Pfaffenhofen
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Pfaffenhofen

![]() zu Facebook |
Nachdem bei einem Unfall auf der B 16 bei Manching sechs Menschen verletzt worden sind, wurden weitere Rettungsmittel nachgefordert. Dabei verunglückte ein Rettungswagen bei winterlichen Verhältnissen.
(rr) Am Sonntagmorgen, 1. Dezember 2024, ereignete sich gegen 7:35 Uhr auf der Bundesstraße B 16 bei Manching ein schwerer Verkehrsunfall zwischen zwei Autos. Ein Fahrzeug war aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geraten und mit dem anderen Wagen frontal zusammengestoßen.
Sowohl die Freiwillige Feuerwehr aus Manching als auch zwei Rettungswagen wurden initial mit dem Stichwort „Verkehrsunfall mit Pkw“ von der Integrierten Rettungsleitstelle zur Unfallstelle alarmiert.
Beim Eintreffen an der Unfallstelle stellten die Rettungskräfte fest, dass sechs Menschen verletzt worden sind. Daraufhin wurden weitere Rettungsmittel über die Integrierte Leitstelle Ingolstadt nachalarmiert. Eine Person war in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Insgesamt wurden fünf Verletzte, zwei davon schwer, vom Rettungsdienst in nächstgelegene Kliniken verbracht.
Im Zuge der Nachalarmierung verunglückte gegen 8:00 Uhr ein Rettungswagen des BRK Pfaffenhofen bei winterlichen Straßenverhältnissen alleinbeteiligt kurz vor der Einsatzstelle und kippte um. Zum Unfallzeitpunkt war kein Patient im Rettungswagen.
Beide Sanitäter konnten sich selbst aus dem Fahrzeug befreien und wurden nicht beziehungsweise nur leicht verletzt. Aufgrund der Vielzahl an nachgeforderten Rettungsmitteln kam es zu keiner Verzögerung bei der Versorgung und dem Transport der Patienten des primären Verkehrsunfalls.
Die Freiwillige Feuerwehr aus Manching war mit zwei Fahrzeugen und elf Floriansjünger vor Ort. Von Seiten des Rettungsdienstes waren fünf Rettungswagen, drei Notarzteinsatzfahrzeuge, die Sanitätseinsatzleitung und ihre Unterstützungsgruppe im Einsatz.
Bereits nach etwa eineinhalb Stunden konnte die Fahrbahn für den Verkehr wieder freigegeben werden. Pfaffenhofens Rettungsdienstleiter Fabian Heierhoff, der selbst als Einsatzleiter am Unfallort war, zeigt sich betroffen: „Unsere Einsatzkräfte sind da, um Leben zu retten und wurden dabei selbst in einen Unfall verwickelt. Ich bin froh, dass ihnen nichts Schlimmeres zugestoßen ist. An dieser Stelle danke ich organisationsübergreifend allen Einsatzkräften der Integrierten Leitstelle Ingolstadt, der Polizei, der Freiwilligen Feuerwehr Manching und dem Rettungsdienst des BRK Ingolstadt sowie der Johanniter Unfallhilfe für die äußerst professionelle und empathische Zusammenarbeit. Meine Gedanken sind sowohl bei unserer Rettungswagenbesatzung, als auch bei den Unfallopfern des ursprünglichen Verkehrsunfalls. Allen wünsche ich schnelle und beste Genesung.“
Nach bereits einer knappen Stunde war es dem BRK Pfaffenhofen möglich, einen Ersatz-Rettungswagen am Standort Geisenfeld in Betrieb zu nehmen.
Meistgelesene Nachrichten
- Leistungsdemonstration der Eurofighter – Zaungäste gerne gesehen
- Unbekannter plündert Schuhgeschäftskasse
- Bundesstraße wochenlang voll gesperrt
- Autobahn muss voll gesperrt werden
- 19-Jährige beim Spaziergang unvermittelt angegriffen
- Mann (27) wird auf Anordnung der Staatsanwaltschaft festgenommen
- Zwei Ladendiebstähle am selben Tag im selben Geschäfts
- Gerade noch Frontalcrash verhindert
- Ingolstadt bekommt ein eigenes Wimmelbuch
- Mann belästigte im ICE Sitznachbarin sexuell
Das könnte Sie auch interessieren:
- Es wird ein Mädchen! Alles rosa im Peppa Pig-Park Günzburg
- Ingolstädter Realschule wird umbenannt
- Mehr Wärme für die Ingolstädter Innenstadt
- Änderungen des Busverkehrs zum Maifeiertag
- Rechnen Sie mit Verkehrsbehinderungen bis Ende des Jahres
- Neue Markierungen im Süden sorgen für mehr Klarheit
- Neue Azubis zum Pflegepersonal starten in Neuburg
- Hilfsorganisations-Transporter landet im Acker
- Hilfsorganisations-Transporter landet im Acker
- Vier Buben beim Ladendiebstahl erwischt

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Pfaffenhofen

![]() zu Facebook |
Ein Biker verlor die Kontrolle über seine Maschine, stürzte in den Grünstreifen und verletzte sich dabei.
(rr) Ein 59-jährige Motorradfahrer bog am Mittwochnachmittag, 20. November 2024, gegen 15:40 Uhr auf seiner BMW-Maschine von der Pfaffenhofener Luitpoldstraße nach links in die Anton-Schranz-Straße ab und wurde dann von der tiefstehende Sonne so stark geblendet.
Das führte dazu, dass der Biker nach einer Fahrtstrecke von etwa 50 Meter nach rechts von der Fahrbahn abkam und im Grünstreifen rechts neben der Fahrbahn stürzte. Der Fahrer aus Scheyern verletzte sich bei dem Sturz so schwer, dass er vom verständigten Rettungsdienst nach Erstversorgung an der Unfallstelle in die Pfaffenhofener Ilmtalklinik verbracht werden musste.
Die unfallaufnehmenden Polizisten schätzten den an dem Motorrad entstandenen Sachschaden auf eine Höhe von etwa 3.000 Euro. Es musste abgeschleppt werden.
Die Freiwillige Feuerwehr aus Pfaffenhofen war mit zwei Fahrzeugen und zehn Floriansjüngern an der Unfallstelle im Einsatz.
Meistgelesene Nachrichten
- Leistungsdemonstration der Eurofighter – Zaungäste gerne gesehen
- Unbekannter plündert Schuhgeschäftskasse
- Bundesstraße wochenlang voll gesperrt
- Autobahn muss voll gesperrt werden
- 19-Jährige beim Spaziergang unvermittelt angegriffen
- Mann (27) wird auf Anordnung der Staatsanwaltschaft festgenommen
- Zwei Ladendiebstähle am selben Tag im selben Geschäfts
- Gerade noch Frontalcrash verhindert
- Ingolstadt bekommt ein eigenes Wimmelbuch
- Mann belästigte im ICE Sitznachbarin sexuell
Das könnte Sie auch interessieren:
- Es wird ein Mädchen! Alles rosa im Peppa Pig-Park Günzburg
- Ingolstädter Realschule wird umbenannt
- Mehr Wärme für die Ingolstädter Innenstadt
- Änderungen des Busverkehrs zum Maifeiertag
- Rechnen Sie mit Verkehrsbehinderungen bis Ende des Jahres
- Neue Markierungen im Süden sorgen für mehr Klarheit
- Neue Azubis zum Pflegepersonal starten in Neuburg
- Hilfsorganisations-Transporter landet im Acker
- Hilfsorganisations-Transporter landet im Acker
- Vier Buben beim Ladendiebstahl erwischt

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Pfaffenhofen

![]() zu Facebook |
Ein Radler zog sich die Kapuze über den Kopf, geriet ins Schleudern und stürzte auf die Fahrbahn.
(rr) Ein 20-jähriger Fahrradfahrer aus Schweitenkirchen war am Mittwochnachmittag, 13. November 2024, auf dem Radweg der dortigen Hauptstraße in östlicher Richtung unterwegs, als plötzlich gegen 16:30 Uhr Schneefall einsetzte.
Wie später die Polizei ermittelt hat, zog sich der Heranwachsende seine Kapuze während der Fahrt über den Kopf, um sich vor dem Schnee zu schützen. Doch dabei geriet er mit seinem Fahrrad ins Schleudern und stürzte ohne Fremdbeteiligung.
Der 20-Jährige zog sich bei dem Sturz verschiedene Verletzungen entlang der gesamten rechten Körperseite zu und musste vom verständigten Rettungsdienst nach Erstversorgung an der Unfallstelle in die Pfaffenhofener Ilmtalklinik verbracht werden.
An seinem Fahrrad entstand laut Polizei kein erkennbarer Sachschaden.
Meistgelesene Nachrichten
- Leistungsdemonstration der Eurofighter – Zaungäste gerne gesehen
- Unbekannter plündert Schuhgeschäftskasse
- Bundesstraße wochenlang voll gesperrt
- Autobahn muss voll gesperrt werden
- 19-Jährige beim Spaziergang unvermittelt angegriffen
- Mann (27) wird auf Anordnung der Staatsanwaltschaft festgenommen
- Zwei Ladendiebstähle am selben Tag im selben Geschäfts
- Gerade noch Frontalcrash verhindert
- Ingolstadt bekommt ein eigenes Wimmelbuch
- Mann belästigte im ICE Sitznachbarin sexuell
Das könnte Sie auch interessieren:
- Es wird ein Mädchen! Alles rosa im Peppa Pig-Park Günzburg
- Ingolstädter Realschule wird umbenannt
- Mehr Wärme für die Ingolstädter Innenstadt
- Änderungen des Busverkehrs zum Maifeiertag
- Rechnen Sie mit Verkehrsbehinderungen bis Ende des Jahres
- Neue Markierungen im Süden sorgen für mehr Klarheit
- Neue Azubis zum Pflegepersonal starten in Neuburg
- Hilfsorganisations-Transporter landet im Acker
- Hilfsorganisations-Transporter landet im Acker
- Vier Buben beim Ladendiebstahl erwischt

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Pfaffenhofen

![]() zu Facebook |
Einem betrunkenen Mann wurde der Autoschlüssel abgenommen, sodass er selbst nicht nach Hause fahren konnte.
(rr) Einer Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Pfaffenhofen fiel am frühen Sonntagmorgen, 10. November 2024, gegen 4:35 Uhr ein Mann auf, der in der Ledererstraße des Pfaffenhofener Ortsteils Eberstetten in seinem stehenden BMW saß und die Polizisten unterzogen ihn einer Verkehrskontrolle.
Dabei bemerkten die Beamten, dass die Zündung des Autos bereits eingeschaltet ist und der 22-jährige Mann aus Gerolsbach offensichtlich erheblich betrunken ist. Ein gleich vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht der Streifenpolizisten, denn er ergab einen Wert von 2,02 Promille.
Daraufhin haben die Polizeikräfte den Autoschlüssel des jungen Mannes sichergestellt und so eine Autofahrt im alkoholisierten Zustand verhindert. Zudem haben sie den 22-Jährigen davor bewahrt, eine Straftat zu begehen.
„Der Mann durfte sich einer alternativen Heimfahrmöglichkeit bedienen“, so ein Sprecher der Pfaffenhofener Polizeiinspektion.
Meistgelesene Nachrichten
- Leistungsdemonstration der Eurofighter – Zaungäste gerne gesehen
- Unbekannter plündert Schuhgeschäftskasse
- Bundesstraße wochenlang voll gesperrt
- Autobahn muss voll gesperrt werden
- 19-Jährige beim Spaziergang unvermittelt angegriffen
- Mann (27) wird auf Anordnung der Staatsanwaltschaft festgenommen
- Zwei Ladendiebstähle am selben Tag im selben Geschäfts
- Gerade noch Frontalcrash verhindert
- Ingolstadt bekommt ein eigenes Wimmelbuch
- Mann belästigte im ICE Sitznachbarin sexuell
Das könnte Sie auch interessieren:
- Es wird ein Mädchen! Alles rosa im Peppa Pig-Park Günzburg
- Ingolstädter Realschule wird umbenannt
- Mehr Wärme für die Ingolstädter Innenstadt
- Änderungen des Busverkehrs zum Maifeiertag
- Rechnen Sie mit Verkehrsbehinderungen bis Ende des Jahres
- Neue Markierungen im Süden sorgen für mehr Klarheit
- Neue Azubis zum Pflegepersonal starten in Neuburg
- Hilfsorganisations-Transporter landet im Acker
- Hilfsorganisations-Transporter landet im Acker
- Vier Buben beim Ladendiebstahl erwischt

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Pfaffenhofen

![]() zu Facebook |
Die Polizei hat Ermittlungen wegen Gewässerverunreinigung, Sachbeschädigung und Vergehens gegen das Tierschutzgesetz aufgenommen.
(rr) Ein 37-jähriger Eigentümer eines Koi-Teiches in der Straße „Am Rain“ in Reichertshausen bemerkte am Dienstag, 5. November 2024, gegen 8:30 Uhr, dass offensichtlich von einem bislang unbekannten Täter eine stinkende grüne Flüssigkeit in den Koi-Karpfenteich eingebracht wurde, sodass bereits acht Kois im Wert von mehreren Tausend Euro verendet waren.
„Während die Ermittlungen der Polizeiinspektion Pfaffenhofen bereits liefen, verendeten leider bis zum gestrigen Abend auch alle weiteren Edelfische, so dass sich der Schaden für den Koi-Halter im oberen fünfstelligen Bereich bewegen dürfte“, so ein Polizeisprecher.
Hinweise auf den Täter nimmt die Polizeiinspektion Pfaffenhofen unter der Telefonnummer (0 84 41) 80 95-0 entgegen.
Meistgelesene Nachrichten
- Leistungsdemonstration der Eurofighter – Zaungäste gerne gesehen
- Unbekannter plündert Schuhgeschäftskasse
- Bundesstraße wochenlang voll gesperrt
- Autobahn muss voll gesperrt werden
- 19-Jährige beim Spaziergang unvermittelt angegriffen
- Mann (27) wird auf Anordnung der Staatsanwaltschaft festgenommen
- Zwei Ladendiebstähle am selben Tag im selben Geschäfts
- Gerade noch Frontalcrash verhindert
- Ingolstadt bekommt ein eigenes Wimmelbuch
- Mann belästigte im ICE Sitznachbarin sexuell
Das könnte Sie auch interessieren:
- Es wird ein Mädchen! Alles rosa im Peppa Pig-Park Günzburg
- Ingolstädter Realschule wird umbenannt
- Mehr Wärme für die Ingolstädter Innenstadt
- Änderungen des Busverkehrs zum Maifeiertag
- Rechnen Sie mit Verkehrsbehinderungen bis Ende des Jahres
- Neue Markierungen im Süden sorgen für mehr Klarheit
- Neue Azubis zum Pflegepersonal starten in Neuburg
- Hilfsorganisations-Transporter landet im Acker
- Hilfsorganisations-Transporter landet im Acker
- Vier Buben beim Ladendiebstahl erwischt

zu Facebook