sonstiges
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: sonstiges

Ein Unbekannter warf mit Bierflaschen gegen ein Wohngebäude.
(ir) Wie die Polizei mitteilte, wurde am Samstagabend gegen 20:45 Uhr ein 59-jähriger Bewohner des Schwaigfeldrings in Neustadt an der Donau von lautem Knallen an seinem Wohnhaus aufgeschreckt.
„Der Mann lief daraufhin nach draußen und musste feststellen, dass ein oder mehrere bislang unbekannte Täter Bierflaschen gegen sein Haus geworfen hatten“, so ein Sprecher der Kelheimer Polizei.
Und er fügte hinzu: „Eine der Flaschen traf ein Fenster und beschädigte dieses.“ Von dem oder den Vandalen fehlte jedoch schon jede Spur.
„Ermittlungen wegen Sachbeschädigung wurden aufgenommen“, so der Polizeisprecher abschließend.
Wer zu dieser Zeit am Schwaigfeldring verdächtige Wahrnehmungen gemacht hat, ist aufgerufen, sich bei der Polizeiinspektion Kelheim unter der Telefonnummer (0 94 41) 50 42-0 zu melden.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: sonstiges

Ein Autofahrer stand unter Drogeneinfluss und musste zur Blutentnahme.
(ir) Wie die Polizei mitteilte, war in der Nacht von Samstag auf Sonntag ein 22-jähriger Autofahrer aus dem Landkreis Kelheim in Neustadt an der Donau unterwegs und wurde dort von einer Streifenbesatzung der Kelheimer Polizei gestoppt.
Bei der anschließenden Verkehrskontrolle stellten die Streifenpolizisten bei dem Pkw-Lenker drogentypische Ausfallerscheinungen fest. Deswegen führten die Streifenpolizisten bei dem Pkw-Lenker einen Drogenschnelltest durch.
Nachdem der positiv reagierte, ordneten die Beamten bei dem Fahrer eine Blutentnahme an, die im Krankenhaus durchgeführt wurde, damit eine beweissichere Betäubungsmittel-Konzentration festgestellt werden kann.
Darüber hinaus fanden die Polizisten bei dem 16-jährigen Beifahrer aus dem Landkreis Kelheim weiteres Rauschgift aufgefunden. „Gegen beide wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet“, so ein Sprecher der Kelheimer Polizeiinspektion.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: sonstiges

Ein Teenager ließ ein Smartphone mitgehen. Die Polizei hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung.
(ir) Wie die Polizei mitteilte, hat ein bislang unbekannter Jugendlicher im Alter von ungefähr 14 Jahren in einem Imbissladen in der Hopfenstraße von Siegenburg ein Mobiltelefon gestohlen.
„Das Telefon lag unbeaufsichtigt auf einer Ablage“, so ein Sprecher der Mainburger Polizei. Und er fügte hinzu: „Dies erkannte der Jugendliche und nahm es mit.“
Der Teenager war mit einer dunklen Jacke und einer blauen Jogginghose bekleidet.
Hinweise dazu nimmt die Polizeiinspektion Mainburg unter der Telefonnummer (0 87 51) 86 33-0 entgegen.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: sonstiges

Nach einem Fahrraddiebstahl wurde ein Mann festgenommen.
(ir) Wie die Polizei mitteilte, wurde am späten Freitagabend gegen 23:05 Uhr ein Obdachloser in Schierling von Polizisten der Inspektion von Neutraubling kontrollierte.
Der Obdachlose hatte nämlich ein Damenfahrrad dabei. Auf Nachfrage nach der Herkunft des Fahrrades gab der 62-jährige Mann zu, es Anfang Februar 2023 in Langquaid in der Nähe eines Baustoffhandles gestohlen zu haben.
„Bei dem Fahrrad handelt es sich um ein violettes Damenfahrrad der Marke Künsting“, so ein Sprecher der Kelheimer Polizei.
Hinweise dazu nimmt die Polizeiinspektion Kelheim unter der Telefonnummer (0 94 41) 50 42-0 entgegen.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: sonstiges

Fahrrad-Reparaturstation fällt Vandalismus zum Opfer.
(ir) Wie die Polizei mitteilte, wurde in der Zeit von Freitag, 20. Januar 2023 bis Freitag, 27. Januar 2023 eine Fahrrad-Reparaturstation, die unterhalb der Stadtbogenbrücke von Riedenburg steht, von einem bislang unbekannten Täter komplett zerstört.
„Der Sachschaden bewegt sich im unteren vierstelligen Euro-Bereich“, so ein Sprecher der Kelheimer Polizeiinspektion.
Hinweise dazu nimmt die Kelheimer Polizei unter der Telefonnummer (0 94 41) 50 42-0 entgegen.