sonstiges
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: sonstiges

![]() zu Facebook |
Als der mutmaßliche Täter an der Kasse angesprochen wurde, ließ er die Beute zurück und gab Fersengeld.
(rr) Am Donnerstagabend, 5. September 2024, gegen 19:30 Uhr wurde eine Mitarbeiterin eines Drogeriemarktes in der Ingolstädter Eriagstraße auf einen Kunden aufmerksam, der sich verdächtig verhielt und hektisch Waren in seine mitgeführte Tasche legte.
An der Kasse wurde der Mann dann darauf angesprochen. Der bislang unbekannte mutmaßliche Ladendieb seine Tasche fallen und flüchtete aus dem Drogeriemarkt.
Bei der Durchsicht der Tasche wurde festgestellt, dass der Mann zwei mit Alufolie präparierte Schuhkartons darin hatte. In den Kartons befanden sich verschiedenste Artikel im Wert von mehr als 700 Euro.
„Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen“, so ein Sprecher der Ingolstädter Polizeiinspektion.
Meistgelesene Nachrichten
- Zwei Geschwisterkatzen aus der Region spurlos verschwunden: wo sind Sissi und Franzl?
- Polizei warnt vor Giftköder
- Leistungsdemonstration der Eurofighter – Zaungäste gerne gesehen
- Unbekannter plündert Schuhgeschäftskasse
- Einbruch bei Fahrzeughändler
- Körperverletzung in Gemeinschaftsunterkunft: 21-Jähriger muss ins Krankenhaus
- 150-jähriges Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr
- 19-Jährige beim Spaziergang unvermittelt angegriffen
- Vier Männer bieten Handwerkehrleistungen ohne Genehmigung an
- Bundesstraße wochenlang voll gesperrt
Das könnte Sie auch interessieren:
- Regensburger Maidult 2025 verspricht tolle Highlights
- Fahranfängerin verursacht Unfall mit zwei Verletzten
- Mann belästigte im ICE Sitznachbarin sexuell
- Passauer Maidult 2025
- Kino-Sondervorstellung am 12. Mai 2025
- Nach Parkrempler zur Blutentnahme – 64-Jähriger beleidigt Polizisten
- Leistungsdemonstration der Eurofighter – Zaungäste gerne gesehen
- Gerade noch Frontalcrash verhindert
- Auf geht‘s zum Frühlingsfest in München
- Tag der offenen Tür bei der AWO

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: sonstiges

![]() zu Facebook |
Nachdem ein Mann sein Geschäft in der Öffentlichkeit verrichtet hatte, ließ er seine Kleidung zurück.
(rr) Eine zunächst unbekannte Person hatte am Mittwoch, 4. September 2024 zwischen 20:30 Uhr und 22:00 Uhr an einem Baum in einer kleinen Grünfläche am Marktplatz von Hohenwart seine Notdurft verrichtet.
Dabei ließ er seine Kleidungsstücke zurück. Nachdem der Vorfall der Polizei gemeldet wurde, konnte der Verursacher, ein 22-jähriger Mann aus Hohenwart, ermittelt werden.
Gegen ihn wurde von den Beamten ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
Meistgelesene Nachrichten
- Zwei Geschwisterkatzen aus der Region spurlos verschwunden: wo sind Sissi und Franzl?
- Polizei warnt vor Giftköder
- Leistungsdemonstration der Eurofighter – Zaungäste gerne gesehen
- Unbekannter plündert Schuhgeschäftskasse
- Einbruch bei Fahrzeughändler
- Körperverletzung in Gemeinschaftsunterkunft: 21-Jähriger muss ins Krankenhaus
- 150-jähriges Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr
- 19-Jährige beim Spaziergang unvermittelt angegriffen
- Vier Männer bieten Handwerkehrleistungen ohne Genehmigung an
- Bundesstraße wochenlang voll gesperrt
Das könnte Sie auch interessieren:
- Regensburger Maidult 2025 verspricht tolle Highlights
- Fahranfängerin verursacht Unfall mit zwei Verletzten
- Mann belästigte im ICE Sitznachbarin sexuell
- Passauer Maidult 2025
- Kino-Sondervorstellung am 12. Mai 2025
- Nach Parkrempler zur Blutentnahme – 64-Jähriger beleidigt Polizisten
- Leistungsdemonstration der Eurofighter – Zaungäste gerne gesehen
- Gerade noch Frontalcrash verhindert
- Auf geht‘s zum Frühlingsfest in München
- Tag der offenen Tür bei der AWO

