sonstiges
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: sonstiges

Beim Überholen geriet eine junge Pkw-Lenkerin in den Gegenverkehr.
(ir) Wie die Polizei mitteilte, wurde der Kelheimer Inspektion am Dienstagmorgen gegen 7:00 Uhr ein Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr auf der Staatsstraße 2230 auf Höhe Essing gemeldet.
Eine 19-jährige Pkw-Lenkerin aus dem Landkreis Kelheim war auf der Staatsstraße 2230 in Fahrtrichtung Kelheim unterwegs und setzte zum Überholvorgang an. Aufgrund der winterlichen Straßenverhältnisse verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug, kollidierte mit der Leitplanke und anschließend mit einem entgegenkommenden Auto.
„Beide Fahrzeugführerinnen wurden durch den Zusammenprall schwerer verletzt und in umliegende Krankenhäuser verbracht“, so ein Sprecher der Kelheimer Polizeiinspektion.
Und er fügte hinzu: „Die verunfallten Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden im vierstelligen Bereich.“
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: sonstiges

In den Morgenstunden nahm ein betrunkener Pkw-Lenker am Verkehr teil.
(ir) Wie die Polizei mitteilte, war am Montagmorgen ein 71-jähriger Mann aus Kelheim im dortigen Stadtgebiet unterwegs und wurde gegen 7:20 Uhr von einer Streifenbesatzung der Polizei gestoppt.
Bei der anschließenden Verkehrskontrolle stellten die Streifenpolizisten bei dem Pkw-Lenker deutlichen Alkoholgeruch fest. Ein gleich vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest lieferte ein Ergebnis im Straftatenbereich.
Deswegen ordneten die Beamten bei dem 71-Jährigen eine Blutentnahme an. „Zudem wurde der Führerschein des Mannes sichergestellt“, so ein Sprecher der Kelheimer Polizei.
Und er fügte hinzu: „Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.“
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: sonstiges

Ein 34-jähriger Mann hat einen Verkehrsunfall unter Drogeneinfluss verursacht.
(ir) Wie die Polizei mitteilte, wurde der Kelheimer Inspektion am Montagmittag gegen 11:50 Uhr ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen in Bad Gögging mitgeteilt. „Vor Ort konnte der Unfallhergang schnell geklärt werden, vom Unfallverursacher fehlte jedoch jede Spur“, so ein Sprecher der Kelheimer Polizei.
Und er fügte hinzu: „Diese entfernte sich nämlich unter einem Vorwand von der Unfallstelle.“ Der Grund dafür war für die Streifenpolizisten schnell ersichtlich: In seiner Wohnung traf man den unter Drogeneinfluss stehenden Mann nämlich an.
„Neben seinem Führerschein wurden mehrere Drogenutensilien sichergestellt und eine Blutentnahme angeordnet“, so der Polizeisprecher weiter. Und er ergänzte: „Den 34-jährigen Landkreisbewohner erwartet nun ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und nach dem Betäubungsmittelgesetz.“
An der Unfallstelle entstand laut Polizei ein Gesamtschaden im vierstelligen Euro-Bereich.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: sonstiges

Auf einer Turnhalle und einem Hallenbad wurden Dachfenster angegangen.
(ir) Wie die Polizei mitteilte, beschädigten offenbar mehrere bislang unbekannte Täter in der Zeit von Samstagmittag gegen 12:00 Uhr bis Sonntagvormittag um 10:00 Uhr insgesamt fünf Dachfenster des Mainburger Gymnasiums.
Die Fenster sind auf der Turnhalle und auf dem Hallenbad. „Bislang ergaben sich keine Hinweise auf die Täter“, so ein Sprecher der Mainburger Polizei.
Und er fügte hinzu: „Der Sachschaden ist aber erheblich. Er beläuft sich auf zirka 20.000 Euro.“
Hinweise dazu nimmt die Polizeiinspektion Mainburg unter der Telefonnummer (0 87 51) 86 33-0 entgegen.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: sonstiges

Ein junger Pkw-Lenker hat zu viel Gas gegeben.
(ir) Wie die Polizei mitteilte, war am Sonntagnachmittag ein 18-jähriger Autofahrer aus dem Landkreis Landshut auf einem Parkplatz in Mainburg und wollte gegen 16:45 Uhr in die Straße „Am Haidholz“ einbiegen.
„Offensichtlich gab er hierbei zu viel Gas und kam dadurch ins Schleudern“, so ein Sprecher der Mainburger Polizei. Und er fügte hinzu: „Er kam von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem größeren Stein im Grünstreifen.“
Das Auto des Heranwachsenden war nicht mehr fahrbereit und musste von der Unfallstelle abgeschleppt werden. Es entstand laut Polizei ein Sachschaden in Höhe von zirka 8.000 Euro.
Weil sich der 18-Jährige in der Probezeit befindet, muss er mit einer Nachschulung rechnen und ihn erwartet ein Bußgeld.