Pfaffenhofen
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Pfaffenhofen

Nach einer Verkehrskontrolle musste ein junger Pkw-Lenker die Polizisten zur Blutentnahme begleiten.
(rr) Nachdem ein aufmerksamer Zeuge in der Nacht von Freitag, 17. Januar 2025, auf Samstag, 18. August 2025, gegen 2:10 Uhr über Polizeinotruf 110 einen offensichtlich betrunkenen Autofahrer gemeldet hatte, wurde dessen Fahrzeug kurz darauf vom einem Streifenfahrzeug der Pfaffenhofener Polizei in der dortigen Ingolstädter Straße gestoppt.
Bei dem 19-jährigen Fahrer aus Pfaffenhofen wurde von den Polizisten neben deutlichen Anhaltspunkten für eine erhebliche Alkoholisierung noch festgestellt, dass er auf seiner Fahrt mit Verkehrszeichen und Warnbaken kollidiert war.
Daraufhin ordneten die Beamten bei dem Fahranfänger eine Blutentnahme an, der er sich anschließend unterziehen musste. Zudem wurde sein Führerschein sichergestellt.
„Der Fahrer muss sich nun unter anderem wegen Trunkenheit im Straßenverkehr und Unfallflucht strafrechtlich verantworten“, so ein Sprecher der Pfaffenhofener Polizeiinspektion.
Meistgelesene Nachrichten
- Gesundheitsamt erlässt Badeverbot
- Tödlicher Crash: 29-Jähriger prallt mit hoher Geschwindigkeit gegen einen Baum
- Zoll findet in Ingolstadt große Bargeldsumme
- Nach Horrorcrash: Beifahrerin verstirbt an Unfallstelle
- Junge Männer prügeln Autofahrer krankenhausreif
- Wichtige Informationen zur Biotonne
- Betrunkener lässt Hund frei – Verletztes Opfer muss genäht werden
- Trauer in Hellabrunn: Kleiner Elefant Otto verstorben
- Unbekannter greift in Ingolstadt mit Kinderfahrrad an
- Trinkwasser wird gechlort und muss abgekocht werden
Das könnte Sie auch interessieren:
- 80.000 Besucher beim 37. Umsonst & Draußen-Festival
- Pflegefachkraft / Pflegehelfer und Quereinsteiger (m/w/d) gesucht
- Junge Männer prügeln Autofahrer krankenhausreif
- Räuberischer Dieb landet nach Diebestour hinter schwedischen Gardinen
- Großstadtgeflüster liefern ein bunt geschnürtes Paket ab
- Schule der chemischen Zauberei mit Kindern
- „The Original Donau-Dixies“ spielten am Pegelhaus auf
- Blick hinter die Kulissen
- FCI bindet Nachwuchskeeper
- Es ist Tollwood-Zeit

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Pfaffenhofen

Ein Teenager stand mit einem echt aussehenden Sturmgewehr auf einen Balkon.
(rr) Am Dienstagnachmittag, 14. Januar 2025, beobachteten Zeugen aus einiger Entfernung, wie eine Person auf einem Balkon in der Pfaffenhofener Innenstadt mit einer Waffe hantierte und sie verständigten daraufhin die Polizei.
Die eintreffenden Streifenpolizisten konnten die Wohnung lokalisieren und darin einen 15-jährigen Jugendlichen mitsamt einer täuschend echt wirkenden Nachbildung eines Sturmgewehres antreffen.
Die als Spielzeugwaffe im Ausland gekaufte Nachbildung wurde von den Beamten sichergestellt und wird nunmehr einer Untersuchung unterzogen.
„Je nach Ergebnis und Einstufung stehen Delikte wie die illegale Einfuhr, der illegale Besitz und die Weitergabe an Personen unter 18 Jahren sowie die gesetzlichen Pflichten in Bezug auf die Verwahrung im Raum, die geprüft werden müssen“, so ein Sprecher der Pfaffenhofener Polizeiinspektion.
Meistgelesene Nachrichten
- Gesundheitsamt erlässt Badeverbot
- Tödlicher Crash: 29-Jähriger prallt mit hoher Geschwindigkeit gegen einen Baum
- Zoll findet in Ingolstadt große Bargeldsumme
- Nach Horrorcrash: Beifahrerin verstirbt an Unfallstelle
- Junge Männer prügeln Autofahrer krankenhausreif
- Wichtige Informationen zur Biotonne
- Betrunkener lässt Hund frei – Verletztes Opfer muss genäht werden
- Trauer in Hellabrunn: Kleiner Elefant Otto verstorben
- Unbekannter greift in Ingolstadt mit Kinderfahrrad an
- Trinkwasser wird gechlort und muss abgekocht werden
Das könnte Sie auch interessieren:
- 80.000 Besucher beim 37. Umsonst & Draußen-Festival
- Pflegefachkraft / Pflegehelfer und Quereinsteiger (m/w/d) gesucht
- Junge Männer prügeln Autofahrer krankenhausreif
- Räuberischer Dieb landet nach Diebestour hinter schwedischen Gardinen
- Großstadtgeflüster liefern ein bunt geschnürtes Paket ab
- Schule der chemischen Zauberei mit Kindern
- „The Original Donau-Dixies“ spielten am Pegelhaus auf
- Blick hinter die Kulissen
- FCI bindet Nachwuchskeeper
- Es ist Tollwood-Zeit

