Schrobenhausen
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Schrobenhausen
Folgen Sie uns auf Facebook: zu Facebook |
Kopf- und Wadenverletzungen zog sich ein junger Radler zu, der sich nicht gesetzeskonform verhielt.
(ir) Am Mittwochnachmittag gegen 14:30 Uhr wollte eine 88-jährige Autofahrerin von der stark befahrenen Aichacher Straße in Schrobenhausen nach links in ein Grundstück einfahren. Ein ihr entgegenkommender Verkehrsteilnehmer ließ daher eine Lücke, die die Autofahrerin sofort nutzte.
Doch bei ihrer Einfahrt in das Grundstück übersah sie einen Fahrradfahrer, der verbotenerweise auf dem Gehweg in entgegengesetzter Richtung fuhr und stieß frontal mit ihm zusammen.
Der 28-jährige Radfahrer wurde bei der Kollision über den Pkw geschleudert und stürzte dann seitlich nach rechts über die Motorhaube zu Boden. Er verletzte er sich am Kopf und an seiner linken Wade.
Einen Schutzhelm trug der Radler nicht. Der junge Mann wurde vom verständigten Rettungsdienst nach Erstversorgung an der Unfallstelle zur weiteren Behandlung ins Schrobenhausener Krankenhaus verbracht.
Die Autofahrerin blieb unverletzt, an ihrem Pkw entstand ein Sachschaden in Form von Kratzern und Dellen an der Front und auf der Motorhaube. Das Mountainbike des 28-Jährigen wurde bei dem Unfall stark beschädigt, das Vorderrad war danach komplett verbogen und der Rahmen sowie der Lenker wurden zerkratzt. Die Gesamtsachschadenshöhe wurde von der Polizei auf zirka 700 Euro geschätzt.
Meistgelesene Nachrichten
- Frau bei Glatteis von eigenem Auto überrollt und schwer verletzt
- Mann klammert sich in Ingolstadt bei 282 km/h außen am ICE fest
- Unfall bei Holzfällarbeiten – Rettungshubschrauber fliegt Waldarbeiter in Klinik
- Großangelegte Kinderporno-Razzia der Ingolstädter Kripo in der Region
- Nachts steigen wieder die Eurofighter auf
- Wichtige Hinweise zur Biotonne
- BRK Ingolstadt transportiert Patientin nach Essen
- Schon wieder auf der Manchinger Straße
- Hobbyraum steht in Flammen
- Jugendlicher mit Waffe löst Polizeieinsatz aus
Das könnte Sie auch interessieren:
- Schon wieder auf der Manchinger Straße
- Autofahrer verpasst Radler Faustschlag ins Gesicht
- Entscheidung zum Eishockeyspiel Bremerhaven gegen Ingolstadt getroffen
- Parkhaus „Arena“ ab sofort geöffnet
- Tankstutzen abgerissen – Polizei sucht Zeugen
- Unfall bei Holzfällarbeiten – Rettungshubschrauber fliegt Waldarbeiter in Klinik
- „Ein gelungener Abend, der lange in Erinnerung bleiben wird“
- Supermarktkunden geraten aneinander
- Personal stoppt Ladendieb und ruft Polizei
- Fahranfänger rast in Geschwindigkeitskontrolle
Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Schrobenhausen
Folgen Sie uns auf Facebook: zu Facebook |
Zwei Männer klingelten bei älteren Damen und wollten angebliche Forderungen eintreiben.
(ir) Bei der Polizeiinspektion Schrobenhausen wurden seit Mittwoch, 22. Mai 2024, drei Vorfälle angezeigt, bei denen Personen, die sich als Mitarbeiter einer großen Krankenversicherung ausgaben, an Haustüren klingelten und dann vorgaben, offene Gesundheitsrechnungen eintreiben zu müssen. Die Tatzeiten waren am Mittwoch zwischen 11:00 Uhr und 13:00 Uhr.
In der Steingriffer Straße in Schrobenhausen übergab eine ältere Frau einem falschen Mitarbeiter 800 Euro, um eine angebliche Rechnung für ihre Tochter zu begleichen. Im Kirchenweg und der Obermühlstraße in Hörzhausen versuchte ein Täter ebenfalls bei zwei älteren Frauen die gleiche Betrugsmasche, in diesen beiden Fällen wurde glücklicherweise kein Geld übergeben.
In den bekannten Fällen traten offensichtlich zwei unterschiedliche Männer jeweils einzeln auf, beide werden als westeuropäische und gepflegte Erscheinung beschrieben. Beide sprechen fließend Hochdeutsch.
Einer der Männer soll zirka 40 Jahre alt und etwa 170 Zentmeter groß sein und trug zur Tatzeit eine dunkle Jacke mit weißem Hemd. Er hatte kurze dunkle Haare. Der andere Mann soll zirka 60 bis 70 Jahre alt sein und er trug bei der Tat eine OP-Maske und war mit ebenfalls einer dunklen Jacke, Jeans und schwarz-weißen Turnschuhen bekleidet.
