• Startseite
  • Polizeimeldungen
    • Ingolstadt
    • Pfaffenhofen
    • Eichstätt
    • Neuburg
    • Geisenfeld
    • Schrobenhausen
    • Beilngries
    • Mainburg
    • Kelheim
    • Sonstiges
  • Regionales
    • Ingolstadt
    • Eichstätt
    • Neuburg
    • Schrobenhausen
    • Pfaffenhofen
    • Kelheim
    • Sonstiges
  • Sport
  • Weiteres
    • Service
    • Kultur
    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote
    • Wissenswertes
    • Freizeitparks
    • Erlebnisbäder
    • Festivals
    • Volksfeste
    • Tierparks/Zoos
  • Fotos
  • Videos
Logo Mobile Logo
  • Twitter
  • Facebook
  • Startseite
  • Polizeimeldungen
    • Ingolstadt
    • Pfaffenhofen
    • Eichstätt
    • Neuburg
    • Geisenfeld
    • Schrobenhausen
    • Beilngries
    • Mainburg
    • Kelheim
    • Sonstiges
  • Regionales
    • Ingolstadt
    • Eichstätt
    • Neuburg
    • Schrobenhausen
    • Pfaffenhofen
    • Kelheim
    • Sonstiges
  • Sport
  • Weiteres
    • Service
    • Kultur
    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote
    • Wissenswertes
    • Freizeitparks
    • Erlebnisbäder
    • Festivals
    • Volksfeste
    • Tierparks/Zoos
  • Fotos
  • Videos
  • Patientenrückholung aus Italien - BRK-Fördermitgliedschaft lohnt sich
  • Was für ein Auftakt in die Urlaubssaison
  • Partyalarm für Schulabgänger
  • Wer hat den Rotmilan getötet?
  • Abfall brennt in Lkw der Müllabfuhr
  • Förderverein Kreuztor führt durch Wahrzeichen
  • Besichtigung der Müllverwertungsanlage
  • Straßensperrung in Ingolstadt bis Ende Oktober 2025
  • Ein Sturm für den Sturm des FC Ingolstadt 04
  • Copacabana Samba Show im Tropical Islands
RSS-Feed

Schrobenhausen

Taxifahrer geprellt

Details
Geschrieben von: Redaktion
Kategorie: Schrobenhausen
Veröffentlicht: 02. Oktober 2016

Taxifahrer geprellt


(ir) Am Samstagnachmittag versuchten zwei Heranwachsende einen Taxifahrer zu betrügen. Doch die beiden sind nicht so schlau, wie sie dachten.

Zwei Heranwachsende, ein 17-Jähriger sowie ein 18-Jähriger, beide aus dem Gemeindebereich Rohrbach, bestellten sich am Samstagnachmittag gegen 15:30 Uhr ein Taxi in einen Rohrbacher Ortsteil. Die beiden wollten zu einem Freund nach Schrobenhausen gefahren werden. Dem kam der Taxifahrer nach und fuhr die gewünschte Adresse an.

Anzeige


Nachdem dieser vermeintliche Kumpel nicht anzutreffen war, ließen sich die beiden Fahrgäste zum nahegelegenen Geldautomat der Schrobenhausener Sparkasse an der Pfaffenhofener Straße fahren, um dort Bargeld für die Begleichung der Fahrtkosten in Höhe von knapp 70 Euro abzuheben. Während der Taxifahrer im Auto wartete, sind die beiden Fahrgäste durch einen anderen Ausgang der Sparkasse verschwunden.

Anzeige



Was die beiden Heranwachsenden jedoch nicht beachteten, sie bestellten das Taxi per Handy, ohne ihre Rufnummer zu unterdrücken. Somit war es ein leichtes, die beiden Fahrgäste anhand ihres Anrufes zu ausfindig zu machen.

Anzeige



Die beiden bereits polizeilich bekannten Burschen erwartet nun eine Anzeige wegen Betruges.

Anzeige:
 

 

 

Schweres Schädel-Hirn-Trauma

Details
Geschrieben von: Redaktion
Kategorie: Schrobenhausen
Veröffentlicht: 02. Oktober 2016

Schweres Schädel-Hirn-Trauma


(ir) Gestern ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem der nicht mehr ansprechbare Autofahrer mit dem Hubschrauber ins Klinikum Ingolstadt geflogen werden musste. Auch ein Feuerwehrmann wird angefahren.

Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr am Samstagmittag gegen 11:45 Uhr ein 28-jähriger Schrobenhausener mit seinem VW Polo auf der B300 von Ingolstadt kommend in Richtung Schrobenhausen. Hinter ihm fuhr eine 37-jährige Frau aus Garmisch in ihrem VW T5-Multivan. Auf Höhe Hohenwart verringerte der Schrobenhausener seine Geschwindigkeit und setzte den rechten Blinker.

Anzeige


Die nachfolgende Frau aus Garmisch ging davon aus, dass der Polo-Fahrer in den in die B300 einmündenden Flurweg nach rechts einfahren will. Sie schaltete deswegen ihren linken Blinker ein und setzte zum Überholen an. Als sie mit ihrem VW-Bus etwa auf Höhe des Polos war, lenkte dessen Fahrer plötzlich nach links, um offenbar in den dort gegenüberliegenden Flurweg in Richtung Schlot einzubiegen beziehungsweise dort zu wenden.

Die 37-jährige Frau konnte nicht mehr ausweichen und stieß mit ihrer rechten Fahrzeugfront in die Fahrertür des Polos. Durch den Aufprall wurde der VW quer geschoben und kam nach 56 Metern zum Stehen. Durch den Zusammenstoß wurde der Kleinwagen so stark deformiert, dass der eingeklemmte Fahrer mittels Rettungsschere und Rettungsspreizer befreit werden musste. Der Schwerverletzte und nicht mehr ansprechbare Schrobenhausener wurde nach der medizinischen Erstversorgung mit Verdacht auf Schädel- Hirntrauma ins Ingolstädter Klinikum geflogen.

Anzeige



Die Garmischerin blieb nach eigenen Angaben unverletzt. Lediglich einer von den drei mit im Fahrzeug gewesenen Hunden musste sich einer tierärztlichen Untersuchung unterziehen.

Der gesamte Sachschaden wird von der Polizei auf zirka 21.000 Euro geschätzt.

Aufgrund des Verkehrsunfalls wurde die B300 im Bereich von Hohenwart komplett gesperrt. Deshalb musste der Verkehr auf Höhe der Abfahrt Hohenwart über Tierham umgeleitet werden. Dazu regelten Ehrenamtliche der Freiwilligen Feuerwehr Schrobenhausen den Verkehrsfluss.

Anzeige



Aufgrund des Verkehrsaufkommens aus Richtung Tierham staute sich der Verkehr auf der Umleitungsstrecke auf gute 100 Meter vor der Wiedereinfahrt in die B300. Dies dauerte wohl einem 74-Jährigen aus dem Gemeindebereich Kühbach zu lange. Er scherte aus der wartenden Fahrzeugschlange aus, fuhr an deren links vorbei und wollte an der B300 wieder nach rechts in Richtung Schrobenhausen einfahren. Der zur Verkehrsregelung eingeteilte Feuerwehrmann signalisierte mit eingeschalteter Kelle dem aus Fahrtrichtung Tierham kommenden Verkehr ein Haltgebot. Dies ignorierte der 74-Jährige und fuhr mit mäßiger Geschwindigkeit auf den Feuerwehrler zu. Dieser kam noch mit einem Schritt zur Seite, wurde dennoch vom Pkw des Kühbachers im Bereich des linken Oberschenkels erfasst. Ernsthaft verletzt wurde der Feuerwehrmann glücklicherweise nicht.

Anzeige:
 

 

 

Spax hinter Reifen aufgestellt

Details
Geschrieben von: Redaktion
Kategorie: Schrobenhausen
Veröffentlicht: 01. Oktober 2016

Spax hinter Reifen aufgestellt


(ir) Bislang unbekannte Täter haben zuerst ein Auto verkratzt und jetzt eine Spaxschraube so platziert, dass sie den Reifen zerstochen hätte.

Bereits Mitte Juni hatte ein Anwohner der Hörzhausener Straße in Schrobenhausen einen Schaden an seinem ordnungsgemäß geparkten schwarzen Skoda feststellen müssen. Damals wurde die rechte Seite seines Autos verkratzt.


Anzeige


„Am Donnerstagmorgen entdeckte der Autobesitzer eine hinter dem Vorderrad aufgestellte Spaxschraube, die offensichtlich absichtlich so platziert worden war, dass sie beim Losfahren in die Lauffläche des Reifens eingedrungen wäre“, teilte ein Sprecher der Schrobenhausener Polizeiinspektion mit.

Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer (0 82 52) 89 75-0 um sachdienliche Hinweise.

Anzeige:
 

 

 

Großangelegtesuche nach Einbrechern

Details
Geschrieben von: Redaktion
Kategorie: Schrobenhausen
Veröffentlicht: 28. September 2016

Großangelegtesuche nach Einbrechern


(ir) Ein Rentner überraschte drei Einbrecher in seinem Haus. 

