Leichtmaschine steht in Flammen – Vom Fahrer fehlt jede Spur

Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook



Mitten in der Nacht fing ein Leichtmotorrad zu brennen an.

(ir) In der Nacht von Freitag, 30. August 2024, auf Samstag, 31. August 2024, gegen 1:00 Uhr wurde der Leitstelle ein brennendes Leichtmotorrad an der Kreisstraße ND 17 in Richtung Schenkenau auf Höhe Waidhofen mitgeteilt. Vor Ort sahen die Einsatzkräfte lediglich das brennende Fahrzeug, ein Fahrer war nicht da.



„Das Feuer konnte durch die eingesetzte Freiwillige Feuerwehr schnell gelöscht werden“, so ein Sprecher der Schrobenhausener Polizei.



Und er fügte hinzu: „Nach telefonischer Rücksprache mit dem Eigentümer stellte sich heraus, dass das Fahrzeug vermutlich, aufgrund eines bereits bekannten technischen Defekts, anfing zu brennen.“



Da die Leichtmaschine auf dem Ständer abgestellt wurde und anhand der Spurenlage vor Ort, schließt die Polizei einen Verkehrsunfall derzeit aus. Der Fahrzeugführer war nicht mehr vor Ort und ist momentan nicht bekannt.



Das Gebiet wurde weiträumig auch mit Hilfe von Drohnen abgesucht, es konnte keine Person in dem Bereich aufgefunden werden.



Das Leichtkraftrad ist Totalschaden. Am Fahrbahnbelag der Straße ist aufgrund der Hitzeentwicklung ebenfalls ein Sachschaden entstanden. „Wer der verantwortliche Fahrzeugführer ist, ist nun Gegenstand der Ermittlungen“, so der Polizeisprecher weiter.



Hinweise zum Fahrzeugführer des Leichtmotorrades nimmt die Polizeiinspektion Schrobenhausen unter der Telefonnummer (0 82 52) 89 75-0 entgegen. Auffällig an dem Leichtkraftrad ist ein roter Überzug an den Felgen.









Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook