
![]() zu Facebook |
Ein alkoholisierter 18-Jähriger verrichtete seine Notdurft mitten auf den Bahngleisen.
(rr) Erst am Sonntagabend, 22. September 2024, brachte ein in den Gleisen der Hackerbrücke urinierender Mann eine S-Bahn zum Stehen. Am Dienstagabend, 24. September 2024, wiederholte sich dieser als gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr strafrechtlich relevante Vorgang.
Gegen 18:30 Uhr meldeten die an der Hackerbrücke eingesetzten Einsatzkräfte der Deutschen Bahn Sicherheit eine außerbetriebliche Bremsung einer S-Bahn. Grund dafür war, dass sich eine Person im Gleisbereich aufhält.
Ermittlungen ergaben, dass ein 18-jähriger Ukrainer mit 0,98 Promille vom Bahnsteig herab den Schienenbereich zwischen den Gleisen 1 und 2 betreten hatte, um dort zu urinieren. Der Triebfahrzeugführer einer in Richtung Freising verkehrenden S1 erkannte ihn rechtzeitig und leitete eine außerbetriebliche Bremsung, allerdings keine Schnellbremsung ein. Die S-Bahn kam rechtzeitig - ohne Gefahr für den 18-Jährigen - zum Stehen.
Einsatzkräfte der Bundespolizei nahmen den jungen Mann aus der Ukraine unter ihre Fittiche. Er konnte dann nach Abschluss aller polizeilichen Maßnahmen seinen Weg fortsetzen. Für den S-Bahnverkehr hatte dies nur geringfügige Auswirkungen im Betriebsablauf.
„Die Bundespolizei leitete ein Strafverfahren wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr ein“, so ein Inspektionssprecher.
Meistgelesene Nachrichten
- Wenn aus Liebe Hass wird: Teenager gehen bei Pärchenstreit dazwischen
- Rettungsdiensteinsatz nach körperlicher Auseinandersetzung zwischen Paketzusteller und Empfänger
- Polizeibekannter Mann (36) landet in Arrestzelle
- 7. Sommernacht an der Paarterrasse
- Jugendlicher belästigt 26-Jährige sexuell auf Fest
- Bei starkem Bremsmanöver: Frau stürzt durch Trennscheibe in Linienbus
- Pflegefachkräfte für Intensivstation (m/w/d) gesucht
- Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr
- 29-Jähriger muss nach Rauferei mit Schwiegervater ins Krankenhaus
- CSU Ingolstadt hat Kandidaten für Kommunalwahl 2026 aufgestellt
Das könnte Sie auch interessieren:
- Abfall brennt in Lkw der Müllabfuhr
- Förderverein Kreuztor führt durch Wahrzeichen
- Besichtigung der Müllverwertungsanlage
- Straßensperrung in Ingolstadt bis Ende Oktober 2025
- Ein Sturm für den Sturm des FC Ingolstadt 04
- Copacabana Samba Show im Tropical Islands
- Die Stadt begeht ihr 1200-jähriges Jubiläum mit einem fünftägigen Programm
- Sommerfest der Funker auf dem Kalvarienberg
- Linienbus steht in Flammen und brennt komplett aus
- 30 Jahre Bauerngerätemuseum Hundszell

zu Facebook