Wer Hinweise dazu geben kann, insbesondere auch auf ein Fahrzeug, das die Männer benutzt haben könnten, oder wer möglicherweise selbst noch deren Opfer geworden ist, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Schrobenhausen unter der Telefonnummer (0 82 52) 89 75-0 in Verbindung zu setzen.
Meistgelesene Nachrichten
- Frau bei Glatteis von eigenem Auto überrollt und schwer verletzt
- Mann klammert sich in Ingolstadt bei 282 km/h außen am ICE fest
- Unfall bei Holzfällarbeiten – Rettungshubschrauber fliegt Waldarbeiter in Klinik
- Großangelegte Kinderporno-Razzia der Ingolstädter Kripo in der Region
- Nachts steigen wieder die Eurofighter auf
- Wichtige Hinweise zur Biotonne
- BRK Ingolstadt transportiert Patientin nach Essen
- Schon wieder auf der Manchinger Straße
- Hobbyraum steht in Flammen
- Jugendlicher mit Waffe löst Polizeieinsatz aus
Das könnte Sie auch interessieren:
- Schon wieder auf der Manchinger Straße
- Autofahrer verpasst Radler Faustschlag ins Gesicht
- Entscheidung zum Eishockeyspiel Bremerhaven gegen Ingolstadt getroffen
- Parkhaus „Arena“ ab sofort geöffnet
- Tankstutzen abgerissen – Polizei sucht Zeugen
- Unfall bei Holzfällarbeiten – Rettungshubschrauber fliegt Waldarbeiter in Klinik
- „Ein gelungener Abend, der lange in Erinnerung bleiben wird“
- Supermarktkunden geraten aneinander
- Personal stoppt Ladendieb und ruft Polizei
- Fahranfänger rast in Geschwindigkeitskontrolle
Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Schrobenhausen
Folgen Sie uns auf Facebook: zu Facebook |
Ein Biker raste ohne Schutzkleidung durch die Kontrollstelle.
(ir) Am Sonntagnachmittag führte die Polizei auf der Kreisstraße ND 3 zwischen Schrobenhausen und Hörzhausen eine Geschwindigkeitsmessung durch. Dabei mussten mehrere Motorradfahrer beanstandet werden.
Spitzenreiter ist ein 30-jähriger Biker aus dem Landkreis Aichach-Friedberg, der auf seiner Maschine mit 171 km/h statt der erlaubten 100 km/h unterwegs war.
Den Raser muss nun ein Bußgeld in Höhe von mindestens 600 Euro, zwei Monate Fahrverbot und zwei Punkten in der Verkehrssünderkartei in Flensburg rechnen.
„Sein mangelndes Gefahrenbewusstsein wurde noch dadurch unterstrichen, dass er außer dem vorgeschriebenen Schutzhelm keinerlei Schutzkleidung trug“, so ein Sprecher der Schrobenhausener Polizeiinspektion.
Meistgelesene Nachrichten
- Frau bei Glatteis von eigenem Auto überrollt und schwer verletzt
- Mann klammert sich in Ingolstadt bei 282 km/h außen am ICE fest
- Unfall bei Holzfällarbeiten – Rettungshubschrauber fliegt Waldarbeiter in Klinik
- Großangelegte Kinderporno-Razzia der Ingolstädter Kripo in der Region
- Nachts steigen wieder die Eurofighter auf
- Wichtige Hinweise zur Biotonne
- BRK Ingolstadt transportiert Patientin nach Essen
- Schon wieder auf der Manchinger Straße
- Hobbyraum steht in Flammen
- Jugendlicher mit Waffe löst Polizeieinsatz aus
Das könnte Sie auch interessieren:
- Schon wieder auf der Manchinger Straße
- Autofahrer verpasst Radler Faustschlag ins Gesicht
- Entscheidung zum Eishockeyspiel Bremerhaven gegen Ingolstadt getroffen
- Parkhaus „Arena“ ab sofort geöffnet
- Tankstutzen abgerissen – Polizei sucht Zeugen
- Unfall bei Holzfällarbeiten – Rettungshubschrauber fliegt Waldarbeiter in Klinik
- „Ein gelungener Abend, der lange in Erinnerung bleiben wird“
- Supermarktkunden geraten aneinander
- Personal stoppt Ladendieb und ruft Polizei
- Fahranfänger rast in Geschwindigkeitskontrolle
Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Schrobenhausen
Folgen Sie uns auf Facebook: zu Facebook |
Ein Unbekannter brach gewaltsam mehrere Container auf.
