei, in dem ein Mann saß. Der Mann sprach die 30-Jährige an und fragte sie, ob ihr gefalle, wie er an seinem steifen Penis manipulierte.
„Die 30-Jährige rief die Polizei, woraufhin sich der Mann mit seinem Pkw entfernte“, so ein Sprecher der Kelheimer Inspektion.
Und er fügte hinzu: „Die durch die Polizei sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen blieben bislang erfolglos.“
Die Ermittler fragen: „Wer konnte das Fahrzeug beziehungsweise den Fahrervor, während oder nach der Tat beobachten und kann Angaben hierzu machen?“
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Kelheim unter der Telefonnummer (0 94 41) 50 42-0 entgegen.
Meistgelesene Nachrichten
- Rettungsdiensteinsatz nach körperlicher Auseinandersetzung zwischen Paketzusteller und Empfänger
- Jugendlicher belästigt 26-Jährige sexuell auf Fest
- Pflegefachkräfte für Intensivstation (m/w/d) gesucht
- Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr
- 29-Jähriger muss nach Rauferei mit Schwiegervater ins Krankenhaus
- CSU Ingolstadt hat Kandidaten für Kommunalwahl 2026 aufgestellt
- Badeverbot bleibt weiterhin bestehen
- Neuer Spieler an Bord des FC Ingolstadt 04
- Herrenlose Angeln – Polizei ermittelt Schwarzfischer
- Die Stadt begeht ihr 1200-jähriges Jubiläum mit einem fünftägigen Programm
Das könnte Sie auch interessieren:
- Patientenrückholung aus Italien - BRK-Fördermitgliedschaft lohnt sich
- Was für ein Auftakt in die Urlaubssaison
- Partyalarm für Schulabgänger
- Wer hat den Rotmilan getötet?
- Abfall brennt in Lkw der Müllabfuhr
- Förderverein Kreuztor führt durch Wahrzeichen
- Besichtigung der Müllverwertungsanlage
- Straßensperrung in Ingolstadt bis Ende Oktober 2025
- Ein Sturm für den Sturm des FC Ingolstadt 04
- Copacabana Samba Show im Tropical Islands

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: sonstiges

![]() zu Facebook |
Sechs alkoholisierte Radfahrer beleidigten Asylbewerber, die unter dem Einfluss von Rauschgift standen.
(ir) Im RegionalExpress RE 1 zwischen München und Nürnberg brach am Samstagabend, 10. August 2024, gegen 20:15 Uhr ein verbaler Streit zwischen einer sechsköpfigen Radfahrgruppe aus Deutschland und drei Migranten aus, wobei die alkoholisierten Radler im Alter von 43 bis 67 Jahren, die Asylbewerber aus Syrien im Alter von 18 bis 22 Jahren, unter anderem auch rassistisch beleidigt haben soll.
„In dessen Folge stießen die sechs Radfahrer mit ihren mitgeführten Fahrrädern gegen die Schienbeine der drei Asylbewerber, die sich offensichtlich unter Drogeneinfluss befanden“, teilte ein Bundespolizeisprecher mit.
Und er fügte hinzu: „Im weiteren Verlauf kam es dann zu körperlichen Auseinandersetzungen aller Personen beider Gruppen, in deren Verlauf auch Bierflaschen flogen.“
Der mit rund 100 Reisenden besetzte Zug wurde daraufhin in Petershausen angehalten. Als die Bundespolizisten dazukamen, hatte sich die Lage bereits beruhigt. Die genauen Tathandlungen müssen nun von den Beamten werden.
Alle Personen wurden nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen auf freiem Fuß belassen und traten die Weiterreise im RegionalExpress an.
Ein Asylbewerber erlitt bei der Auseinandersetzung eine Schürfwunde am Schienbein sowie Schnittverletzungen an der Hand, offenbar von Scherben verursacht. Einer aus der Sechsergruppe zog sich eine Kopfplatzwunde zu.
Beide Verletzten lehnten allerdings eine ärztliche Versorgung vor Ort ab. Die Bundespolizei hat nun Ermittlungen wegen wechselseitiger gefährlicher Körperverletzung eingeleitet.
Meistgelesene Nachrichten
- Rettungsdiensteinsatz nach körperlicher Auseinandersetzung zwischen Paketzusteller und Empfänger
- Jugendlicher belästigt 26-Jährige sexuell auf Fest
- Pflegefachkräfte für Intensivstation (m/w/d) gesucht
- Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr
- 29-Jähriger muss nach Rauferei mit Schwiegervater ins Krankenhaus
- CSU Ingolstadt hat Kandidaten für Kommunalwahl 2026 aufgestellt
- Badeverbot bleibt weiterhin bestehen
- Neuer Spieler an Bord des FC Ingolstadt 04
- Herrenlose Angeln – Polizei ermittelt Schwarzfischer
- Die Stadt begeht ihr 1200-jähriges Jubiläum mit einem fünftägigen Programm
Das könnte Sie auch interessieren:
- Patientenrückholung aus Italien - BRK-Fördermitgliedschaft lohnt sich
- Was für ein Auftakt in die Urlaubssaison
- Partyalarm für Schulabgänger
- Wer hat den Rotmilan getötet?
- Abfall brennt in Lkw der Müllabfuhr
- Förderverein Kreuztor führt durch Wahrzeichen
- Besichtigung der Müllverwertungsanlage
- Straßensperrung in Ingolstadt bis Ende Oktober 2025
- Ein Sturm für den Sturm des FC Ingolstadt 04
- Copacabana Samba Show im Tropical Islands

zu Facebook