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: sonstiges

![]() zu Facebook |
Ein junges Mädchen wurde bei einem Verkehrsunfall an einem Fußgängerüberweg lebensgefährlich verletzt.
(rr) Am Donnerstagnachmittag, 5. September 2024, gegen 16:15 Uhr wartete ein 88-jähriger Autofahrer aus Neuburg als zweites Fahrzeug an der Baustellenampel an einem Fußgängerüberweg in der Münchener Straße in Neuburg.
Als die Ampel dann für den Pkw-Lenker auf Grünlicht schaltete, fuhr der 88-Jährige los und übersah dabei ein 13-jähriges Mädchen, dass vor der Ampel ordnungsgemäß einen Fußgängerüberweg überqueren wollte.
Die 13-Jährige wurde vom Pkw des Mannes frontal erfasst und nach ersten Erkenntnissen der Polizei überrollt. Dabei wurde das Mädchen lebensgefährlich verletzt. Der 88-Jährige durchbrach anschließend eine Baustellenabsicherung in der Hechtenstraße und kam dort erst zum Stehen.
Der Rentner blieb unverletzt. Er wurde anschließend von Angehörigen betreut. Die 13-Jährige wurde vom verständigten Rettungsdienst nach Erstversorgung an der Unfallstelle ins Klinikum Ingolstadt verbracht. Ihr Zustand ist laut Polizei weiterhin kritisch.
„Bei dem Unfall entstand ein Gesamtschaden von rund 10.000 Euro“, so ein Sprecher der Neuburger Polizeiinspektion.
Und er fügte abschließend hinzu: „Durch die Staatsanwaltschaft wurde ein Gutachter an die Unfallstelle beordert.“
Meistgelesene Nachrichten
- Zwei Geschwisterkatzen aus der Region spurlos verschwunden: wo sind Sissi und Franzl?
- Polizei warnt vor Giftköder
- Leistungsdemonstration der Eurofighter – Zaungäste gerne gesehen
- Unbekannter plündert Schuhgeschäftskasse
- Einbruch bei Fahrzeughändler
- Körperverletzung in Gemeinschaftsunterkunft: 21-Jähriger muss ins Krankenhaus
- 150-jähriges Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr
- 19-Jährige beim Spaziergang unvermittelt angegriffen
- Vier Männer bieten Handwerkehrleistungen ohne Genehmigung an
- Bundesstraße wochenlang voll gesperrt
Das könnte Sie auch interessieren:
- Regensburger Maidult 2025 verspricht tolle Highlights
- Fahranfängerin verursacht Unfall mit zwei Verletzten
- Mann belästigte im ICE Sitznachbarin sexuell
- Passauer Maidult 2025
- Kino-Sondervorstellung am 12. Mai 2025
- Nach Parkrempler zur Blutentnahme – 64-Jähriger beleidigt Polizisten
- Leistungsdemonstration der Eurofighter – Zaungäste gerne gesehen
- Gerade noch Frontalcrash verhindert
- Auf geht‘s zum Frühlingsfest in München
- Tag der offenen Tür bei der AWO

