Pfaffenhofen
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Pfaffenhofen

![]() zu Facebook |
Ein Pkw-Lenker erfasste eine vorfahrberechtigte Motorradfahrerin.
(rr) Im Kreuzungsbereich der Pfaffenhofener Straße und der Regensburger Straße in Hohenwart übersah am Samstagabend, 14. Dezember 2024 gegen 21:45 Uhr ein 65-jähriger Hyundai-Fahrer aus Österreich eine von links kommende und vorfahrtsberechtigte 17-jährige Motorradfahrerin aus Waidhofen, die gerade auf der Regensburger Straße auf dem Nachhauseweg war.
Das Auto stieß in der Kreuzung gegen die Maschine und die junge Bikerin wurde dabei verletzt. Offenbar erlitt sie schwere Verletzungen und musste vom verständigten Rettungsdienst nach Erstversorgung an der Unfallstelle in ein Krankenhaus verbrach werden.
Der Pkw-Lenker blieb unverletzt, muss sich nun aber wegen fahrlässiger Körperverletzung im Straßenverkehr strafrechtlich verantworten.
„Der Gesamtschaden wird auf zirka 10.000 Euro geschätzt“, so ein Sprecher der Pfaffenhofener Polizeiinspektion.
Meistgelesene Nachrichten
- Nun ist es tragische Gewissheit: Vermisster aus Ingolstadt ist tot
- Gesundheitsamt erlässt Badeverbot
- Tödlicher Crash: 29-Jähriger prallt mit hoher Geschwindigkeit gegen einen Baum
- 27-Jähriger schwebt in Lebensgefahr
- Mann aus Ingolstadt vermisst
- Horrorcrash am Schöntaler Berg: 28-Jähriger verstirbt an der Unfallstelle
- Bundesstraße weiterhin gesperrt
- Zoll findet in Ingolstadt große Bargeldsumme
- Nach Horrorcrash: Beifahrerin verstirbt an Unfallstelle
- Dumm gelaufen
Das könnte Sie auch interessieren:
- „The Original Donau-Dixies“ spielten am Pegelhaus auf
- Blick hinter die Kulissen
- FCI bindet Nachwuchskeeper
- Es ist Tollwood-Zeit
- Unbekannter greift in Ingolstadt mit Kinderfahrrad an
- Räuberischer Diebstahl
- Rockharz 2025 wird zum Standesamt
- Das wird ein unvergessliches Jubiläums-Open Air
- Nach Horrorcrash: Beifahrerin verstirbt an Unfallstelle
- FKF-Award für „Na Fianna Force“ im Emerald Park überreicht

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Pfaffenhofen

![]() zu Facebook |
Ein unbekannter Autofahrer beschädigte einen Telefonmast und flüchtete von der Unfallstelle.
(rr) Unbeteiligte Verkehrsteilnehmer meldeten am späten Samstagabend, 14. Dezember 2024, gegen 22:30 Uhr der Rettungsleitstelle einen beschädigten Telefonmasten zwischen Gambach und Rohr. Die Telefonleitung selbst blieb laut Polizei intakt.
Vor Ort fanden die Polizisten Trümmerteile eines Autos auf, weshalb die Beamten davon ausgingen, dass der Schaden am Telefonmast bei einem Verkehrsunfall zustande kam. Doch der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle.
Ein verdächtiges Fahrzeug wurde wenig später von Kräften der Polizeiinspektion Pfaffenhofen im Ortsbereich von Gambach entdeckt. Wie es genau dort hingekommen war, ist bis dato unklar.
„Die genaue Schadenshöhe ist derzeit noch unbekannt, dürfte jedoch im mittleren vierstelligen Bereich liegen“, so ein Sprecher der Pfaffenhofener Polizei.
Zeugen des Unfalls und weitere Personen, die zu den Umständen Angaben machen können, sind aufgerufen, sich bei der Polizeiinspektion Pfaffenhofen unter der Telefonnummer (0 84 41) 80 95-0 zu melden.
Meistgelesene Nachrichten
- Nun ist es tragische Gewissheit: Vermisster aus Ingolstadt ist tot
- Gesundheitsamt erlässt Badeverbot
- Tödlicher Crash: 29-Jähriger prallt mit hoher Geschwindigkeit gegen einen Baum
- 27-Jähriger schwebt in Lebensgefahr
- Mann aus Ingolstadt vermisst
- Horrorcrash am Schöntaler Berg: 28-Jähriger verstirbt an der Unfallstelle
- Bundesstraße weiterhin gesperrt
- Zoll findet in Ingolstadt große Bargeldsumme
- Nach Horrorcrash: Beifahrerin verstirbt an Unfallstelle
- Dumm gelaufen
Das könnte Sie auch interessieren:
- „The Original Donau-Dixies“ spielten am Pegelhaus auf
- Blick hinter die Kulissen
- FCI bindet Nachwuchskeeper
- Es ist Tollwood-Zeit
- Unbekannter greift in Ingolstadt mit Kinderfahrrad an
- Räuberischer Diebstahl
- Rockharz 2025 wird zum Standesamt
- Das wird ein unvergessliches Jubiläums-Open Air
- Nach Horrorcrash: Beifahrerin verstirbt an Unfallstelle
- FKF-Award für „Na Fianna Force“ im Emerald Park überreicht