Am Dienstag gegen 11:30 Uhr erwischte ein 75-jähriger Rentner drei Einbrecher in seinem Haus am Öder Weg in Schrobenhausen-Halsbach. Die Männer flüchteten anschließend in Richtung Ortsmitte. „Es handelte sich um drei südländisch aussehende Männer, etwas fester gebaut, zwischen 20 und 35 Jahren“, teilte ein Polizeisprecher mit.

Bei der polizeilichen Tatbestandsaufnahme wurde vor Ort festgestellt, dass die Einbrecher durch ein Kellerfenster eingestiegen sind. Anschließend haben sie die Wohnung nach Bargeld und Wertgegenständen durchsuchten.

Anzeige


Nach bisherigen Erkenntnissen fehlen dem Rentner ein dreistelliger Geldbetrag und sein Geldbeutel.

Bei dem Einbruch entstand ein Sachschaden in Höhe von mindestens 500 Euro. Trotz einer großangelegten Fahndung, bei der unter anderem ein Polizeihubschrauber und ein Diensthund sowie mehreren Streifenbesatzungen aus Schrobenhausen, Aichach, Neuburg und Pfaffenhofen zum Einsatz kamen, fehlt von den Tätern bislang jede Spur.

Zeugen, die zur Tatzeit auffällige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer (0 82 52) 89 75-0 bei der Polizeiinspektion Schrobenhausen zu melden. „Insbesondere stellt sich die Frage, wie die Täter vom Tatort geflüchtet sind und ob dabei ein Fahrzeug benutzt wurde“, so der Polizeisprecher abschließend.

Anzeige:
 

 

 

Unfallflüchtiger in kurze Hose

Details
Geschrieben von: Redaktion
Kategorie: Schrobenhausen
Veröffentlicht: 27. September 2016

Unfallflüchtiger in kurze Hose


(ir) Autofahrer beschädigt drei Kennzeichen und ein Auto. Die Geschädigten verfolgen den Mann, doch er entkommt ihnen. Das Auto wird sichergestellt.

Am Montagabend gegen 22:00 Uhr kam der Fahrer eines silberfarbigen Peugeot 406 mit bulgarischer Zulassung in der Waidhofener Raiffeisenstraße von der Fahrbahn ab. Dabei beschädigte er insgesamt drei Verkehrszeichen. Außerdem prallte er gegen die linke Fahrzeugseite eines geparkten Seat Ibiza.

Der 46-jährige Halter des Seats hörte den Aufprall und sprach den Unfallverursacher an. Dieser reagierte äußerst aggressiv und flüchtete schließlich mit seinem Auto in Richtung Rachelsbach. Der Waidhofener Seat-Besitzer nahm daraufhin mit seinem 23-jährigen Sohn im Auto die Verfolgung des Peugeot-Fahrers auf und verständigte gleichzeitig die Polizei.

Anzeige


Der Unfallverursacher musste seinen Wagen schadensbedingt im Kramerberg in Waidhofen abstellen. Anschließend flüchtete er zu Fuß auf ein Grundstück Am Wolfshofer Weg, wo ihn die Verfolger aus den Augen verloren.

Eine Absuche durch mehrere Streifenbesatzungen der Polizeiinspektionen Schrobenhausen und Pfaffenhofen verlief ergebnislos. „Der Peugeot konnte sichergestellt werden“, heißt es in der Polizeimeldung.

Der Schaden am Auto des Unfallverursachers beläuft sich auf etwa 5.000 Euro. An den drei Verkehrszeichen entstand Schaden in Höhe von rund 300 Euro und am Seat von zirka 1.500 Euro.

Der flüchtige Fahrer wurde von den Geschädigten als etwa 20- bis 25-jähriger Mann, zirka 175 Zentimeter groß und mit normaler Statur beschrieben. Er war zum Tatzeitpunkt mit kurzer Hose, schwarzem Kapuzen-Shirt und Schlappen bekleidet. Er sprach sehr gut Deutsch mit ausländischem Akzent.

Anzeige:
 

 

 

  1. 17-Jähriger prallt mit Auto gegen Baum
  2. Wie beim Halbfinale
  3. Wer hat das Mädchen runtergefahren?
  4. Auto kracht gegen Anhänger

Seite 453 von 514

  • 448
  • 449
  • 450
  • 451
  • 452
  • 453
  • 454
  • 455
  • 456
  • 457
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Werben auf REGIONALREPORTER
  • Liste der Gewinnerinnen und Gewinner
  • Gender-Hinweis

Copyright © RegionalReporter by M10 e.K., 2015-2025