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: sonstiges

![]() zu Facebook |
Ein Streit zwischen einer Hundehalterin und einem Radfahrer eskalierte.
(rr) Eine 36-jährige Gassigeherin aus Pfaffenhofen war zusammen mit ihrem Hund und ihrer 35-jährigen Bekannten aus München am Mittwochabend, 4. September 2024, auf der Scheyerer Straße in Pfaffenhofen stadtauswärts unterwegs.
Der Hund war zu dieser Zeit noch nicht angeleint, als gegen 18:45 Uhr, etwa auf Höhe der Realschule, ein 63-jähriger Fahrradfahrer aus Niederscheyern von hinten ebenfalls stadtauswärts auf dem Fuß- und Radweg heranfuhr.
Die Hundehalterin rief zwar ihm noch zu, doch nach derzeitigem Stand soll der Radler absichtlich noch einen Bogen gefahren sein, um mit dem Hund zu kollidieren.
Als der Radfahrer weiterfuhr und die Hundehalterin ihn anschrie, warf er sein Fahrrad in den Grünstreifen, ging bedrohlich auf die 36-Jährigen zu und beleidigte sie.
In der Folge kam es neben gegenseitigen Beleidigungen auch zur körperlichen Auseinandersetzung mit verschiedenen Handgreiflichkeiten zwischen den Kontrahenten, in deren Verlauf der Radfahrer auch noch versuchte, den Hund zu treten und daraufhin dreimal ins Bein gebissen wurde.
Die verständigte Streifenbesatzung der Pfaffenhofener Polizei konnte die Lage dann beruhigen und die gegenseitigen Anzeigen aufnehmen, die nach derzeitigem Stand der Ermittlungen auf gefährliche Körperverletzungen, Beleidigungen, Bedrohungen und Sachbeschädigung lauten.
Meistgelesene Nachrichten
- Zwei Geschwisterkatzen aus der Region spurlos verschwunden: wo sind Sissi und Franzl?
- Polizei warnt vor Giftköder
- Leistungsdemonstration der Eurofighter – Zaungäste gerne gesehen
- Unbekannter plündert Schuhgeschäftskasse
- Einbruch bei Fahrzeughändler
- Körperverletzung in Gemeinschaftsunterkunft: 21-Jähriger muss ins Krankenhaus
- 150-jähriges Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr
- 19-Jährige beim Spaziergang unvermittelt angegriffen
- Vier Männer bieten Handwerkehrleistungen ohne Genehmigung an
- Bundesstraße wochenlang voll gesperrt
Das könnte Sie auch interessieren:
- Regensburger Maidult 2025 verspricht tolle Highlights
- Fahranfängerin verursacht Unfall mit zwei Verletzten
- Mann belästigte im ICE Sitznachbarin sexuell
- Passauer Maidult 2025
- Kino-Sondervorstellung am 12. Mai 2025
- Nach Parkrempler zur Blutentnahme – 64-Jähriger beleidigt Polizisten
- Leistungsdemonstration der Eurofighter – Zaungäste gerne gesehen
- Gerade noch Frontalcrash verhindert
- Auf geht‘s zum Frühlingsfest in München
- Tag der offenen Tür bei der AWO

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: sonstiges

![]() zu Facebook |
Ein Bauarbeiter stand im Weg, als ein Bagger vom Führer gedreht wurde.
(rr) Am Mittwochvormittag, 4. September 2024, ereignete sich am Engerweg in Kelheim ein Unfall, bei der ein Bauarbeiter schwer verletzt wurde. Wie die Unfallermittlungen der Polizei ergaben, stieß bei Baggerarbeiten die Schaufel eines Baggers während einer Drehbewegung versehentlich gegen den Oberkörper eines 56-jährigen Bauarbeiters.
Der Mann wurde dabei schwer verletzt und musste vom verständigten Rettungsdienst nach Erstversorgung an der Unfallstelle ins Krankenhaus Kelheim verbracht werden.
Meistgelesene Nachrichten
- Zwei Geschwisterkatzen aus der Region spurlos verschwunden: wo sind Sissi und Franzl?
- Polizei warnt vor Giftköder
- Leistungsdemonstration der Eurofighter – Zaungäste gerne gesehen
- Unbekannter plündert Schuhgeschäftskasse
- Einbruch bei Fahrzeughändler
- Körperverletzung in Gemeinschaftsunterkunft: 21-Jähriger muss ins Krankenhaus
- 150-jähriges Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr
- 19-Jährige beim Spaziergang unvermittelt angegriffen
- Vier Männer bieten Handwerkehrleistungen ohne Genehmigung an
- Bundesstraße wochenlang voll gesperrt
Das könnte Sie auch interessieren:
- Regensburger Maidult 2025 verspricht tolle Highlights
- Fahranfängerin verursacht Unfall mit zwei Verletzten
- Mann belästigte im ICE Sitznachbarin sexuell
- Passauer Maidult 2025
- Kino-Sondervorstellung am 12. Mai 2025
- Nach Parkrempler zur Blutentnahme – 64-Jähriger beleidigt Polizisten
- Leistungsdemonstration der Eurofighter – Zaungäste gerne gesehen
- Gerade noch Frontalcrash verhindert
- Auf geht‘s zum Frühlingsfest in München
- Tag der offenen Tür bei der AWO

zu Facebook