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Pfaffenhofen

![]() zu Facebook |
Der Polizei fiel ein Radler auf, der sich fortbewegte, ohne in die Pedale zu treten.
(rr) Ein 27-jähriger Afghane war am Freitagnachmittag, 13. Dezember 2024, auf seinem Fahrrad auf der Hohenwarter Straße von Pfaffenhofen unterwegs und wurde dort gegen 14:40 Uhr von einer Streifenbesatzung der Polizei gestoppt, weil die Beamten bemerkten, dass der Mann augenscheinlich ohne Muskelkraft sein Fahrrad antreibt.
Bei der anschließenden Verkehrskontrolle stellten die Streifenpolizisten fest, dass am Fahrrad ein Gashebel angebracht war und es sich folglich rechtlich nicht um ein Fahrrad, sondern ein Kleinkraftrad handelt.
Doch für ein Kleikraftrad sind zur zulässigen Inbetriebnahme im öffentlichen Straßenverkehr ein Versicherungsnachweis und ein entsprechendes Versicherungskennzeichen erforderlich gewesen. Beides war laut Polizei nicht vorhanden.
Die Polizisten ermitteln nun wegen Verstößen gegen das Pflichtversicherungsgesetz und die Fahrzeugzulassungsverordnung. „Der Beschuldigte musste sein Kleikraftrad fortan schieben“, so ein Sprecher der Pfaffenhofener Inspektion.
Meistgelesene Nachrichten
- Nun ist es tragische Gewissheit: Vermisster aus Ingolstadt ist tot
- Gesundheitsamt erlässt Badeverbot
- Tödlicher Crash: 29-Jähriger prallt mit hoher Geschwindigkeit gegen einen Baum
- 27-Jähriger schwebt in Lebensgefahr
- Mann aus Ingolstadt vermisst
- Horrorcrash am Schöntaler Berg: 28-Jähriger verstirbt an der Unfallstelle
- Bundesstraße weiterhin gesperrt
- Zoll findet in Ingolstadt große Bargeldsumme
- Nach Horrorcrash: Beifahrerin verstirbt an Unfallstelle
- Dumm gelaufen
Das könnte Sie auch interessieren:
- „The Original Donau-Dixies“ spielten am Pegelhaus auf
- Blick hinter die Kulissen
- FCI bindet Nachwuchskeeper
- Es ist Tollwood-Zeit
- Unbekannter greift in Ingolstadt mit Kinderfahrrad an
- Räuberischer Diebstahl
- Rockharz 2025 wird zum Standesamt
- Das wird ein unvergessliches Jubiläums-Open Air
- Nach Horrorcrash: Beifahrerin verstirbt an Unfallstelle
- FKF-Award für „Na Fianna Force“ im Emerald Park überreicht

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Pfaffenhofen

![]() zu Facebook |
Nach einem schweren Verkehrsunfall musste ein Mann ins Krankenhaus verbracht werden.
(rr) Eine 66-jährige VW-Fahrerin aus München war am Sonntagabend, 8. Dezember 2024, auf der Hohenwarter Straße in Pfaffenhofen stadteinwärts unterwegs und wollte gegen 18:10 Uhr an der Abfahrt zum Zubringer Anton-Schranz-Straße nach rechts abbiegen.
Doch dabei übersah sie einen 38-jährigen Fußgänger aus Pfaffenhofen, der gerade den Zubringer überquerte. Der Mann wurde bei dem Zusammenstoß mit der Front des VWs auf die Motorhaube und Windschutzscheibe geschleudert.
Dabei erlitt er so schwere Verletzungen, dass er vom verständigten Rettungsdienst nach Erstversorgung an der Unfallstelle in ein Krankenhaus verbracht werden musste.
Die unfallaufnehmenden Polizisten schätzten den Schaden am VW auf eine Höhe von zirka 2.000 Euro, er blieb fahrbereit.
„Gegen die Fahrerin des VWs wird nun wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt“, so ein Sprecher der Pfaffenhofener Polizeiinspektion.
Meistgelesene Nachrichten
- Nun ist es tragische Gewissheit: Vermisster aus Ingolstadt ist tot
- Gesundheitsamt erlässt Badeverbot
- Tödlicher Crash: 29-Jähriger prallt mit hoher Geschwindigkeit gegen einen Baum
- 27-Jähriger schwebt in Lebensgefahr
- Mann aus Ingolstadt vermisst
- Horrorcrash am Schöntaler Berg: 28-Jähriger verstirbt an der Unfallstelle
- Bundesstraße weiterhin gesperrt
- Zoll findet in Ingolstadt große Bargeldsumme
- Nach Horrorcrash: Beifahrerin verstirbt an Unfallstelle
- Dumm gelaufen
Das könnte Sie auch interessieren:
- „The Original Donau-Dixies“ spielten am Pegelhaus auf
- Blick hinter die Kulissen
- FCI bindet Nachwuchskeeper
- Es ist Tollwood-Zeit
- Unbekannter greift in Ingolstadt mit Kinderfahrrad an
- Räuberischer Diebstahl
- Rockharz 2025 wird zum Standesamt
- Das wird ein unvergessliches Jubiläums-Open Air
- Nach Horrorcrash: Beifahrerin verstirbt an Unfallstelle
- FKF-Award für „Na Fianna Force“ im Emerald Park überreicht

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Pfaffenhofen

![]() zu Facebook |
Im Alkoholrausch beschädigte ein Gast eine Toilettentür.
(rr) In der Nacht von Freitag, 6. Dezember 2024, auf Samstag, 7. Dezember 2024, gegen 2:20 Uhr, randalierte ein erheblich betrunkener Gast eines Nachtlokals an der Ingolstädter Straße in Pfaffenhofen auf der Toilette.
Er trat die Tür einer Toilettenkabine ein, und verursachte dabei einen Sachschaden in Höhe von zirka 200 Euro. Der renitente 31-Jährige aus Petershausen war zunächst wenig kooperativ, weshalb er vom Personal nach draußen verbracht und die Polizei hinzugezogen wurde.
Die Beamten konnten den Randalierer dann beruhigen und er zeigte schließlich Bereitschaft zur Schadensregulierung.
„Ihn erwartet dennoch nun eine Anzeige wegen Sachbeschädigung bei der Ingolstädter Staatsanwaltschaft“, teilte ein Sprecher der Pfaffenhofener Polizeiinspektion mit.
Meistgelesene Nachrichten
- Nun ist es tragische Gewissheit: Vermisster aus Ingolstadt ist tot
- Gesundheitsamt erlässt Badeverbot
- Tödlicher Crash: 29-Jähriger prallt mit hoher Geschwindigkeit gegen einen Baum
- 27-Jähriger schwebt in Lebensgefahr
- Mann aus Ingolstadt vermisst
- Horrorcrash am Schöntaler Berg: 28-Jähriger verstirbt an der Unfallstelle
- Bundesstraße weiterhin gesperrt
- Zoll findet in Ingolstadt große Bargeldsumme
- Nach Horrorcrash: Beifahrerin verstirbt an Unfallstelle
- Dumm gelaufen
Das könnte Sie auch interessieren:
- „The Original Donau-Dixies“ spielten am Pegelhaus auf
- Blick hinter die Kulissen
- FCI bindet Nachwuchskeeper
- Es ist Tollwood-Zeit
- Unbekannter greift in Ingolstadt mit Kinderfahrrad an
- Räuberischer Diebstahl
- Rockharz 2025 wird zum Standesamt
- Das wird ein unvergessliches Jubiläums-Open Air
- Nach Horrorcrash: Beifahrerin verstirbt an Unfallstelle
- FKF-Award für „Na Fianna Force“ im Emerald Park überreicht

zu Facebook