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Pfaffenhofen

Sogenannte Callcenterbetrüger erbeuteten einen fünfstelligen Bargeldbetrag. Die Kriminalpolizei Ingolstadt hat die Ermittlungen übernommen.
(rr) Am Mittwochabend, 8. Januar 2024, zwischen 17:00 Uhr und 20:30 Uhr wurde eine 81-jährige Frau von einem bislang unbekannten Anrufer mit der Legende eines angeblichen Verkehrsunfalls der Tochter und einer dadurch notwendigen Kaution am Telefon gehalten.
Durch die geschickte Vorgehensweise der Täter wurde die Rentnerin dazu bewegt, an ihrer Wohnadresse im Westen Pfaffenhofens Bargeld im Wert von mehr als 60.000 Euro an einen Abholer zu übergeben.
Die Kriminalpolizei Ingolstadt gibt folgende Verhaltenstipps:
• Legen Sie am besten auf, wenn Sie nicht sicher sind, wer anruft und Sie sich unter Druck gesetzt fühlen!
• Die Polizei ruft Sie niemals unter der Polizeinotrufnummer 110 an. Das machen nur Betrüger. Wenn Sie unsicher sind, wählen Sie die Nummer 110. Aber nutzen Sie dafür nicht die Rückruftaste!
• Rufen Sie den angeblich betroffenen Angehörigen unter der Ihnen bekannten Nummer an!
• Sprechen Sie am Telefon nie über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse!
• Übergeben Sie niemals Geld an unbekannte Personen!
• Ziehen Sie eine Vertrauensperson hinzu oder verständigen Sie über den Notruf 110 die Polizei!
• Die echte Polizei fordert niemals Bargeld, Überweisungen oder Wertgegenstände von Ihnen, um Ermittlungen durchzuführen.
• Sprechen Sie auch mit ihren Angehörigen über das Phänomen und warnen Sie sie vor dem Vorgehen der Täter!
Meistgelesene Nachrichten
- Gesundheitsamt erlässt Badeverbot
- Tödlicher Crash: 29-Jähriger prallt mit hoher Geschwindigkeit gegen einen Baum
- Zoll findet in Ingolstadt große Bargeldsumme
- Nach Horrorcrash: Beifahrerin verstirbt an Unfallstelle
- Junge Männer prügeln Autofahrer krankenhausreif
- Wichtige Informationen zur Biotonne
- Betrunkener lässt Hund frei – Verletztes Opfer muss genäht werden
- Trauer in Hellabrunn: Kleiner Elefant Otto verstorben
- Unbekannter greift in Ingolstadt mit Kinderfahrrad an
- Trinkwasser wird gechlort und muss abgekocht werden
Das könnte Sie auch interessieren:
- 80.000 Besucher beim 37. Umsonst & Draußen-Festival
- Pflegefachkraft / Pflegehelfer und Quereinsteiger (m/w/d) gesucht
- Junge Männer prügeln Autofahrer krankenhausreif
- Räuberischer Dieb landet nach Diebestour hinter schwedischen Gardinen
- Großstadtgeflüster liefern ein bunt geschnürtes Paket ab
- Schule der chemischen Zauberei mit Kindern
- „The Original Donau-Dixies“ spielten am Pegelhaus auf
- Blick hinter die Kulissen
- FCI bindet Nachwuchskeeper
- Es ist Tollwood-Zeit