(ir) Ein Bürocontainer, der auf dem Wertstoffhof des Schrobenhausener Ortsteils Mühlried abgestellt ist, wurde in der Zeit von Mittwoch, 15. Mai 2024 gegen 19:45 Uhr, und Samstag, 18. Mai 2024 um 12:00 Uhr von einem bislang unbekannten Täter aufgebrochen.
„Ein darin abgestellter Korb mit Werkzeug wurde entwendet“, so ein Sprecher der Schrobenhausener Polizei.
Und er fügte hinzu: „Darüber hinaus wurden Elektroschrott- und Wertstoffcontainer gewaltsam geöffnet.“
Hinweise dazu nimmt die Polizeiinspektion Schrobenhausen unter der Telefon (0 82 52) 89 75-0 entgegen.
Meistgelesene Nachrichten
- Frau bei Glatteis von eigenem Auto überrollt und schwer verletzt
- Mann klammert sich in Ingolstadt bei 282 km/h außen am ICE fest
- Unfall bei Holzfällarbeiten – Rettungshubschrauber fliegt Waldarbeiter in Klinik
- Großangelegte Kinderporno-Razzia der Ingolstädter Kripo in der Region
- Nachts steigen wieder die Eurofighter auf
- Wichtige Hinweise zur Biotonne
- BRK Ingolstadt transportiert Patientin nach Essen
- Schon wieder auf der Manchinger Straße
- Hobbyraum steht in Flammen
- Jugendlicher mit Waffe löst Polizeieinsatz aus
Das könnte Sie auch interessieren:
- Schon wieder auf der Manchinger Straße
- Autofahrer verpasst Radler Faustschlag ins Gesicht
- Entscheidung zum Eishockeyspiel Bremerhaven gegen Ingolstadt getroffen
- Parkhaus „Arena“ ab sofort geöffnet
- Tankstutzen abgerissen – Polizei sucht Zeugen
- Unfall bei Holzfällarbeiten – Rettungshubschrauber fliegt Waldarbeiter in Klinik
- „Ein gelungener Abend, der lange in Erinnerung bleiben wird“
- Supermarktkunden geraten aneinander
- Personal stoppt Ladendieb und ruft Polizei
- Fahranfänger rast in Geschwindigkeitskontrolle
Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Schrobenhausen
Folgen Sie uns auf Facebook: zu Facebook |
Beim Unkrautvernichten entzündete sich eine Hecke, die einen Einsatz der Floriansjünger erforderlich machte.
(ir) Auf dem Grundstück eines Wohnanwesens im nördlichen Bereich von Schrobenhausen vernichtete ein 36-jähriger Mann mit einem handelsüblichen Gasbrenners am Samstagvormittag das sich in seinem Garten ausbreitende Unkraut.
Doch wegen des Windes sprangen die Flammen des Gasbrenners auf eine Hecke über und setzten sie in einen unkontrollierbaren Brand. Die Freiwillige Feuerwehr aus Schrobenhausen rückte aus und konnte den Heckenbrand rasch ablöschen.
„Ungefähr zehn Meter Strauchwerk wurden ein Opfer der Flammen“, so ein Sprecher der Schrobenhausener Polizeiinspektion.
Und er fügte hinzu: „Glücklicherweise befand sich kein Gebäude in unmittelbarer Nähe.“
Die Polizei hat nun Ermittlungen gegen den 36-jährigen Verursacher des Brandes aufgenommen.
Meistgelesene Nachrichten
- Frau bei Glatteis von eigenem Auto überrollt und schwer verletzt
- Mann klammert sich in Ingolstadt bei 282 km/h außen am ICE fest
- Unfall bei Holzfällarbeiten – Rettungshubschrauber fliegt Waldarbeiter in Klinik
- Großangelegte Kinderporno-Razzia der Ingolstädter Kripo in der Region
- Nachts steigen wieder die Eurofighter auf
- Wichtige Hinweise zur Biotonne
- BRK Ingolstadt transportiert Patientin nach Essen
- Schon wieder auf der Manchinger Straße
- Hobbyraum steht in Flammen
- Jugendlicher mit Waffe löst Polizeieinsatz aus
Das könnte Sie auch interessieren:
- Schon wieder auf der Manchinger Straße
- Autofahrer verpasst Radler Faustschlag ins Gesicht
- Entscheidung zum Eishockeyspiel Bremerhaven gegen Ingolstadt getroffen
- Parkhaus „Arena“ ab sofort geöffnet
- Tankstutzen abgerissen – Polizei sucht Zeugen
- Unfall bei Holzfällarbeiten – Rettungshubschrauber fliegt Waldarbeiter in Klinik
- „Ein gelungener Abend, der lange in Erinnerung bleiben wird“
- Supermarktkunden geraten aneinander
- Personal stoppt Ladendieb und ruft Polizei
- Fahranfänger rast in Geschwindigkeitskontrolle
Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook