sonstiges
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: sonstiges

Ein Pkw-Lenker in der Probezeit hatte vor der Fahrt Alkohol getrunken.
(ir) Wie die Polizei mitteilte, war am Montagabend ein 38-jähriger Autofahrer aus Siegenburg im dortigen Ortsgebiet unterwegs und wurde gegen 22:30 Uhr von einer Streifenbesatzung der Mainburger Polizei gestoppt.
Bei der anschließenden Verkehrskontrolle stellten die Streifenpolizisten bei dem Pkw-Lenker eine leichte Alkoholisierung fest. „Da sich der Fahrer laut Führerscheinrecht noch in der Probezeit befindet, stellt sein Verhalten eine Ordnungswidrigkeit dar“, so ein Sprecher der Mainburger Polizei.
Und er fügte hinzu. „Die Weiterfahrt wurde unterbunden.“ Nach einem gerichtsverwertbaren Atemalkoholtest wurde der Mann wieder entlassen. „Er muss mit einem Bußgeld rechnen“, so der Polizeisprecher abschließend.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: sonstiges

Die Polizei hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung.
(ir) Seit Mittwoch, 25. Januar 2023 wird der 36-jährige XX vermisst. Er hat seine Wohnanschrift in Vilgertshofen gegen 7:30 Uhr verlassen und ist seitdem nicht mehr nach Hause zurückgekehrt oder hat sich dort gemeldet.
„Da nicht ausgeschlossen werden kann, dass sich Herr X in einer psychischen Ausnahmesituation befindet und sonstige Suchmaßnahmen bislang nicht zur Auffindung des Vermissten führten, wird nun mittels Hilfe der Öffentlichkeit nach dem 36-Jährigen gesucht“, so ein Polizeisprecher.
Herr X. ist 173 Zentimeter groß und kräftig. Er hat eine Glatze und trägt einen dunklen Vollbart. Unterwegs ist er vermutlich mit einem orangefarbigen Fiat 500, Baujahr 2008, mit dem amtlichen Kennzeichen „XX-XX XX“.
Hinweise auf den Aufenthaltsort des Vermissten nimmt die Polizeiinspektion Landsberg am Lech unter der Telefonnummer (0 81 91) 9 32-0 entgegen.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: sonstiges

Ein Unbekannter verursachte einen Schaden an einem geparkten Pkw.
(ir) Wie die Polizei mitteilte, verursachte ein bislang unbekannter Täter am Samstag zwischen 13:15 Uhr und 14:00 Uhr einen Schaden an einem geparkten Auto.
„Der schwarze BMW war auf einem Supermarkt-Parkplatz im Bacchusweg in Abensberg abgestellt“, so ein Sprecher der Kelheimer Polizei. Und er fügte hinzu: „Nachdem die Fahrerin von ihrem Einkauf zurückkehrte, stellte sie eine deutliche Delle oberhalb des linken Vorderreifens fest.“
Da der Schaden aufgrund der Parksituation nicht von einem Unfall stammen kann, ermittelt die Polizei wegen Sachbeschädigung.
Hinweise dazu nimmt die Polizeiinspektion Kelheim unter der Telefonnummer (0 94 41) 50 42-0 entgegen.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: sonstiges

Eine Pkw-Lenkerin kam selbstverschuldet von der Fahrbahn ab.
(ir) Wie die Polizei mitteilte, war am Samstagnachmittag eine 69-jährige Autofahrerin aus dem Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz von Bad Abbach in Richtung Peisenhofen unterwegs.
Dort kam sie aus Unachtsamkeit von der Fahrbahn ab. Die Pkw-Lenkerin blieb dabei unverletzt. Ihr Fahrzeug wurde jedoch stark beschädigt und musste abgeschleppt werden.
„Es entstand kein Fremdschaden“, so ein Sprecher der Kelheimer Polizeiinspektion.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: sonstiges

Im Suff bemerkte ein Pkw-Lenker offensichtlich nicht, dass ihn die Polizei anhalten wollte.
(ir) Wie die Polizei mitteilte, wollte eine Streifenbesatzung der Mainburger Inspektion in der Nacht von Samstag auf Sonntag gegen 1:15 Uhr einen 44-jähriger Autofahrer aus Neustadt an der Donau in Mühlhausen stoppen.
Doch der Fahrer ignorierte das Anhaltesignal des Streifenwagens und konnte erst an seiner Wohnanschrift von den Beamten gestellt werden. Wegen seines schwankenden Ganges und deutlichen Alkoholgeruchs des Mannes wurde gleich vor Ort ein Atemalkoholtest durchgeführt.
Der ergab einen Wert von 1,48 Promille. Daraufhin ordneten die Streifenpolizisten bei dem Betrunkenen eine Blutentnahme an, die im Mainburger Krankenhaus durchgeführt wurde.
Der Führerschein des 44-Jährigen wurde von den Polizisten sichergestellt. „Ihn erwartet nun eine Anzeige aufgrund Trunkenheit im Verkehr“, so ein Sprecher der Mainburger Polizeiinspektion.