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Pfaffenhofen

Eine Pkw-Lenkerin rutschte auf glatter Fahrbahn in den Gegenverkehr.
(rr) Am Sonntagvormittag, 5. Januar 2025, war eine 37-jährige Hyundai-Fahrerin aus Scheyern in Rohrbach-Rohr auf der innerörtlichen Durchgangsstraße in Richtung Gambach unterwegs und fuhr gegen 10:50 Uhr an die abknickende Vorfahrt heran, wo sie in Richtung Gambach weiterfahren wollte.
Doch dort übersah sie dann eine 20-jährige BMW-Lenkerin aus Rohrbach, die in Gegenrichtung Waal fuhr und der abknickenden Vorfahrt folgte. Die Hyundai-Fahrerin aus Scheyern leitete noch eine Vollbremsung ein, doch der Bremsweg verlängerte sich wegen der vorherrschenden Witterungsverhältnisse so weit, dass beide Fahrzeuge frontal kollidierten.
Bei dem Crash wurden beide Fahrerinnen verletzt, die 37-jährige Unfallverursacherin musste sogar vom verständigten Rettungsdienst nach Erstversorgung an der Unfallstelle in die Pfaffenhofener Ilmtalklinik verbracht werden.
Die BMW-Fahrerin begab sich nach dem Unfall selbst zum Arzt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrfähig und mussten von einem Abschleppdienst entfernt werden.
Von den unfallaufnehmenden Polizisten wurde der entstandene Sachschaden auf eine Höhe von zirka 20.000 Euro geschätzt.
Meistgelesene Nachrichten
- Gesundheitsamt erlässt Badeverbot
- Tödlicher Crash: 29-Jähriger prallt mit hoher Geschwindigkeit gegen einen Baum
- Zoll findet in Ingolstadt große Bargeldsumme
- Nach Horrorcrash: Beifahrerin verstirbt an Unfallstelle
- Junge Männer prügeln Autofahrer krankenhausreif
- Wichtige Informationen zur Biotonne
- Betrunkener lässt Hund frei – Verletztes Opfer muss genäht werden
- Trauer in Hellabrunn: Kleiner Elefant Otto verstorben
- Unbekannter greift in Ingolstadt mit Kinderfahrrad an
- Trinkwasser wird gechlort und muss abgekocht werden
Das könnte Sie auch interessieren:
- 80.000 Besucher beim 37. Umsonst & Draußen-Festival
- Pflegefachkraft / Pflegehelfer und Quereinsteiger (m/w/d) gesucht
- Junge Männer prügeln Autofahrer krankenhausreif
- Räuberischer Dieb landet nach Diebestour hinter schwedischen Gardinen
- Großstadtgeflüster liefern ein bunt geschnürtes Paket ab
- Schule der chemischen Zauberei mit Kindern
- „The Original Donau-Dixies“ spielten am Pegelhaus auf
- Blick hinter die Kulissen
- FCI bindet Nachwuchskeeper
- Es ist Tollwood-Zeit

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Pfaffenhofen

![]() zu Facebook |
Zwei junge Frauen wurden bei einer Auseinandersetzung in der Silvesternacht geschlagen und zu Boden geworfen.
(rr) Zwei junge Frauen im Alter von 17 und 18 Jahren Frauen gerieten in der Nacht von Dienstag, 31. Dezember 2024, auf Mittwoch, 1. Januar 2025, gegen 0:15 Uhr am Hauptplatz in Pfaffenhofen mit einer überwiegend weiblichen Personengruppe in Streit.
„Im Verlauf dieses verbalen Streits wurde der 18-Jährigen ins Gesicht geschlagen und die 17-Jährige zu Boden geworfen“, teilte ein Sprecher der Pfaffenhofener Polizei mit.
Und er fügte hinzu: „Beide wurden vor Ort medizinisch erstversorgt, eine weitere Behandlung in einem Krankenhaus war nicht notwendig.“
Hinweise zu dieser Auseinandersetzung nimmt die Polizeiinspektion Pfaffenhofen unter der Telefonnummer (0 84 41) 80 95-0 entgegen.
Meistgelesene Nachrichten
- Gesundheitsamt erlässt Badeverbot
- Tödlicher Crash: 29-Jähriger prallt mit hoher Geschwindigkeit gegen einen Baum
- Zoll findet in Ingolstadt große Bargeldsumme
- Nach Horrorcrash: Beifahrerin verstirbt an Unfallstelle
- Junge Männer prügeln Autofahrer krankenhausreif
- Wichtige Informationen zur Biotonne
- Betrunkener lässt Hund frei – Verletztes Opfer muss genäht werden
- Trauer in Hellabrunn: Kleiner Elefant Otto verstorben
- Unbekannter greift in Ingolstadt mit Kinderfahrrad an
- Trinkwasser wird gechlort und muss abgekocht werden
Das könnte Sie auch interessieren:
- 80.000 Besucher beim 37. Umsonst & Draußen-Festival
- Pflegefachkraft / Pflegehelfer und Quereinsteiger (m/w/d) gesucht
- Junge Männer prügeln Autofahrer krankenhausreif
- Räuberischer Dieb landet nach Diebestour hinter schwedischen Gardinen
- Großstadtgeflüster liefern ein bunt geschnürtes Paket ab
- Schule der chemischen Zauberei mit Kindern
- „The Original Donau-Dixies“ spielten am Pegelhaus auf
- Blick hinter die Kulissen
- FCI bindet Nachwuchskeeper
- Es ist Tollwood-Zeit

zu Facebook